Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

"Nichts ist, wie es scheint" | bpb.de

"Nichts ist, wie es scheint" Über Verschwörungstheorien

von Michael Butter

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Neue Weltordnung, "Großer Austausch", 9/11 als "Inside Job", Illuminaten: Der Kosmos verschwörungstheoretischer Schlagworte scheint zunehmend von den Rändern der Gesellschaft in die Mitte vorzudringen. Verschwörungstheorien liefern simple Erklärungen für komplexe Sachverhalte und erkennen Muster und Plan, wo in der Realität wahlweise schlicht Zufall, Koinzidenz oder schwer zu überblickende Zusammenhänge herrschen.

Die scheinbare Wirkmächtigkeit von Verschwörungstheorien verweist dabei auf eine Kernherausforderung demokratischer Gesellschaften: Auf welcher Grundlage können politische Entscheidungen gefällt werden, wenn kein Konsens mehr darüber hergestellt werden kann, was "wahr" ist? In fünf Kapiteln nähert sich Michael Butter dem Thema aus mehreren Blickwinkeln an. So beschreibt er unter anderem die verschwörungstheoretische Argumentationsweise, skizziert die historische Entwicklung und diskutiert die Berührungspunkte zwischen Populismus und Verschwörungstheorien.

Produktinformation

Bestellnummer:

10271

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Michael Butter

Ausgabe:

Bd. 10271

Seiten:

271

Erscheinungsdatum:

01.10.2018

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Warum gibt es gerade so viele Verschwörungstheorien?

Was ist eigentlich eine Verschwörungstheorie und warum glauben so viele Menschen daran? Wir schauen uns gemeinsam mit dem Amerikanisten und Verschwörungstheorien-Kenner Michael Butter an, mit…

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

USA 2025

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Seit der Amtseinführung als US-Präsident am 20. Januar bestimmen seine Exekutivverordnungen und internationalen Forderungen die Schlagzeilen. Wie verändert…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Wahlkampf

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Ein Blick in die junge Geschichte bundesdeutscher Wahlkämpfe zeigt, dass ein vorzeitiges Regierungsende wie das der Ampel weder beispiellos ist noch als Katastrophe interpretiert werden muss.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Sensibilisierung gegen Verschwörungserzählungen

Das Kurierkomplott

Mit dem kostenlosen Adventure „Das Kurierkomplott“ will das Anne Frank Zentrum gegen Antisemitismus, Verschwörungserzählungen und Fake News sensibilisieren.

Audio Dauer
Podcast

Demokratie in Gefahr?

Populistische Parteien gewinnen an Zustimmung, das Vertrauen in demokratische Institutionen sinkt – ist die Demokratie in Gefahr? Wir sprechen mit Susanne Pickel, Veith Selk und Marina Weisband…