Der Bundestag - Ansichten und Fakten | bpb.de

Der Bundestag - Ansichten und Fakten Themenblätter im Unterricht Nr. 78

von Dr. Eckart Thurich

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Die Deutschen wüssten über ihr Parlament "recht wenig, und zum Ausgleich vermuten sie viel Falsches", sagt der Dresdner Politikwissenschaftler Patzelt. Das Problem dabei: Aus den Bildungslücken über die 'Funktionslogik' des Bundestages resultieren falsche Erwartungen an die Politik und – da diese nicht erfüllt werden – Kritik am parlamentarischen System insgesamt, schließlich Politik- und Systemverdrossenheit.

Produktinformation

Bestellnummer:

5971

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Dr. Eckart Thurich

Ausgabe:

Nr. 78

Seiten:

72

Erscheinungsdatum:

14.05.2009

Downloads:

Weitere Inhalte

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Bundestagswahlen

0,00 €
  • verfügbar als Pdf

Am 23. Februar sind wieder Bundestagswahlen, diesmal mit einem neuen Wahlrecht. Was macht der Bundestag, wozu wird gewählt und wie werden die Sitze seit diesem Jahr verteilt?

  • verfügbar als Pdf
Spicker
Zum Herunterladen

Deutscher Bundestag

Zum Herunterladen
  • verfügbar als Pdf

Warum kann man den Bundestag auch als Fraktionenparlament bezeichnen? Was sind Untersuchungsausschüsse? Und sitzen im Ältestenrat wirklich die ältesten Bundestagsmitglieder?

  • verfügbar als Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Nach der Bundestagswahl

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub

Die Bundestagswahl 2021 markiert eine Zäsur. Selten hat eine Wahl die steigende Volatilität des Wahlverhaltens und die zunehmende Fragmentierung des Parteiensystems so deutlich gezeigt wie diese.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Parlamentarische Demokratie

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf

Was kennzeichnet die Parlamentarische Demokratie im Allgemeinen und – am Beispiel des Deutschen Bundestages – im Besonderen und wie erfüllen die von der Bevölkerung gewählten Repräsentanten…

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf