Einleitung
Die "Arbeitslosigkeit ist die größte Wunde der Gesellschaft. Wie viel Hoffnungen, wie viel Lebensmut werden hier zerstört! Wie viel guter Wille, wie viel Leistungsbereitschaft bleiben hier ungenutzt! Wie groß und wie weitverbreitet ist das Gefühl, nicht gebraucht zu werden, ja wertlos zu sein! Keine Aussicht auf Arbeit und Beschäftigung zu haben: Das kann jedes Vertrauen in die Zukunft zerstören - in die eigene und in dieder Gesellschaft." (Bundespräsident Johannes Rau, 12.5. 2004)
Die Bundesanstalt für Arbeit berichtete in den vergangenen Monaten stets über eine deutliche Abnahme der Arbeitslosenzahlen in Deutschland. Aktuell (August 2008) sind immernoch 3.195.740 Menschen arbeitslos (8,6 %). In Westdeutschland ist die Arbeitslosenquote (7,1 %, 2.108.898 Personen) jedoch deutlich niedriger als in den ostdeutschen Bundesländern (14,2 %, 1.086.842 Personen).
Trotz der Fülle vorliegender Forschungsergebnisse zum Thema Arbeitslosigkeit ist es - nicht zuletzt aufgrund der immer noch sehr vielen betroffenen Personen - nach wie vor relevant, die Folgen von Arbeitslosigkeit zu untersuchen, insbesondere im Längsschnitt. Im Folgenden soll daher an einer Stichprobe junger ostdeutscher Erwachsener über einen längeren Zeitraum veranschaulicht werden, welche Auswirkungen Arbeitslosigkeit auf verschiedene Lebensbereiche, Einstellungen usw. hat. Die vorliegenden, detaillierten statistischen Berechnungen werden dabei zugunsten der grafischen Veranschaulichung nicht berichtet.
Die Sächsische Längsschnittstudie
Die Sächsische Längsschnittstudie
Die Erhebungen der Sächsischen Längsschnittstudie finden jährlich auf dem Wege postalischer Befragungen statt. Im Jahr 2007 wurde die 21. Erhebungswelle durchgeführt. Die 1987 erstmalig Befragten waren 14-jährige Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Leipzig und Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), die repräsentativ für den DDR-Geburtsjahrgang 1973 ausgewählt worden waren. Es handelt sich um eine altershomogene Stichprobe. Im Frühjahr 1989 erklärten sich 587 der ursprünglich 1281 Schülerinnen und Schüler bereit, auch weiterhin an der Studie teilzunehmen.
Die 383 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahres 2007 (65,2 % der ursprünglichen Stichprobe) waren im mittleren Alter von 34,2 Jahren; N = 207 (54,2 %) waren Frauen. Die meisten der Befragten haben inzwischen ihre berufliche Ausbildung abgeschlossen. 49,3 % besitzen einen Facharbeiterabschluss, 21,4 % einen Fachschul- oder Fachhochschulabschluss und 23,4 % einen Hochschulabschluss. 45,1 % (N = 170) sind verheiratet und leben mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin zusammen, 4,0 % (N = 15) sind geschieden, N = 59 (15,6 %) leben in einer Lebensgemeinschaft. Ledig ohne Partner waren N = 56 (14,9 %); ledig mit Partner N = 77 (20,4 %). Die meisten Teilnehmenden (N = 252, 67,2 %) haben Kinder.
Arbeitslosigkeitserfahrungen der Probanden
Schon in der 4. Welle im Frühjahr 1990 zeigte sich, dass die sich in Ostdeutschland ausbreitende Arbeitslosigkeit auch um diese Studie keinen Bogen machen würde: Die Struktur der Population veränderte sich aus sozialwissenschaftlicher Sicht grundlegend. Sie differenzierte sich in eine von Jahr zu Jahr stark anwachsende "Experimentalgruppe" der Panelmitglieder mit Erfahrungen von Arbeitslosigkeit und eine kleiner werdende "Kontrollgruppe" derer, die davon (noch) verschont blieben.
Von 1991 an erfassten wir die Arbeitslosigkeit im Rahmen des sozioökonomischen Status. 4 bis 11 % der Panelmitglieder trugen sich als "zur Zeit arbeitslos" ein. Als klar war, dass Arbeitslosigkeit an Bedeutung gewinnen würde, fragten wir ab 1996 (12. Welle) zusätzlich differenzierter, wie häufig die Panelmitglieder seit der Wende arbeitslos waren. Abbildung 1 informiert über den Längsschnitt 1996 bis 2007 (vgl. PDF-Version).
