Free Rainer | bpb.de

Free Rainer Filmheft

von Reinhard Middel

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Rainer ist jung und erfolgreich als Produzent von trashigen Fernsehshows. Die überfallartige Begegnung mit der geheimnisvollen Pegah, die gute Gründe hat, Rainer zu verachten, bewegt ihn dazu, sich für die Veränderung der Programmlandschaft einzusetzen. Die Mission für höhere Qualität im Fernsehen teilen neben Pegah auch der Computer-Hacker Philip und einige zu ihrer Unterstützung angeheuerte ehemalige Langzeitarbeitslose.

Produktinformation

Bestellnummer:

3149

Reihe:

Filmhefte / Filmkanon

Autor/-innen:

Reinhard Middel

Seiten:

24

Erscheinungsdatum:

11.02.2008

Weitere Inhalte

Artikel

Die 1980er Jahre

Die "Verjugendlichung" des Fernsehangebots im Zuge der 1980er Jahre spiegelte einen allgemeinen gesellschaftlichen Trend: In der Folge wurde ein junges Erscheinungsbild zur bestimmenden Norm, der auch…

Schriftenreihe
7,50 €

Fernsehen in Deutschland

7,50 €

    Fernsehen ist ein politisches Medium im zweifachen Sinn. So wie es einerseits politisch geformt und eingehegt ist, konstruiert es selbst politische Realitäten.

      Audio Dauer
      Podcast

      Zurückhaltung ist Pflicht - Terrorismus in den Medien

      Medienschaffende vor keiner leichten Aufgabe, adäquat über Terrorismus zu berichten. Doch wie kann dem Informationsbedarf nachgekommen und gleichzeitig vermieden werden, zu "Terrorhelfern" zu werden?

      Video Dauer
      Webvideo

      Meinungsfreiheit - Werden wir alle zensiert?

      Deutschland ist ein Land ohne Zensur – so steht es jedenfalls im Grundgesetz. Aber stimmt das auch? Die Space Frogs schauen sich den Begriff "Zensur" genauer an und fragen sich, ob – und wenn ja,…

      Video Dauer
      Spielfilm

      Medienkonsum

      Immer auf dem neuesten Stand der Medientechnik sein, das findet Hoffmann toll. Was aber, wenn die Familie ihn beim Wort nimmt und er nicht mehr zu Wort kommt? Dann besser doch totaler Fernsehverzicht.…