Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Etwas Besseres als Beteiligung? | Stadt und Gesellschaft | bpb.de

Stadt und Gesellschaft Stadt und Geschichte Geschichte der Stadtentwicklung Wohnungsbaupolitik in historischer Perspektive Stadterneuerung, Geschichtspolitik und Tourismus Stadt und Ökonomie Wirtschaftlicher Strukturwandel und Stadtentwicklung Unternehmerische Stadt Stadtentwicklung und soziale Ungleichheit Transformation kommunaler Handlungsspielräume Stadt und Demografie Schrumpfung von Städten und dessen Folgen Wachsende Städte im schrumpfenden Deutschland Strategien im Umgang mit Schrumpfung Aufrechterhaltung gleichwertiger Lebensverhältnisse Stadt und Wohnen Rückkehr der Wohnungsfrage Etablierung großer Wohnungskonzerne Wohnungen und Immobilien als Kapitalanlage Gentrifizierung: Ursachen, Formen und Folgen Wohnraumversorgung jenseits des Wohnungsmarkts Stadt und öffentlicher Raum Prinzip des öffentlichen Raums Öffentlicher Raum und soziale Kontrolle Ökonomisierung des öffentlichen Raums Stadt und Migration Zuwanderung in die Städte Konzept "Ankunftsstadt" Segregation und Integration Stadt und Umwelt Natur und Stadtentwicklung Biodiversität und Stadtplanung Sozialverträglichkeit und Umweltorientierung Stadt im Klimawandel Stadt und Partizipation Bürger und Stadtentwicklung Protestpartizipation in der lokalen Demokratie Konzept Quartiermanagement Partizipationskritik in der Stadtentwicklungspolitik Glossar Archiv Segregierte Stadt Einführung Interview Einblicke Unternehmerische Stadt Unternehmerische Stadt Interview Privatisierung öffentlichen Wohneigentums Einblicke Ausblicke Schrumpfende Stadt Einführung Interview Überwachte Stadt Einführung Interview Soziale Stadt Einführung Interview Literatur Redaktion Redaktion

Etwas Besseres als Beteiligung? Kritische Partizipation und Partizipationskritik in der Stadtentwicklungspolitik

Moritz Rinn

/ 7 Minuten zu lesen

Partizipationsverfahren der Stadtplanung sind zum Gegenstand der Kritik engagierter Bürger geworden. Moritz Rinn stellt die Beteiligungsformen vor und diskutiert deren Grenzen.

(@ Meike Fischer)

Die Vielfalt der Beteiligungskritik

BürgerInnen sollen sich wirksam an der Planung und Entwicklung von Städten und Quartieren beteiligen können! Diese Forderung wurde von Stadtteilinitiativen seit den 1960er Jahren vehement vorgebracht und erfuhr in den folgenden Dekaden immer breitere gesellschaftliche und politische Unterstützung.

Aber nicht nur das Bekenntnis zu Bürgerbeteiligung ist in aller Munde, sondern auch ihre Kritik. So begreifen Teile der Kommunalpolitik, der Stadtverwaltung und der Immobilienwirtschaft partizipative Planungsverfahren vor allem als aufwändig und langwierig – als Prozesse, die notwendige Investitionen verzögern oder gar verhindern und repräsentativ-demokratische Entscheidungskompetenz schwächen. Aber auch Stadtteilinitiativen selbst stehen Beteiligungsangeboten nicht selten kritisch gegenüber. Ihre Einwände sind so vielfältig wie die Partizipationsverfahren selbst. Dennoch lassen sich einige übergreifende Argumente ausmachen:

  • Erstens werden die angebotenen Verfahren in ihrer Ausgestaltung kritisiert – „Scheinbeteiligung“ ist hier ein häufiges Stichwort.

  • Zweitens wird Beteiligung selbst ganz grundsätzlich als eine Strategie begriffen, mit der Stadtpolitik, Stadtverwaltung und immobilienwirtschaftliche AkteurInnen städtische Konflikte zu befrieden versuchen.

