Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zum Bild behinderter Menschen in den Medien | Menschen mit Behinderungen | bpb.de

Menschen mit Behinderungen Editorial Zwischen Anerkennung und Abwertung Zum Bild behinderter Menschen in den Medien Selbstbestimmung als behindertenpolitisches Paradigma - Perspektiven der Disability Studies Zur schulischen und beruflichen Integration von Menschen mit geistiger Behinderung Geschlecht und Behinderung Eine UN-Menschenrechtskonvention für Behinderte als Beitrag zur ethischen Globalisierung Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Europäischen Union

Zum Bild behinderter Menschen in den Medien

Peter Radtke

/ 17 Minuten zu lesen

Es ist eine Binsenweisheit: Was nicht im Hörfunk, in der Zeitung oder im Fernsehen erscheint, hat nie stattgefunden. Unsere Gesellschaft ist eine Mediengesellschaft.

Einleitung

Es ist eine Binsenweisheit: Was nicht im Hörfunk, in der Zeitung oder im Fernsehen erscheint, hat nie stattgefunden. Unsere Gesellschaft ist eine Mediengesellschaft. Keiner kann sich dem Einfluss der Medien völlig entziehen. Was wir denken, wie wir handeln, wird zu einem Großteil von den Massenmedien bestimmt. Dies ist selbst dort der Fall, wo wir uns frei von derartigen Bevormundungen glauben. Die Macht der Bilder und Worte wird umso stärker, je weniger die Möglichkeit einer persönlichen Überprüfung gegeben ist. Jeder wird die Meldung, der Euro habe unsere Lebenshaltungskosten nur unwesentlich verteuert, durch Erfahrungen aus dem eigenen Umfeld widerlegen können. Statistisch gesehen, mag die Behauptung vielleicht sogar zutreffen; im konkreten Kontext stellt sie sich jedoch als irrelevant heraus. Hingegen ist der Bürger in Sachen "Nahostkonflikt" in der Regel auf die mehr oder minder sachliche Berichterstattung der Medien angewiesen. Schließlich kann er kaum selbst nach Palästina reisen, um sich vor Ort ein objektives Bild von der Lage zu machen.

Dies gilt in ähnlicher Weise auch für Informationen über Menschen mit einer Behinderung. Theoretisch könnte sich zwar jeder durch persönliche Wahrnehmung ein eigenes Urteil bilden, doch in der Praxis verhindern Berührungsängste und andere Umstände zumeist eine solche Überprüfung. Ungeachtet der erheblichen Anstrengungen in den vergangenen Jahrzehnten, die Kluft zwischen den beiden Gesellschaftsgruppen einzuebnen, ist ein persönlicher Kontakt untereinander noch weitgehend die Ausnahme. Daran ändert auch der Abbau architektonischer Hindernisse und der verbesserte Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln nichts, wodurch man heute mehr Rollstuhlfahrer, gehbehinderte oder blinde Passanten als früher im Straßenbild sieht. Erwiesenermaßen führt dies nicht automatisch zu einer intensiveren Kontaktaufnahme. Vielmehr ist es noch immer die Regel, dass Eltern ihre Kinder beim Anblick eines sichtbar von einer Behinderung Betroffenen ohne weitere Erklärung mit der Bemerkung fortziehen: "Da schaut man nicht hin; das tut man nicht!" Der oder die Gemaßregelte wird niemals ein unverkrampftes Verhältnis zu behinderten Menschen aufbauen können. Das Interesse für diese "exotischen Unbekannten" wird zukünftig immer als geradezu sündhaft, zumindest aber als etwas mit negativen Vorzeichen Belastetes empfunden werden.

Auch die intensiven Bemühungen der Selbsthilfeverbände und Sondereinrichtungen, durch "Tage der Offenen Tür" oder Aktivitäten bei Straßenfesten einen Austausch zwischen Betroffenen und (Noch-)Nichtbetroffenen herzustellen, sind nur zum Teil von Erfolg gekrönt. Zum einen finden sich zu derartigen Veranstaltungen oft nur Angehörige oder direkte Bezugspersonen ein, zum anderen bleibt es bei einer oberflächlichen Begegnung, die nicht zwangsläufig zu einem größeren Verständnis füreinander führt. Dass dies für beide Seiten gilt, sei nur am Rande bemerkt. In dieser Situation bilden die Medien die wichtigste und oft einzige Informationsquelle über das Leben und die Möglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung. Zusammengefasst lässt sich behaupten: Was so genannte Nichtbehinderte über Menschen mit einer Behinderung wissen, erfahren sie in der Regel aus den Medien. Unter diesen Umständen ist es entscheidend, welches Menschenbild ihnen dort vermittelt wird.