Die prozessorientierte und kumulative Art der Darstellung zeigt, dass sich in dieser identischen Population der Anteil der Personen, die in diesem Zeitraum mehrmals arbeitslos waren (und bei denen die durchweg negativen Folgen der Arbeitslosigkeit besonders deutlich sind), von 17 % im Jahr 1996 auf 40 % im Jahr 2007 mehr als verdoppelt hat. Dafür reduzierte sich der Anteil jener, die nicht arbeitslos waren, von 50 % im Jahr 1996 auf 29 % im Jahr 2007.
Außerdem mussten wir registrieren, dass sich dieses für Ostdeutsche bis zur Wende nie erfahrene gesellschaftliche Phänomen zeitgleich auch im sozialen Nahbereich der Panelmitglieder ausgebreitet hatte, mit allen zusätzlichen negativen Auswirkungen. So waren schon bis 2004 die Eltern (das heißt Vater und/oder Mutter) von 58 % der Panelmitglieder von Arbeitslosigkeit betroffen. Mit 21 % war dabei die Gruppe derer ziemlich groß, die Arbeitslosigkeit beider Elternteile erlebte. Für sehr viele unserer Panelmitglieder bestand das erste schockierende, nachhaltig prägende Ereignis nach dem Systemwechsel darin, dass ihre Väter und/oder Mütter "im besten Alter" über Nacht, völlig unerwartet, arbeitslos wurden. Viele beschrieben damals in ihren zusätzlichen Notizen die dramatischen Szenen in nicht wenigen Elternhäusern.
Hinzu kam, dass schon bis 2004 auch ein erheblicher Teil der Lebenspartnerinnen und -partner der Panelmitglieder, ihrer Geschwister sowie ihrer engen Freunde arbeitslos waren. Aus der individuellen Kopplung aller dieser einzelnen Angaben ging hervor, dass bis 2004 94 % dieser jungen Leute direkt oder indirekt in dem erwähnten sozialen Nahbereich mit den Auswirkungen von Arbeitslosigkeit konfrontiert wurden. Diese "kollektive Betroffenheit" im Osten wurde und wird in ihrem real bestehenden Ausmaß und ihren nachhaltigen Folgen völlig unterschätzt, wenn überhaupt wahrgenommen. In Panelstudien wie dieser sind solche Folgen jedoch noch heute nachweisbar.
Entsprechend der Zunahme der Häufigkeit der Betroffenheit durch Arbeitslosigkeit hatte auch deren kumulierte Dauer zugenommen (vgl. Abbildung 2 der PDF-Version).
Die Panelmitglieder gaben seit der 12. Welle 1996 an, wie viele Monate sie insgesamt seit der Wende arbeitslos waren. Sie wurden gebeten, diese Angaben aufzubewahren, damit sie diese nicht bei jeder Befragung erneut berechnen müssten und wir uns auf zuverlässige Zahlen stützen konnten. Ablesbar ist, dass die durchschnittliche Gesamtdauer der Arbeitslosigkeit bei der Gruppe der Betroffenen von 4,0 Monaten 1996 auf 17,3 Monate 2007 angewachsen ist und sich damit mehr als vervierfacht hat. Bei den jungen Männern erhöhte sie sich von 3,2 auf 13,5 Monate, bei den jungen Frauen von 4,7 auf 20,7 Monate.
Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
Im Folgenden illustrieren wir exemplarisch einige Auswirkungen erlebter Arbeitslosigkeit auf das Denken und Verhalten unserer Panelmitglieder.
Zukunftszuversicht: Seit den Shell-Studien ist bekannt, dass Einschätzungen der Jugendlichen über ihre Zukunft geradezu seismographischen Charakter haben.
