Zivilcourage lernen. Analysen – Modelle – Arbeitshilfen | bpb.de

Zivilcourage lernen. Analysen – Modelle – Arbeitshilfen Themen und Materialien

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

    Inhaltsbeschreibung

    Kann man Zivilcourage lernen und lehren, trainieren und steigern, und wenn ja, wie? Oder ist sozialer Mut nur sehr langfristig oder gar nicht zu "erwerben"? Wie ist wirksames pädagogisches und politisch-soziales Handeln zur Förderung von Zivilcourage möglich – nicht nur "von oben", sondern vor allem auch "von unten", aus der Mitte der Gesellschaft heraus, im Alltag der Bürger, individuell oder getragen von Bürgerinitiativen, Medien, privaten Organisationen und staatlichen Einrichtungen?

    Produktinformation

    Bestellnummer:

    2412

    Reihe:

    Themen und Materialien

    Herausgeber/-innen:

    Gerd Meyer, Ulrich Dovermann, Siegfried Frech, Günther Gugel

    Seiten:

    448

    Erscheinungsdatum:

    01.03.2004

    Erscheinungsort:

    Bonn

    Weitere Inhalte

    Video Dauer
    Video

    Helfer aus allen Schichten

    Der bpb-Präsident über die Motive der Helfer, ihre unterschiedliche soziale Herkunft und die Bedeutung der Helfergeschichten für die Gegenwart. Was können wir aus ihren Geschichten lernen?

    Video Dauer
    Video

    Zeit für Helden - Antisemitismus | Szene im Supermarkt

    "Zeit für Helden – Und was machst Du?" beobachtet mit versteckter Kamera Diskriminierung im Alltag und sucht nach Hilfsbereitschaft und Zivilcourage unter den Passanten.

    Video Dauer
    Video

    Zeit für Helden - Homophobie | Szene im Café

    "Zeit für Helden – Und was machst Du?" beobachtet mit versteckter Kamera Diskriminierung im Alltag und sucht nach Hilfsbereitschaft und Zivilcourage unter den Passanten.