An dieser Stelle sei zunächst definiert, was im Folgenden unter "Medien" zu verstehen ist. Zum einen sprechen wir von den "traditionellen Medien". Hierunter fallen insbesondere die Printmedien - Zeitungen und Zeitschriften -, der Rundfunk mit den Bereichen Hörfunk und Fernsehen sowie der Sektor Film mit den Hauptuntergliederungen Dokumentarfilm und Spielfilm. Daneben gibt es die so genannten "neuen Medien". Zum Teil handelt es sich dabei um traditionelle Medien, die sich lediglich durch den Verbreitungsweg (Kabel, Satellit etc.) oder die Rechtsform (private Anbieter) von jenen unterscheiden. Doch subsumiert man darunter auch völlig neuartige technische Entwicklungen, wobei das Internet momentan in der Öffentlichkeit wohl am bekanntesten ist.

Gewiss ist das letztgenannte Medium der umfassendste Weg, sich über Behinderung und behinderte Menschen zu informieren. In seinen Millionen von Websites, in den Chatrooms und Foren formt sich aus den unzähligen subjektiven Eindrücken dennoch nach und nach ein objektives Bild. Es würde allerdings den Rahmen dieses Artikels sprengen, näher auf die Implikationen dieser Technik einzugehen. Darüber hinaus ist der Inhalt jener Angebote nur sehr begrenzt beeinflussbar, so dass die Betrachtung des Aspekts "Internet" im Zusammenhang mit dem anstehenden Thema relativ unergiebig wäre.

1981 wurde von der UNO zum "Internationalen Jahr der Behinderten" ausgerufen. 2003 firmiert als das "Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen". Die unterschiedliche Terminologie kennzeichnet einen Paradigmenwechsel, der sich seit einigen Jahren vollzieht, jedoch noch lange nicht seinen Endpunkt erreicht hat. Es geht darum, den Menschen ins Zentrum aller Überlegungen zu stellen und seine Behinderung als ein zwar vorhandenes, nicht aber konstitutives Merkmal zu betrachten. Unter dem gleichen Aspekt ist zum Beispiel auch die von vielen geforderte und im Jahr 2000 erfolgte Umbenennung von "Aktion Sorgenkind" zu "Aktion Mensch" zu verstehen. So ermutigend diese Neuorientierung vom Grundsatz her ist, so schwer scheint sie sich im Medienalltag durchzusetzen. So finden sich noch immer sprachliche und inhaltliche Diskriminierungen, die teils im System der Medien begründet liegen, teils auf Klischees und Vorurteile zurückgehen, gegen die auch Journalisten, trotz ihres Berufes, nicht gefeit sind.

Es beginnt mit dem Gebrauch der Sprache, dem wichtigsten Element der Informationsvermittlung. Bekanntlich beeinflusst die Sprache das Denken, und dieses wiederum hat Auswirkungen auf unsere Konzeption der Wirklichkeit, wie schon 1956 der amerikanische Linguist Benjamin Lee Whorf in seinem Sammelband "Language, Thought and Reality" ausführlich darlegte. Es kann nicht egal sein, welche Termini und Satzkonstruktionen gerade in den Medien verwendet werden. Hieraus resultieren nämlich Assoziationen, die sich im ungünstigsten Fall fatal für das Verständnis von Menschen mit Behinderungen auswirken können. Es sei dies an drei Beispielen aus dem journalistischen Alltag aufgezeigt. Sie könnten jederzeit um ein Vielfaches vermehrt werden.

