Mossane | bpb.de

Mossane Filmheft

von Marie-Helene Gutberlet

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Im senegalesischen Dorf M´Bissel schwärmen alle für die schöne Mossane. Schon lange ist die Vierzehnjährige dem wohlhabenden Diogoye versprochen, der seit Jahren in Frankreich lebt. Mossane jedoch ist in Fara, einen mittellosen Studenten verliebt. Leidenschaftlich wehrt sie sich gegen die Ehe mit einem Mann, den sie nicht liebt.

Produktinformation

Bestellnummer:

3178

Reihe:

Filmhefte / Filmkanon

Autor/-innen:

Marie-Helene Gutberlet

Seiten:

24

Erscheinungsdatum:

16.06.2005

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Prügel

5,00 €

    Häusliche Gewalt betrifft alle gesellschaftlichen Schichten. Besonders häufig richtet sie sich gegen Frauen. Eine von vielen berichtet in diesem Buch über ihre Gewalterfahrungen. Sie fordert die…

      Video Dauer
      Dokumentarfilm

      Am Ende der Milchstraße

      Der Dokumentarfilm porträtiert das Leben der Menschen in einem 50-Seelen-Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, das vom Wandel der letzten Jahrzehnte und großer Armut geprägt ist.

      Video Dauer
      Erklärfilm

      Familienpolitische Leistungen: Einkommensschwache Familien

      Für Familien, die ALG I oder II erhalten, oder Familien, die wenig verdienen, obwohl die Eltern arbeiten, gibt es Geldleistungen, um diese zu unterstützen. Darunter zählt der Kinderzuschlag,…

      Video Dauer
      Video

      Kaum mehr als nichts - Teil 2

      "Kaum mehr als nichts" reflektiert offen die schwierige Lebenssituation der Protagonist/innen in Abhängigkeit von persönlichen und gesellschaftlichen Umständen. Im Mittelpunkt steht die…

      Video Dauer
      Video

      Kaum mehr als nichts - Teil 1

      Die Filmreihe porträtiert unterschiedliche Menschen, die mit wenig Geld leben. Die wenigsten von ihnen würden sich als "arm" bezeichnen: zu stigmatisierend ist diese Bezeichnung.

      Zahlen und Fakten

      Die soziale Situation in Deutschland

      Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen müssen Lösungen gefunden werden? Zahlreiche Grafiken, Tabellen und Texte geben Antworten auf diese Fragen.