  • Schließlich entwickeln Stadtteilinitiativen aber auch eigene, „alternative“ Planungs- und Beteiligungsverfahren.

In diesem Beitrag konzentriere ich mich auf diese drei Elemente aktivistischer Partizipationskritik und –praxis.

„Scheinbeteiligung“: Kritiken an der Ausgestaltung von Verfahren

Wenn „Scheinbeteiligung“ kritisiert wird, kommen mehrere Argumentationslinien zusammen. Der erste, zentrale Kritikpunkt lautet, dass Partizipation in der Stadtplanung in der Regel keine Beteiligung an relevanten politischen Entscheidungen bedeutet. Demnach können BürgerInnen weder die stadtentwicklungspolitische Agenda setzen, also verbindliche Ziele formulieren, noch über deren konkrete Umsetzung etwa in Bauprojekten entscheiden. Wenn die wesentlichen politischen und planerischen Ziele aber schon vorab feststehen, werden Beteiligungsverfahren zu „Alibi-Veranstaltungen“.

Die genannte Kritik verweist auf den rechtlichen Status vieler Beteiligungsverfahren in der Stadtplanung: Nur wenige sind gesetzlich vorgeschrieben, und auch diese nur als Anhörungen in Bebauungsplanverfahren (§3 BauGB), nicht aber als tatsächliche Mit-Planung. Solange es sich also nicht um direktdemokratische Verfahren politischer Partizipation handelt, erhalten BürgerInnen keine formellen Mitbestimmungsrechte, sondern arbeiten vor allem den Planungsstäben von Verwaltungen und InvestorInnen zu.

Das aber, so der zweite Kritikpunkt, führe dazu, dass kreative Beiträge und Ideen, die BürgerInnen in Partizipationsverfahren entwickeln, für die Umsetzung der Planungsziele anderer eingesetzt werden. Die häufig geäußerte Erfahrung von Stadtteilinitiativen ist, dass das besondere „lokale Wissen“ der BewohnerInnen in politisch-administrativ dominierten Planungsverfahren „enteignet“ wird, ihre Forderungen und Ideen dabei aber nur selektiv und unverbindlich einbezogen werden.

So kritisieren viele Initiativen, dass Ergebnisse von Bürgerforen und Workshops, die im Widerspruch zu den Interessen von Politik, Verwaltung und InvestorInnen stehen, kaum Einfluss auf die Planungen und deren Umsetzung haben. Um nur ein Beispiel zu nennen: Im Falle des Stadterweiterungsgebietes „Mitte Altona“ in Hamburg forderte das einberufene Bürgerforum einen Planungsstopp und einen anwohnerorientierten Neubeginn des gesamten Entwicklungsverfahrens – die zuständige Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt ließ sich allerdings von ihrem eigenen Beteiligungsverfahren wenig beeindrucken und setzte die Planung fort.

Vor dem Hintergrund solcher Erfahrungen kritisieren Stadtteilinitiativen, dass bestehende Machtungleichheiten zwischen BewohnerInnen auf der einen, Stadtverwaltung und Kommunalpolitik sowie immobilienwirtschaftlichen AkteurInnen auf der anderen Seite in partizipativer Stadtplanung gerade nicht ausgeglichen werden. Daran schließt ein dritter Kritikpunkt an: Den BürgerInnen werden keine angemessenen zeitlichen, finanziellen und informationellen Ressourcen bereitgestellt, um ihre Beteiligung an den Planungen auch sinnvoll zu ermöglichen. Sie sollen vielmehr in ihrer Freizeit mitmachen, werden also aufgefordert, „hobbymäßig mitzureden“ (wie es die Initiative LUX&Konsorten am Beteiligungsverfahren zur „Mitte Altona“ in Hamburg kritisierte), und stehen so bezahlten professionellen ‚PlanungsexpertInnen‘ in einer schwächeren Position gegenüber.