Auf die Unterscheidung "der Behinderte" und "der Mensch mit einer Behinderung" wurde bereits kurz eingegangen. Progressive Kreise in der Sozialarbeit, vor allem aber auch Betroffene selbst, sprechen heute ohnedies lieber von "Menschen mit Assistenzbedarf", unter Umgehung des Begriffes "Behinderung". Die Substantivierung des Adjektivs "behindert" zu "der Behinderte" oder "die Behinderten" reduziert den Einzelnen ausschließlich auf seine Behinderung - als definiere er sich durch nichts anderes als durch diese. Darüber hinaus konstituiert dieser Vorgang eine Einheit quer über alle Behinderungsarten und individuellen Eigenschaften hinweg. Wie sich solche Reduktion auch jenseits des Sprachlichen thematisch niederschlägt, wird noch zu zeigen sein. Wenngleich sich die neue Terminologie in der Theorie bereits etabliert hat, ist sie in der Praxis der Medien noch keinesfalls üblich. Es mag dies an der Bequemlichkeit kurzer Formulierungen liegen; denkbar ist jedoch auch, dass sich hier überkommene Vorstellungen einer rein medizinischen, an Defiziten orientierten Sichtweise halten.

Ein anders geartetes Beispiel sprachlicher Verzerrung bildet der geläufige Ausdruck "an den Rollstuhl gefesselt". Selbst in renommierten Fachzeitschriften und überregionalen Tageszeitungen taucht dieser Begriff auf, wenn es darum geht, einen Menschen zu umschreiben, der auf den Rollstuhl angewiesen ist. Dabei wird vergessen, dass für viele Gelähmte der Rollstuhl überhaupt erst Mobilität bedeutet, dass sie ohne ihn viel stärker behindert wären. Diese Redewendung verrät also weit mehr, als man auf den ersten Blick erahnt. Schon der pathetische Stil macht deutlich, dass hier Behinderung als hochdramatischer Akt gesehen wird. Darüber hinaus assoziiert der Begriff "gefesselt" die Vorstellung von Gefängnis und damit von unglücklichem Dasein. Dies führt zum Kern einer scheinbar objektiven Berichterstattung.

Es kann sicher nicht bestritten werden, dass es behinderte Menschen gibt, denen ihr Zustand in der Tat deprimierend und unerträglich erscheint. Hieraus jedoch eine generelle Haltung abzuleiten, die für alle zutreffe, wird weder durch empirische Untersuchungen belegt, noch entspricht sie dem allgemeinen Selbstverständnis der meisten Betroffenen. Auch ist es ein Unterschied, ob behinderte Menschen selbst ihr Schicksal derart umschreiben oder ob dies durch Außenstehende geschieht. Wenn Heinrich Heine von seinem Krankenlager als von seiner "Matratzengruft" spricht, ist dies etwas prinzipiell anderes, als wenn dies seine Umwelt tut.

Der Hintergrund solcher Ausdrucksweise ist unschwer zu erraten: "Wenn ich so wäre wie dieser Mensch, würde ich so und so empfinden." Tatsächlich aber steckt der nichtbehinderte Journalist nicht in der Haut des Menschen mit Behinderung. Folglich trifft auch seine Schlussfolgerung nur in den seltensten Fällen zu. Nachdem auch die Leser, Radiohörer oder Fernsehteilnehmer in der Regel nichtbehindert sind, halten sie die Projektion des Außenstehenden für durchaus nachvollziehbar und machen sie sich für ihr Menschenbild von Personen mit Behinderungen zu Eigen. Hieraus ergibt sich die paradoxe Situation, dass die Berichterstattung zu Behindertenthemen mitunter eher der Vorstellung der Nichtbetroffenen vom Alltag behinderter Menschen entspricht als der tatsächlichen Situation.

Das letzte Beispiel einer unbewussten Beeinflussung durch die Sprache, das hier angeführt werden soll, betrifft eine Redewendung, die von vielen als Inbegriff fortschrittlicher Behindertenpolitik gesehen wird: die Forderung nach "Integration in die Gesellschaft". Ungewollt werden hier "Gesellschaft" einerseits und "behinderte Bürger" andererseits auseinander dividiert. Eine "Integration in die Gesellschaft" geht von der Vorstellung aus, es handle sich um zwei verschiedene Personengruppen. Gerade dies ist nicht der Fall. Menschen mit einer Behinderung sind per definitionem Teil der Gesellschaft ebenso wie Personen ohne Behinderung. Die Sprache verrät, was wortreich bestritten wird: Die Ausgliederung findet statt, vorab in den Köpfen der Betrachter, später möglicherweise realiter.