Diese über 20 Jahre laufenden Zeitreihen sind aus zwei Gründen sehr informativ. Erstens belegen sie für die Altersgruppe der 1973 in der DDR Geborenen, dass nach dem Zusammenbruch der DDR keineswegs ein positiver Trend eingesetzt hatte, sondern ein negativer. Das lässt sich in einer Panelstudie am "Wendepunkt" 1989/1990 exakt nachweisen. Von den 213 Panelmitgliedern, die sowohl an der 3. Welle im Frühjahr 1989 als auch an der 4. Welle im Frühjahr 1990 beteiligt waren, hatten nach der Wende 44 % ihre Zukunftszuversicht signifikant in negativer Richtung verändert (von den weiblichen Panelmitgliedern sogar 48 %), und nur 16 % in positiver Richtung. Auf der 5-Punkte-Skala veränderte sich der Mittelwert ebenfalls signifikant um 0,42 Punkte von 1,7 auf 2,1, wobei die Zuversicht von der verwendeten Messskala her mit ansteigenden Mittelwerten abnimmt. Darüber hinaus sticht ins Auge, dass die persönliche Zuversicht in ihrer Grundrichtung der gesellschaftlichen Zuversicht gefolgt ist: Je weniger zuversichtlich die Panelmitglieder die Zukunft der Gesellschaft beurteilten, desto weniger zuversichtlich bewerteten sie auch ihre persönliche Zukunft.
Bei der generellen Bewertung der Angaben nach der Wiedervereinigung muss bedacht werden, dass im Frühjahr 1989, am Ende der 10. Klasse, für 99 % (!) der damals 16-Jährigen klar war, wie es nach dem Abschluss der Schule weitergehen würde. Sie hatten ihre Arbeits- bzw. Ausbildungsverträge faktisch bereits in der Hand. Die Wende im Herbst 1989 und die folgenden Unsicherheiten und Umbrüche ("Schöpferische Zerstörung") stellten jedoch die beruflichen Pläne des größten Teiles von ihnen in Frage oder machten sie gar zunichte: 1998 gaben 38 % der Panelmitglieder rückblickend an, dass sie ihre beruflichen Pläne nach der Wende völlig verändern mussten, bei 35 % waren Korrekturen notwendig, und nur 27 % berichteten keine Veränderungen - mit signifikanten Folgen für die persönliche Zukunftszuversicht und viele weitere Merkmale.
Zu beachten ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass ein sehr großer Teil bei den letzten Befragungen vor der Wende zwar die politischen Verhältnisse in der DDR zunehmend kritisch beurteilt hatte, die Sozialpolitik jedoch bis zum Ende mehrheitlich positiv. Oft wurde damals etwa von ihnen gelobt, "dass es in der DDR keine Arbeitslosigkeit gibt". 1990 notierten viele derselben Jugendlichen: "Ich habe große Angst vor Arbeitslosigkeit!"
Exemplarisch für die jüngste Welle 2007 belegen wir, inwieweit der Faktor Arbeitslosigkeit Einfluss auf die persönlichen Zukunftsvorstellungen genommen hat. Um zu prüfen, ob überhaupt ein Kausaleffekt vorliegt, das heißt, ob die individuelle Zukunftszuversicht durch eine Zunahme der Dauer der Arbeitslosigkeit tatsächlich vermindert wird, wurden zuvor Regressionsanalysen gerechnet (hier nicht dargestellt). Es versteht sich, dass wir es hier nicht mit monokausalen, sondern multikausalen Abhängigkeiten zu tun haben. Die Zeit-Skala erlebter Arbeitslosigkeit (2007 von null bis 156 Monaten) wurde zu den in der folgenden Abbildung 4 angeführten vier Untergruppen zusammengefasst (vgl. PDF-Version). Auch die Skala der Zukunftszuversicht wurde auf drei Untergruppen (sehr zuversichtlich, zuversichtlich, mittel bis überhaupt nicht zuversichtlich) reduziert.
Mittels statistischer Tests wurde hier und in den folgenden Fällen nachgewiesen, dass sich die vier entsprechend der bisherigen Gesamtzeit der Arbeitslosigkeit gebildeten Untergruppen der abhängigen Variablen (hier "Persönliche Zukunftszuversicht") signifikant unterscheiden.
Von jenen 34-Jährigen, die im gesamten Zeitraum seit der Wende nicht von Arbeitslosigkeit betroffen waren ("0 Monate"), äußerten sich 2007 28 % sehr zuversichtlich und weitere 54 % zuversichtlich über ihre persönlichen Zukunftsaussichten. Nur 18 % blicken ambivalent bis ganz ohne Zuversicht in ihre Zukunft. Bei jenen dagegen, die länger als ein Jahr ("12 und mehr Monate") betroffen waren, trifft das nur auf 6 % bzw. 50 % zu, fast die Hälfte sieht mit gemischten oder negativen Gefühlen in die Zukunft. Das sind signifikante und relevante Unterschiede, die für sich sprechen und auf den "Riss" aufmerksam machen, den die Arbeitslosigkeit auch in diese junge Altersgruppe gerissen hat.