Auch weil Beteiligung als ehrenamtliche Tätigkeit hohe Zugangshürden aufweist, gilt sie als sozial selektiv – so eine weitere Kritik vor allem aus den Sozialwissenschaften: Gerade Menschen, die mit Ausschlüssen von städtischen Ressourcen und Teilhaberechten zu kämpfen haben, werden von solchen Partizipationsangeboten nur selten angesprochen. Von beteiligungsfreudigen urbanen Mittelschichten dominierte Gremien und Workshops können dann zusätzliche Ausgrenzungseffekte haben.

Spaltung, Befriedung, Ablenkung und Legitimierung: Kritiken an Partizipation als Regierungsstrategie

Die bisher dargestellte Kritik richtet sich auf die Form der Partizipation, die eine „echte“ Beteiligung und Mitplanung der BewohnerInnen verhindern würde. Stadtteilinitiativen formulieren aber auch eine grundsätzliche Kritik an Partizipation als eine politisch-administrative Regierungsstrategie: Sie dient der Einhegung und Befriedung von Konflikten sowie als Instrument zur Spaltung des Widerstandes gegen die jeweils dominante Stadtpolitik. Die Teilnahme an Beteiligungsverfahren führt, so die Argumentation, von den eigentlichen Forderungen und Zielsetzungen städtischer Bewegungen weg, begrenzt die Gegenstände der Auseinandersetzung auf verhandelbare Teilaspekte und dient zugleich der Legitimationssteigerung eigentlich hochumstrittener Stadtplanungsprojekte.

(@ Meike Fischer)

Die Strategie einer Befriedung durch Spaltung wurde etwa in der Hausbesetzungsbewegung der 1970er und 1980er Jahre beobachtet: Die „Verhandler“ unter den BesetzerInnen ließen sich auf die Beteiligungsangebote der Stadtverwaltung und Sanierungsträger ein – Stichwort behutsame Stadterneuerung. So konnten sie einige der besetzen Häuser erhalten und legalisieren, gaben damit aber weitergehende Ziele – Basisdemokratie, Selbstverwaltung, Wohnen ohne Miete und VermieterInnen – zumindest teilweise auf. Die „Nicht-Verhandler“ dagegen wurden zunehmend isoliert und gerieten auch durch repressivere Polizeistrategien in die Defensive. Aus einem grundsätzlichen Konflikt um städtische Eigentumsverhältnisse und gesellschaftliche Gestaltungsmacht war ein Konflikt um Verfahren der Sanierung geworden.

„Stadt selber machen“: Interventionen und kritische Partizipation

Die vorgestellten Kritiklinien werden auf verschiedene Weise praktisch wirksam:

  • Auf der einen Seite stehen Stadtteilinitiativen mit einem emphatischen Verständnis von Bürgerbeteiligung. Sie kritisieren bestehende Planungsverfahren mit dem Ziel, Partizipation auszuweiten, ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen BürgerInnen, Stadtverwaltung und Stadtpolitik zu etablieren und Standards guter Beteiligung zu definieren.

  • Ihnen gegenüber positionieren sich solche Initiativen, die Bürgerbeteiligung grundsätzlich ablehnen. Ihre Kritik zielt nicht auf Verbesserung sondern darauf, den illusionären Charakter von Beteiligungsversprechen und die strategischen Ziele politisch-administrativer AkteurInnen offenzulegen. Solche Initiativen fokussieren vor allem auf die Durchsetzung eigener Projekte: Besetzte Häuser und selbstverwaltete soziale Zentren machen ihren Anspruch deutlich, „Stadt selber zu machen“.

  • Dazwischen positionieren sich nun solche Initiativen, die Partizipationsverfahren zwar skeptisch gegenüberstehen, diese aber für ihre eigenen Ziele nutzbar machen wollen. Dabei lassen sich zwei verschiedene Strategien unterscheiden.

    Die erste zielt auf Bürgerbeteiligung über Instrumente der direkten Demokratie, so etwa auf Bürger- oder Volksentscheide. Es handelt sich insofern nicht um partizipatorische Stadtplanung im engeren Sinne.

    Die zweite Strategie zielt eher auf ein lokales Empowerment (also auf die Selbstbefähigung von BewohnerInnen, ihre Interessen zu artikulieren) und dementsprechend auf eine Beteiligung „von unten“ – ein Ansatz, auf den ich abschließend am Beispiel des Konflikts um die „Esso-Häuser“ im Hamburger Stadtteil St. Pauli näher eingehen möchte.

St. Pauli ist seit Jahren von einem rasanten und konflikthaften Gentrifizierungsprozess gekennzeichnet. In diesem Kontext versuchen stadtteilpolitische Initiativen und auch der sozialarbeiterische Verein GWA St. Pauli, die Selbstorganisation der BewohnerInnen zu stärken. Die GWA versteht sich als „parteiische Akteurin, die […] auf der Seite der Benachteiligten steht“. Konflikte etwa um Aufwertungsprojekte, steigende Mieten und Verdrängung sollen nicht individualisiert werden, sondern mit „strukturellen Faktoren und vorenthaltenen Partizipationschancen“ in Beziehung gesetzt werden.

In diesem Sinne setzt sich die GWA seit Jahren für eine Stadtplanung von unten ein und ist Teil des Netzwerkes „Recht auf Stadt“, in dem sich seit 2009 hamburgweit zahlreiche unterschiedliche stadtpolitische Initiativen zusammengeschlossen haben. Auf St. Pauli arbeitete die GWA zuletzt eng mit der „Initiative Esso-Häuser“ zusammen.

Hier wehrten sich vor allem MieterInnen mit geringen Einkommen und Kleingewerbetreibende dagegen, dass die an der Reeperbahn gelegenen Gebäude nach einem Eigentümerwechsel abgerissen und durch einen großformatigen Neubau ersetzt werden sollten. Die Mitglieder der Initiative zählten dabei eher nicht zu denjenigen, „von denen man erwartet hätte, dass sie sich zusammenschließen und wissen, wie eine öffentlichkeitswirksame Kampagne funktioniert“ – und doch konnten sie nicht nur gemeinsame Ermächtigungserfahrungen sammeln, sondern auch Teilerfolge erzielen. Zwar wurden die Gebäude mittlerweile abgerissen, aber es konnte durchgesetzt werden, dass alle bisherigen MieterInnen ein Rückkehrrecht in die neu entstehenden Wohnungen erhalten, was bei Sanierungsprojekten aller Art keinesfalls immer Realität ist. Auch bei dem Verfahren der Neuplanung trotzte die Initiative dem zuständigen Bezirksamt und der privaten Eigentümerin weitreichende Zugeständnisse ab.

Erstmals wurde in Hamburg ein Beteiligungsprozess vor der Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs initiiert. Maßgebliche Ziele und Verfahrensweisen des Projekts waren somit schon Ergebnisse eines Partizipationsverfahrens. Konzipiert und durchgeführt wurde dieses Verfahren von langjährigen StadtteilaktivistInnen. Die Initiative Esso-Häuser konnte ihre Forderungen bislang zwar nicht vollständig durchsetzen, aber mit fast zwei Drittel öffentlich gefördertem Wohnraum einen weit höheren Anteil als in der Hansestadt üblich erstreiten. Ob am Ende „mehr als eine Beteiligungsshow“ geboten wurde, darüber wird allerdings bei der anstehenden Umsetzung der Planungsergebnisse entschieden. Sicher scheint jedoch: Ohne weiteren politischen Druck seitens stadtpolitischer Initiativen drohen auch vorbildlich wirkenden Beteiligungsverfahren dieselben Begrenzungen, die in der Partizipationskritik thematisiert werden.

Ausblick

Partizipation in der Stadtplanung weckt Wünsche, die sie nicht erfüllen kann. Das liegt einerseits an der politisch-administrativen Verfasstheit von Stadtplanung: Sie ist in rechtsstaatlichen und repräsentativ-demokratischen Verfahren organisiert, in die BürgerInnen formell nur durch Anhörungen, ansonsten informell und unverbindlich eingebunden werden. Andererseits weisen städtische Konflikte und Anliegen der BewohnerInnen zumeist über die eng begrenzten stadtplanerischer Instrumentarien hinaus:

Wenn etwa zentrale Ursachen von Verdrängung in einer Marktförmigkeit der Wohnraumversorgung liegen und gerade Menschen mit geringen Einkommen oder zugeschriebenem Migrationshintergrund auf dem Wohnungsmarkt diskriminiert werden, dann kann auch die beste Bürgerbeteiligung daran zunächst wenig ändern. Aber gerade deshalb können durch Partizipationsverfahren auch neue Dynamiken einer Stadtpolitik von unten entstehen und Ressourcen für kollektive Organisierungsprozesse nutzbar gemacht werden.

Der Konflikt um die Esso-Häuser macht hier deutlich: Partizipation von unten kann Gentrifizierung entgegentreten und punktuelle Verbesserungen für BewohnerInnen erstreiten.

Quellen / Literatur

Dohnke, Jan (2014): Spreeufer für Alle! Was bleibt von „Mediaspree versenken!“? In: Holm, Andrej (Hrsg.): Reclaim Berlin. Soziale Kämpfe in der neoliberalen Stadt. Berlin/Hamburg: Assoziation A, S. 316-343.

Füllner, Jonas; Templin, David (2011): Stadtplanung von unten. Die „Recht auf Stadt“-Bewegung in Hamburg. In: Holm, Andrej; Gebhardt, Dirk (Hrsg.): Initiativen für ein Recht auf Stadt. Theorie und Praxis städtischer Aneignung. Hamburg: VSA, S. 79-104.

Holm, Andrej (2014): Mietenwahnsinn. Warum Wohnen immer teurer wird und wer davon profitiert. München: Knaur.

Holm, Andrej; Kuhn, Armin (2010): Häuserkampf und Stadterneuerung. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, 3/2010, S. 107-115.

Initiative Esso-Häuser (2014): Externer Link: Wir nennen es PlanBude (zuletzt abgerufen am 14. 11. 2016).

Jörg, Steffen; Schuster, Nina (2014): Von der Melkmaschine St. Pauli zu Utopia? St. Pauli selber machen! In: Externer Link: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung, Jg. 2, H. 1, S. 151-166.

Keim, Rolf (2014): Das Paradigma der Beteiligung. Chance oder Vereinnahmung sozialer Bewegungen. In: Gestring, Norbert et al. (Hrsg.): Stadt uns soziale Bewegungen. Wiesbaden: Springer VS, S. 179-197.

Lebuhn, Henrik (2015): Urban Social Movements between Protest and Partizipation. Paper presented at the RC21 International Conference, Urbino (Italy), 27.-29. 8. 2015.

Rinn, Moritz (2016): Konflikte um die Stadt für alle. Das Machtfeld der Stadtentwicklungspolitik in Hamburg. Münster: Westfälisches Dampfboot.

Rosol, Marit; Dzudzek, Iris (2016): Partizipative Planung. In: Belina, Bernd et al. (Hrsg.): Handbuch Kritische Stadtgeographie. 2., korr. Aufl., Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 212-217.

Selle, Klaus (2011): „Particitainment“ oder: Beteiligen wir uns zu Tode? In: Externer Link: PND Online, 3/2011, S. 1-19 (zuletzt abgerufen am 04. 11. 2016).

Fussnoten

Fußnoten

  1. vgl. Rosol/Dzudzek 2016

  2. vgl. Rinn 2016: 265

  3. vgl. auch Selle 2011

  4. vgl. Rinn 2016: 266

  5. vgl. Rinn 2016: 205ff

  6. vgl. Rinn 2016: 266.

  7. vgl. Keim 2014

  8. vgl. exemplarisch für Berlin Holm/Kuhn 2010

  9. vgl. für Berlin Dohnke 2014; Lebuhn 2015

  10. Jörg/Schuster 2014: 156

  11. Jörg/Schuster 2014: 155

  12. vgl. Füllner/Templin 2011; Rinn 2016: 155ff

  13. Jörg/Schuster 2014: 158

  14. vgl. Holm 2014: 55ff, 117

  15. Initiative Esso-Häuser 2014

  16. vgl. Holm 2014: 29ff

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Moritz Rinn für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Dr. Moritz Rinn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.