In den vorangegangenen Passagen haben wir versucht, die Auswirkungen zu skizzieren, die sich durch den gedankenlosen Gebrauch der Sprache in den Medien ergeben. Doch muss im gleichen Atemzug vor einer Überstrapazierung der "political correctness" gewarnt werden. Hierdurch kann es zu einer weiteren Verkrampfung eines an sich bereits verkrampften Verhältnisses kommen. Wenn man sich ständig überlegen muss, ob ein Blinder mit der Formulierung "Auf Wiedersehen" verabschiedet werden darf oder ob in den neueren Kriminalfilmen ein behinderter Übeltäter tragbar ist, wird deutlich, wie weit wir noch von einer wirklichen Normalisierung entfernt sind.

Neben der sprachlichen Diskriminierung besteht in den audio-visuellen Medien auch eine optisch-inhaltliche. Sie beruht auf der selektiven Darstellung bestimmter Aspekte und Behinderungsarten unter Auslassung ebenso wichtiger anderer Perspektiven. So kann man generell von zwei Hauptrichtungen sprechen, in denen sich die Fernsehberichterstattung weitgehend erschöpft. Zum einen werden Menschen mit Behinderung vorgestellt, die nach herkömmlicher Meinung ungewöhnliche Leistungen erbringen. In diese Kategorie gehören Reportagen über behindertensportliche Ereignisse, wie die Paralympics, über außergewöhnliche Einzelaktionen (z.B. "Blinder bezwingt Nanga Parbat", "Einbeiniger radelt um den Globus") und über die Bewältigung beruflicher Herausforderungen, die einem behinderten Menschen gemeinhin nicht zugetraut wird. Hier legt man so genannte Nichtbehindertennormen an Personen an, die man üblicherweise als außerhalb solcher Normen stehend ansieht. Zum anderen aber werden die Betroffenen als ausschließlich hilfsbedürftige Wesen dargestellt, wobei man bewusst oder unbewusst an das Mitleid der Außenstehenden appelliert. Diese Ausrichtung lässt den Einzelnen als unselbständiges, auf die Zuwendung der Solidargemeinschaft angewiesenes Individuum erscheinen. Batman oder Bettler - zwischen diesen beiden Polen scheint es nichts zu geben, was es wert wäre, vermittelt zu werden. Beide Tendenzen sind gleich weit vom Ziel einer zusammengehörenden Gesellschaft entfernt, indem sie den Betroffenen entweder auf ein Podest stellen oder umgekehrt außerhalb jeglicher sozialen Verpflichtung als ausschließlich Nehmenden. Während also in den Medien in der Regel ein stark vereinfachtes Schwarzweißbild gezeichnet wird, findet sich in der Realität eine Vielzahl von Schattierungen, die zu stärkerer Differenzierung Anlass geben sollte.

Eine weitere Selektion betrifft die dargestellten Behinderungsarten. Während Rollstuhlfahrer und neuerdings auch Menschen mit Down-Syndrom immer häufiger im Fernsehen erscheinen, gilt dies nicht ebenso für Menschen mit anderen Einschränkungen. Charaktere, die gehörlos oder blind sind, sieht man meistens nur als Opfer oder Täter in Krimis, z.B. in "Warte bis es dunkel wird" (1967), "Die einzige Zeugin" (1995), "Die toten Augen von London" (1939 und 1961), "Les morts ont des oreilles" (1993), "Do not disturb - Zwei Augen zuviel" (1999). Spielfilme wie "Schmetterlinge sind frei" (1972), "Gottes vergessene Kinder" (1986) oder "Jenseits der Stille" (1996) bilden eher die Ausnahme. Schwerstbehinderte Menschen gelten in Fachkreisen als "dem Publikum nicht vermittelbar". Über sie wird höchstens gesprochen; ins Bild gesetzt werden sie selten. Aber auch Menschen mit Behinderungsarten, die man "unsichtbar" nennen könnte, fallen durch das Raster. Allenfalls in medizinischen Ratgebersendungen wird auf ihre Probleme eingegangen. Als Teil von Serien und Spielfilmen sind sie mehr oder minder nicht vorhanden. So dürfte es kaum ein fiktionales Format geben, in dem das Drehbuch einen Diabetiker oder einen Dialysepatienten vorsieht.

Momentan hat es jedoch den Anschein, als ob insbesondere die Privatsender in Talkshows behinderte Menschen als neue Protagonisten entdeckt hätten. Dabei stehen Themen wie "Sexualität und Behinderung" oder "Mein Partner ist behindert" im Vordergrund. Hieraus eine Öffnung hin zum Menschen mit Behinderung abzuleiten wäre allerdings verfrüht. Vielmehr ist anzunehmen, dass die Vielzahl derartiger Formate und der damit einhergehende Mangel an neuen Inhalten die plötzliche Zuneigung zu einer Personengruppe befördert, die bislang gerade die Sender der neuen Generation links liegen ließen.

In diesem Zusammenhang ist auf ein weiteres Phänomen hinzuweisen, das bereits im Kontext der sprachlichen Reduktion von Menschen mit Behinderung auf eben diese Behinderung angedeutet wurde. Auch inhaltlich scheinen Betroffene für Funk und Fernsehen nur im Hinblick auf ihre Behinderung interessant zu sein. Bis auf wenige Ausnahmen - Wolfgang Schäuble, Stevie Wonder, Andrea Bocelli (die Namen wären an einer Hand abzuzählen) - werden Betroffene von den Medien, wenn überhaupt, ausschließlich zu Behindertenthemen interviewt. Ich habe noch keine einzige Fernseh-Straßenumfrage erlebt, in der ein behinderter Passant über Alltagsprobleme zu Wort gekommen wäre, wie die Öffnung der Ladenzeiten oder die gegenwärtige politische Situation. Dem Wortgeklingel von Integration - die Problematik des Begriffes wurde bereits angesprochen - steht die Wirklichkeit der gedanklichen Aussonderung und Beschränkung auf die Behinderung entgegen.

Wenn die Frage erörtert wird, ob die Probleme behinderter Menschen in den Medien ausreichend Berücksichtigung finden, geht es nicht nur um die Quantität der entsprechenden Beiträge. Es fällt auf, dass Sendungen und Filme, die sich mit Behindertenthemen befassen, mit Vorliebe an bestimmten Wochentagen oder zu gewissen Jahreszeiten gebracht werden. So konzentrieren sich fast alle regelmäßigen, einschlägigen Programme auf den Samstag oder Sonntag ("Sehen statt Hören", "mach mit", "selbstbestimmt", "Normal", " Challenge"). Einmalige oder unregelmäßige Sendungen werden vorzugsweise an Feiertagen wie Weihnachten und Ostern oder in der Adventszeit ausgestrahlt ("Stolperstein", "Sternstunden", Spielfilme mit Behindertenthemen). Von einer normalen Integration in das Programm, wie es Medienverantwortliche immer wieder behaupten, kann keine Rede sein.

Von entscheidender Bedeutung für das Bild, das von Menschen mit einer Behinderung vermittelt wird - nicht nur im Privatfunk, sondern zunehmend auch bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten -, ist jedoch auch die Akzeptanz, gemessen an der Einschaltquote. Wenn bestimmte Inhalte nicht angenommen werden, verschwinden diese Bereiche nach und nach aus der Berichterstattung. In dieser Hinsicht ist es aufschlussreich, paradigmatisch das wöchentliche Fernsehangebot des Behindertenmagazins "Normal" auf dem Sender DSF, aufgegliedert nach Kategorien, mit der jeweiligen Zuschauerakzeptanz zu vergleichen. Gerade dieses Angebot eignet sich besonders gut für eine Analyse, da das Programm die unterschiedlichsten Aspekte der Behindertenthematik beleuchtet. Als Referenz dienen die Sendungen des Jahres 2001. Während Kunst und Kultur behinderter Menschen mit 17 Prozent aller Beiträge relativ häufig vertreten waren, wurde dieses Angebot mit lediglich zehn Prozent der Einschaltquote honoriert. Dabei könnte gerade die stärkere Berücksichtigung dieses Aspektes die Kluft zwischen behinderten und nichtbehinderten Bürgern einebnen. Umgekehrt bildete die Berichterstattung über Behinderteneinrichtungen nicht mehr als acht Prozent der Filmanteile, fand aber 18 Prozent der Akzeptanz. Ein ähnliches Missverhältnis von Angebot und Nachfrage ergibt sich für den Bereich des Sports. 2001 betrafen sechs Prozent der Beiträge des Behindertenmagazins "Normal" diesen Themenkomplex, während die Akzeptanz bei rund 13 Prozent lag. Zu berücksichtigen ist in diesem Fall allerdings die Tatsache, dass dieses Programm auf einem ausgesprochenen Sportkanal ausgestrahlt wird, so dass die erhöhte Einschaltquote auch auf diesen Umstand zurückgeführt werden kann. Bedeutet dies nun, dass bestimmte Bereiche, die vom Zuschauer nicht angenommen werden, zukünftig auszusparen sind? Das Gegenteil müsste der Fall sein, wenn Fernsehen seiner Rolle als Gestalter der Gesellschaft gerecht werden will.

Betrachten wir alle bisher dargestellten Einzelerscheinungen, so lassen sie sich weitgehend auf dasselbe Prinzip zurückführen: Menschen mit Behinderungen werden als defizitäre Wesen dargestellt. Dies gilt sogar dort, wo das Gegenteil bewirkt werden soll, bei den "außergewöhnlichen Leistungen". Sie erhalten nur deshalb besondere Akzeptanz, weil sie auf dem Hintergrund eines Menschenbildes fußen, das eigentlich dem Negativen verhaftet ist. Wenn diesem Teufelskreis entgangen werden soll, müssten positive Gegenkonzepte entwickelt werden, die nicht eine bloße Umkehrung der bisher gängigen Vorstellung sind. Behinderung und das Leben mit einer solchen wäre dementsprechend weder ein Nichtbehindertendasein mit umgekehrten Vorzeichen noch eine Existenz "trotz allem". Sie wäre das, was sie ist: eine eigenständige Lebensgestaltung, die ihren Wert aus sich selbst gewinnt.

Die vorangegangene kritische Analyse mag den Eindruck erweckt haben, als hätte in den letzten Jahrzehnten keine positive Entwicklung in der Darstellung behinderter Menschen in den Medien stattgefunden. Das ist selbstverständlich nicht der Fall. Schon ein kurzer Blick auf das veränderte Bild von Menschen mit Behinderungen im Spielfilm kann dies belegen.

1932 kam der Film "Freaks" in die Kinos, ein Werk, das dem Genre Horrorfilm zuzuordnen ist. Mit "Das Kabinett des Dr. Caligari" (1919), "Der Golem" (1920), "Frankenstein" (1931) und ähnlichen Produktionen waren zuvor Menschen mit einer Behinderung ausschließlich als Monster und Absurditäten gezeichnet worden. Abgesehen von der Tatsache, dass hier erstmals echte behinderte Darsteller auftraten, während in den früheren Filmen Behinderung die Leistung des Maskenbildners war, verlieh der Regisseur von "Freaks" seinen behinderten Protagonisten echte menschliche Regungen und schenkte ihnen ein gewisses Maß an Sympathie. Dennoch wird die Welt der "Freaks" als ein eigener Kosmos dargestellt, der zwar humaner ist als die so genannte Nichtbehinderten-Welt, mit dieser aber auch kaum Berührungspunkte hat. Eine Verschmelzung der beiden Pole, symbolisiert durch eine Heirat, ist von Anfang an außerhalb jeder Vorstellung. Nehmen wir hingegen einen Film wie "Gottes vergessene Kinder" aus dem Jahre 1986, so spiegelt sich hier ein gewandeltes Bild der Gesellschaft. In guter Hollywood-Manier finden sich am Ende der Handlung der hörende Lehrer und die gehörlose Schülerin, ohne dass deshalb die Problematik der unterschiedlichen Lebenswelten kaschiert würde. Doch niemand nimmt heute Anstoß an einer in früheren Zeiten noch als Mesalliance betrachteten Verbindung. Im Gegenteil wäre das Publikum enttäuscht, wenn es zu keinem Happyend kommen würde.

So unterschiedlich beide Produktionen auch sind, so viele Jahre auch zwischen ihnen liegen, so treffen sie sich doch in einem Punkt, der keinesfalls selbstverständlich ist. Beide Filme arbeiten mit "echten" Protagonisten, das heißt, behinderte Schauspieler stellen behinderte Personen dar. Der Durchbruch der neuen Serie von Filmen zur Thematik von Menschen mit Behinderungen wurde nämlich zunächst vor allem dank nichtbehinderter Akteure erzielt: "Rain Man" (1988) mit Dustin Hoffmann, der für die Rolle des Raymond einen Oscar erhielt, "Mein linker Fuß" (1989) mit Daniel Day-Lewis, in der Rolle des Christy Brown ebenfalls Oscarpreisträger, oder "Gaby" (1987) mit Rachel Levin als Gabriella Brimmer. Mittlerweile tauchen jedoch auch immer häufiger tatsächlich Betroffene als Darsteller auf. In dieser Reihe sind Titel zu nennen wie "The Kid Brother", in den deutschen Kinos unter dem Titel "Kenny" (1987) bekannt, mit dem doppelseitig beinamputierten Kenny Easterday, "Jenseits der Stille" (1996) mit den gehörlosen Schauspielern Emmanuelle Laborit und Howie Seago sowie "Le huitième jour - Am achten Tag" (1996) mit dem geistig behinderten Darsteller Pascal Duquenne, der für seine Darstellung des Georges mit der "Goldenen Palme" ausgezeichnet wurde.

Eine ähnlich positive Entwicklung zeichnet sich auch bei den Fernsehspielen ab. Welch langer Weg zurückzulegen war von der belehrend didaktischen Sichtweise in "Unser Walter" (1974) bis hin zur weitgehenden Normalisierung in der Serie "Lindenstraße" (1988 ff.; seit 1999 haben Anna Ziegler und Hans Beimer ein geistig behindertes Kind), ist nur zu erahnen. Dort ein junger Mensch mit Down-Syndrom, der den Mittelpunkt jeder Folge bildete und dabei stets einen bestimmten Aspekt der Behindertenproblematik aufzeigen sollte; hier, quasi mit der Geburt, eine natürliche Einbeziehung des Down-Syndrom-Kindes in eine Spielhandlung, die sich keinesfalls ausschließlich, oder auch nur primär, um den kleinen behinderten Erdenbürger dreht. Ähnliches lässt sich von der Vorabendserie "Marienhof" sagen (1992 ff.; seit 1998 mit dem von Osteogenesis imperfecta betroffenen Rollstuhlfahrer Erwin Aljukic in der Rolle des Frederik Neuhaus), in welcher auf natürliche Weise ein behinderter Darsteller in eine herkömmliche Dramaturgie integriert ist. Weitere Filmbeispiele wären der Vierteiler "Liebe und weitere Katastrophen" (1999) und "Bobby" (2002), beide mit dem vom Down-Syndrom betroffenen Bobby Brederlow, oder die Grass-Verfilmung "Die Rättin" (1997) mit dem glasknochenkranken Peter Radtke.

Nicht nur im fiktionalen Bereich, auch im non-fiktionalen kann man von einer erfreulichen Neuorientierung sprechen. War es zu Zeiten des "Internationalen Jahres der Behinderten", 1981, noch unvorstellbar, dass Betroffene selbst vor der Kamera als Moderatorinnen und Moderatoren auftraten, so ist dies heute - zumindest für Sendungen mit Behindertenthemen - selbstverständlich. Einen nicht unbeträchtlichen Anteil an dieser Entwicklung hat die 1983 gegründete "Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien". In ihr haben sich 15 Selbsthilfeorganisationen der Behindertenarbeit zusammengefunden, um aus der Sicht der Betroffenen mit professionellen Mitteln aktiv in den Medien tätig zu werden. Regelmäßige Fernsehsendungen auf verschiedenen privaten und öffentlich-rechtlichen Kanälen, audio-visuelle Aufklärungsprogramme in Schulen und Bildungseinrichtungen, ein alle zwei Jahre stattfindendes internationales Kurzfilmfestival zur Thematik, wie Menschen mit einer Behinderung in den verschiedenen Ländern leben - dies sind nur einige der Aufgaben, denen sich diese Organisation verschrieben hat. Grundgedanke ist dabei die Tatsache, dass nur ein professionelles Engagement der Betroffenen und ihrer Angehörigen auch in Zukunft die adäquate Berücksichtigung behindertenspezifischer Themen in den Medien gewährleisten kann.

Unabhängig von dieser in Europa beispielgebenden Initiative müssen jedoch für die kommenden Jahre einige Forderungen aufgestellt werden, um in den für die Anliegen behinderter Menschen so wichtigen Medien ausreichendes Gehör zu finden. Hierzu gehört in erster Linie die Möglichkeit, Menschen mit einer körperlichen oder sensorischen Einschränkung die Ausbildung zum Journalisten, Redakteur, Kameramann, Tontechniker und zu ähnlichen Medienberufen zu eröffnen. Zwar wird nicht jeder Beruf für jede Behinderungsart zugänglich sein, doch die bisherige Praxis versperrt den Betroffenen auch dort Chancen, wo diese bei gutem Willen und entsprechender Flexibilität durchaus gegeben wären.

Spätestens seit dem Gleichstellungsgesetz des Bundes und ähnlicher Vorhaben in den Bundesländern sollte auch in den Rundfunk- und Medienräten der Rundfunkanstalten und Landesmedienzentralen den Betroffenen und ihren Selbsthilfeverbänden Sitz und Stimme eingeräumt werden. Zwar ist dies in einigen Bundesländern bereits heute der Fall, doch ist es noch keinesfalls überall üblich.

Schließlich aber sind auch die Verbände und die Betroffenen selbst gefordert, sich mehr als bisher dem Thema "Medienarbeit" zu widmen. Dabei geht es nicht so sehr um jene Öffentlichkeitsarbeit, durch die man Mitglieder oder Spenden akquirieren kann. In dieser Hinsicht wird in den Organisationen bereits viel getan. Schließlich werden die Auswirkungen solchen Engagements sofort sichtbar. Gemeint ist hingegen die langfristige und kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Medienvertretern mit dem Ziel, die angesprochenen Verzerrungen in der Darstellung von Menschen mit einer Behinderung abzubauen. Im Gegensatz zur vorher erwähnten Ausrichtung sind die Früchte solcher Bemühungen nicht sogleich zu ernten. Auf Dauer gesehen dürfte sich diese Arbeit jedoch als mindestens ebenso relevant erweisen, denn nur wenn behinderte Bürger als gleichberechtigte Glieder der Gemeinschaft anerkannt werden, wird man auch die notwendigen Finanzmittel zum Ausgleich ihrer Nachteile aufbringen.

2003 wurde zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen ausgerufen, nicht zuletzt im Hinblick auf die Medien, die dieses Thema verstärkt aufgreifen sollen. Dies bedeutet Chance und Risiko zugleich. Einerseits wird es möglich, auch Aspekte behinderten Lebens zu beleuchten, die bisher von der Bevölkerung kaum wahrgenommen wurden. Gemeint sind vor allem jene Bereiche, in denen die Kreativität und spezielle Stärken der Betroffenen zur Geltung kommen. Andererseits besteht jedoch die Gefahr, dass Fernsehen, Rundfunk und Presse ihr Pflichtpensum absolvieren, nur um im darauf folgenden Jahr das Thema überhaupt nicht oder nur noch selten aufzugreifen. Als warnendes Beispiel in dieser Hinsicht sollte das "Internationale Jahr der Behinderten" 1981 dienen. Zwar brachte es kurzzeitig eine starke Medienpräsenz, aber in der Folgezeit sah man Probleme behinderter Menschen als nicht mehr vermittelbar an. Angeblich war das Publikum übersättigt. Wenn wir uns gemeinsam dieser Gefahr bewusst sind und sie konsequent vermeiden, wird 2003 das, was wir von ihm erhoffen: der Aufbruch zu einem besseren Verständnis für die Bedürfnisse und Leistungen von Menschen, die mit rund einem Zehntel unserer Bevölkerung kaum als Minderheit angesehen werden können.

Dr. phil., geb. 1943; behindert; 1977 Fachgebietsleiter für das Behindertenreferat der Münchner Volkshochschule; seit 1984 Geschäftsführer und Leitender Redakteur der "Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien"; Schriftsteller und Schauspieler.
Anschrift: Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien, Bonner Platz 1, 80803 München.
E-Mail: E-Mail Link: radtke@abm-medien.de

Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Behinderung und Medien.