Abbildung 5 (vgl. PDF-Version) informiert über den Trend dieser differenzierten Sicht, allerdings aus Darstellungsgründen nur für die Extremgruppen und zeitlich begrenzt auf die Jahre 2000 bis 2007, da die vier gebildeten Untergruppen für die Zeit davor für zuverlässige statistische Vergleiche nicht groß genug sind. Wir blicken gewissermaßen mit einem Vergrößerungsglas auf einen Teil der oben dargestellten Zeitreihe.
Ersichtlich ist, dass zu allen Zeitpunkten die Panelmitglieder, die kumulativ betrachtet 12 Monate oder länger arbeitslos waren, beträchtlich weniger (signifikant) zukunftszuversichtlich waren als jene, die bis 2007 noch von Arbeitslosigkeit verschont geblieben waren. Aufgrund der für 1996 und 1998 vorliegenden Daten ist es sehr wahrscheinlich, dass der Abbau der persönlichen Zukunftszuversicht als Folge erfahrener Arbeitslosigkeit bereits in den 1990er Jahren begann und sich danach bis heute auf hohem Niveau fortgesetzt hat.
Erlebte Arbeitslosigkeit hat in einem erstaunlich starken Maße auch den Rückgang der Zukunftszuversicht für den eigenen Nachwuchs bewirkt (vgl. Abbildung 6 der PDF-Version).
Über den gesamten Zeitraum hinweg unterschieden sich die Extremgruppen der bisherigen Gesamtdauer der Arbeitslosigkeit signifikant in der Ausprägung der Zukunftszuversicht für die eigenen Kinder. Außerdem ist bei denen, die 12 Monate und länger arbeitslos waren, zwischen 2002 und 2006 ein signifikanter Rückgang der (ohnehin geringeren) Zukunftszuversicht für die Kinder eingetreten.
Die Dauer der erlebten Arbeitslosigkeit wirkt sich nicht nur auf die Zukunftszuversicht für die eigenen Kinder, sondern auch auf weitere Faktoren der Familiengründung aus.
Neben der Bindungsqualität und -dauer wird auch die Entscheidung für oder gegen eine erste oder weitere Elternschaft beeinflusst. So ist die durchschnittliche Kinderzahl bei denjenigen, die mehrmals arbeitslos waren, deutlich niedriger als bei denjenigen, die nicht arbeitslos waren. Abbildung 7 zeigt hierzu den Verlauf über die vergangenen vier Jahre (vgl. PDF-Version).
Schließlich sinkt auch die ideale Kinderzahl mit zunehmender Arbeitslosigkeitsdauer signifikant. Unsere Berechnungen ergaben, dass sich 2007 diejenigen, die mehrmals arbeitslos waren, durchschnittlich 1,56 Kinder wünschen im Gegensatz zu gewünschten 1,91 bei denjenigen, die nie arbeitslos waren. Neben dem Aufschub der Familiengründung zeigt sich seit Jahren auch eine eklatante Zunahme von Existenzängsten. Wir zeigen zunächst die Verbreitung der Angst vor einer zunehmenden Verteuerung des Lebens (vgl. Abbildung 8 der PDF-Version).
Das ist einer der aufregendsten und brisantesten Trends der Studie, dokumentiert er doch das bereits seit Jahren bestehende hohe Ausmaß der Verunsicherungen und der damit wachsenden Wut dieser jungen Ostdeutschen über die ständig steigenden Lebenshaltungskosten und die täglichen Ankündigungen neuer Erhöhungen. Die Daten zeigen, dass diese Angst um die Verteuerung des Lebens der überwiegenden Mehrheit der Panelmitglieder faktisch vom Systemwechsel an erhebliche Sorgen bereitet hat. Einen ersten Schock hatten viele der Jugendlichen (mit ihren Eltern) zuvor im Zusammenhang mit der Währungsunion erlitten.
Die Differenzierung nach den beiden Extremgruppen ergibt, dass sich von den Panelmitgliedern, die zum jeweiligen Zeitpunkt insgesamt länger als 12 Monate arbeitslos waren, signifikant oder tendenziell noch mehr von der Verteuerung bedroht fühlten als jene, die noch keine Arbeitslosigkeit verarbeiten mussten. Diese bei den 2007 34-Jährigen von Anfang an weit verbreitete Existenzangst ist ein Schlüssel dafür, ihre deutliche Kritik am jetzigen Gesellschaftssystem zu begreifen. Immer drängender wird gefragt, "ob die herrschenden Politiker 'da oben' überhaupt wissen, wie das einfache Volk 'da unten' lebt", und "wie lange das noch so weitergehen soll?"
Über die Angst vor Verteuerung des Lebens hinaus wurden zwei weitere Ängste erfasst: Die Angst vor (erneuter) eigener Arbeitslosigkeit und vor dem Eintreten einer sozialen Notlage. Diese drei Ängste bilden ein Syndrom von Existenzängsten, dessen Entwicklung in unserer Studie in Form eines Indexes seit 1992 dokumentiert wurde und der gut geeignet ist, die emotionalen Reaktionen dieser jungen Menschen auf die Transformationsprozesse abzubilden.
Zwei Tendenzen sind erkennbar: Erstens: In der Gesamtgruppe (mittlere Linie) war zwischen 1992 und 2004/2005 ein signifikantes Anwachsen des Ausmaßes an Existenzängsten zu beobachten. Zweitens: Dieser Trend betraf in besonderem Maße jene Panelmitglieder, die zu den Erhebungszeitpunkten 12 Monate und länger arbeitslos waren (obere Linie). Die Indexwerte beider Extremgruppen unterscheiden sich durchweg signifikant. Ob sich der 2007 beobachtete leichte Rückgang durchsetzt, bleibt abzuwarten.
Politische Einstellungen: Geringe Zufriedenheit mit der Gesellschaftsordnung: Erlebte Arbeitslosigkeit hat sich bei den 2007 34-jährigen Panelmitgliedern unter anderem auch negativ auf die Identifikation mit der gegenwärtigen Gesellschaftsordnung ausgewirkt. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei ihrer Zufriedenheit mit der Wirtschaftsordnung (vgl. Abbildung 10 der PDF-Version).
Ablesbar ist, dass die Zufriedenheit (von interessanten Schwankungen abgesehen, auf die wir hier nicht eingehen können) in keinem Jahr seit 1993 die 50-Prozent-Marke erreichte und vor allem in den letzten Jahren bis 2006 deutlich zurückging. Bleiben wir noch kurz bei der Zufriedenheit mit der Wirtschaftsordnung im Jahr 2007 (vgl. Abbildung 11 der PDF-Version).
Zwar fallen in diesem Fall die Unterschiede zwischen denen, die nicht bzw. nur wenige Monate arbeitslos waren, nicht ins Gewicht. Bei längerer Dauer dagegen sind die negativen Auswirkungen auf die Urteile über die Wirtschaftsordnung unübersehbar. Wir schließen für die Extremgruppen noch einige weitere Aspekte des politischen Bewusstseins an (vgl. Abbildung 12 der PDF-Version). Dargestellt sind in Abbildung 12 jeweils die zustimmenden Antworten zu den folgenden Fragen/Aussagen. In Klammern befinden sich die Prozentwerte der Gesamtgruppe: A: Die Bundesrepublik Deutschland betrachte ich als mein Vaterland (25 %), B: Ich fühle mich als Gewinner der deutschen Einheit (49 %), C: Es war höchste Zeit mit der Beseitigung des SED-Regimes (44 %), D: Mit der "friedlichen Revolution" im Herbst 1989 haben die Ostdeutschen die Freiheit errungen (50 %), E: Ich bin froh, heute in einem kapitalistischen Deutschland zu leben (16 %), F: Freiheit nützt mir nichts, wenn ich keine Arbeit habe (53 %), G: Würden Sie sich selbst an Protestaktionen (Demonstrationen, Streiks) beteiligen? (54 %), H: Sonntagsfrage, Antwort: "Ich würde nicht wählen gehen" (32 %), I: Von welcher der folgenden Parteien fühlen Sie sich am besten vertreten? Antwort: "von keiner" (56 %), K: Wie zufrieden sind Sie mit dem politischen System in der Bundesrepublik Deutschland? (27 %).
