Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Flucht und Asyl 2015 | bpb.de

Flucht und Asyl 2015 Spicker Politik Nr. 2

von Robby Geyer

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Woher und warum fliehen Menschen? Welche Arten des Schutzes gibt es für sie in Deutschland? Wer darf bleiben, wer muss wieder gehen? Und wie verändert sich Deutschland durch diejenigen, die bleiben?
Diesen und weiteren Fragen gehen die kurzen Lexikonartikel mit Zahlen und Fakten auf den Grund.

Interner Link: Karte: Flucht nach Europa. Hauptflüchtlingsrouten zwischen Mai 2014 und September 2015

Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen.
Die Faltanleitung zum Spicker gibt‘s hier: Externer Link: http://www.bpb.de/shop/lernen/Spicker-Politik/.

Produktinformation

Reihe:

Spicker

Autor/-innen:

Robby Geyer

Ausgabe:

Spicker aktuell Nr. 2

Seiten:

1

Erscheinungsdatum:

18.12.2015

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Was geht?

Flucht und Asyl

Warum fliehen Menschen? Was ist das Recht auf Asyl und was bedeuten Abschiebung und Duldung? Hier erfährst du mehr darüber.

Artikel

Griechenlands Migrations- und Flüchtlingspolitik

Griechenlands Regierung präsentiert ihr Migrationsmanagement als Erfolg, indem sie gesunkene Einreisen von Migranten und Asylsuchenden betont. Die Realität ist jedoch komplexer und differenzierter.

Artikel

Migrationspolitik – September und Oktober 2024

Die Bundesregierung hat Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan geschlossen. Der Europäische Gerichtshof hat das Recht auf Flüchtlingsschutz für Frauen aus Afghanistan gestärkt.

Schriftenreihe
7,00 €

Das Schimmern der See

7,00 €

Die Seenotrettung auf dem Mittelmeer ist auch für die Helfenden oftmals mit großen Risiken und traumatischen Erlebnissen verbunden. Adrian Pourviseh begleitete die Sea-Watch 3 und fasst seine…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Flucht und Migration

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

In Deutschland und Europa prägen migrationsfeindliche Diskurse die öffentliche Debatte über den Umgang mit Geflüchteten. Für die EU und die Bundesrepublik ist das Thema zur Belastungsprobe geworden.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub