Inhaltsbeschreibung
Interner Link: PDF-Version (1.650 KB)
Seit 25 Jahren ist das bundesdeutsche Rundfunksystem "dual": Neben den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten gibt es seit Anfang 1984 auch privatwirtschaftlich-kommerzielle Sender. Während Letztere keinem speziellen Programmauftrag verpflichtet sind, werden die Öffentlich-Rechtlichen zu etwa 80 Prozent durch Rundfunkgebühren finanziert und sind dem Gemeinwohl verpflichtet.