Der durch Arbeitslosigkeit erzeugte "Riss" durch die Population der 34-Jährigen im Osten zeigt sich besonders deutlich in den politischen Auffassungen derer, die schon längere Zeit davon betroffen waren. Charakteristisch dafür ist ihre geringe Identifikation mit der Bundesrepublik als ihr Vaterland (A) und das weit verbreitete Gefühl, zu den Verlierern der Einheit (B) zu gehören. Der bei den Panelmitgliedern seit Jahren generell abnehmende Trend der Bejahung der Wende (C) gilt für sie in besonderem Maße, ebenso der nur schwach verbreitete Glauben daran, dass die Ostdeutschen mit der "friedlichen Revolution" die Freiheit errungen haben (D). Nur eine Minderheit von ihnen ist froh, jetzt in einem kapitalistischen Deutschland zu leben (E). Die Auffassung, dass es ohne Arbeit keine Freiheit geben könne (F), wird besonders von ihnen vertreten. Außerdem sind von ihnen viel mehr zu Protestaktionen bereit (G). Überdurchschnittlich viele von ihnen würden nicht an Bundestagswahlen teilnehmen (H). Über die Hälfte von ihnen nennt keine Partei, die "ihre Interessen am besten vertritt" (I), nur eine Minderheit von 18 % ist mit dem politischen System zufrieden (K).
Diskussion
Seit mittlerweile 21 Jahren wird durch uns eine große, identische Gruppe junger ostdeutscher Erwachsener regelmäßig jährlich zu ihren Einstellungen, Meinungen und Befürchtungen usw. befragt. Mit der Zäsur der Wende in der DDR und der deutschen Einheit 1989/90 konnten diese jungen Erwachsenen, wie keine andere Gruppe, auf ihrem Weg vom DDR- zum Bundesbürger begleitet werden. Als 1987 die Sächsische Längsschnittstudie begonnen wurde, konnte keiner der Beteiligten ahnen, dass sich diese Untersuchung im Zuge der deutschen Wiedervereinigung mehr und mehr zu einer Arbeitslosigkeitsstudie entwickeln würde. Die entsprechenden Ergebnisse sind bemerkenswert: Über 70 % der Teilnehmenden waren im Jahr 2007 mindestens einmal arbeitslos. Die mittlere Gesamtdauer der erlebten Arbeitslosigkeit liegt bei über einem Jahr. Frauen sind wesentlich stärker betroffen als Männer. Besonders intensiv wurden seit dem Jahr 2002 die psychischen Folgen von Arbeitslosigkeit untersucht.
Bei den hier vorgestellten Analysen zur Arbeitslosigkeit haben wir es mit latenten, "unterschwelligen" psychosozialen Prozessen zu tun, die nur aus der Perspektive des Einzelindividuums und über längere Zeiträume hinweg erfasst werden können. Die durchweg zutage getretenen großen Differenzen zwischen Personen unterschiedlich lang erfahrener, kumulierter Arbeitslosigkeit markieren die vielschichtigen Verluste, die bei jungen Ostdeutschen seit der Wende auf der Seite des "menschlichen Faktors" zu verzeichnen sind. Auch wenn die Probanden der Sächsischen Längsschnittstudie "nur" repräsentativ für den DDR-Geburtsjahrgang 1973 sind, gehen wir davon aus, dass andere, ältere wie auch jüngere Jahrgänge in ganz ähnlichem Ausmaß die Folgen von Arbeitslosigkeit erleben. Und auch bei Westdeutschen, die nicht der Zäsur des Zusammenbruchs einer gesamten Volkswirtschaft ausgesetzt waren und deren ökonomisches Umfeld als deutlich besser einzuschätzen ist, kann davon ausgegangen werden, dass Arbeitslosigkeitserfahrungen zu ähnlich negativen Auswirkungen führen.
Wenngleich zurzeit von großen Erfolgen am Arbeitsmarkt die Rede ist und die Zahl der Arbeitslosen abnimmt - die Auswirkungen bisher erlebter Arbeitslosigkeit haben sich nicht in Luft aufgelöst, wie mitunter angenommen wird. Mittlerweile hat sich bei sehr vielen dieser jungen Ostdeutschen aufgrund kontinuierlich anwachsender Zeiten von Arbeitslosigkeit und damit einhergehender negativer Erfahrungen über viele Monate und Jahre hinweg sowie geringer Hoffnungen auf Veränderung ein Syndrom mehr oder weniger kritischer Urteile über das jetzige Gesellschaftssystem gebildet und verfestigt. Unseren Ergebnissen zufolge ist auszuschließen, dass sich diese über längere Zeiträume entstandene negative "Hypothek" bei ihnen jemals wieder zurückbilden wird. Ähnliches konnte bereits auch in anderen Studien gezeigt werden.
Darüber hinaus gibt es weiterhin Belege dafür, dass sich die erfahrene elterliche Arbeitslosigkeit auch auf die Kinder negativ auswirkt.