"Deutsch-Israelische Beziehungen" herunterladen als:
Deutsch-Israelische Beziehungen
Produktvorschau
(inkl. MwSt.) Interner Link: Informationen zu den zuzüglichen Versandkosten Interner Link: Informationen zu den Lieferzeiten
Achtung! Verlängerung der Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens verlängern sich die hier angegebenen Lieferzeiten um ca. 3-4 Werktage.
Bestellmenge angeben
Deutsch-Israelische Beziehungen
Inhaltsbeschreibung
Das deutsch-israelische Verhältnis hat sich – trotz einer Vergangenheit, die nicht vergessen ist – als gut und belastbar erwiesen und ist von einem einzigartigen Charakter.
Offiziell haben die Bundesrepublik Deutschland und Israel am 12. Mai 1965 die diplomatischen Beziehungen aufgenommen. Bereits vorher aber bestanden Kontakte auf vielerlei Ebenen, die bis heute zu einem engen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und zivilgesellschaftlichen Netzwerk entwickelt haben.
Produktinformation
Bestellnummer: |
4027 |
---|---|
Reihe: |
Informationen zur politischen Bildung |
Autor/-innen: |
Martin Kloke |
Ausgabe: |
27/2015 |
Seiten: |
24 |
Erscheinungsdatum: |
31.03.2015 |
Erscheinungsort: |
Bonn |
Deutsch-Israelische Beziehungen
-
50 Jahre diplomatische Beziehungen
-
Last der Vergangenheit
-
Wege zur diplomatischen Anerkennung
-
Wirtschaftskontakte im Aufwind
-
Beziehungen in der Bewährung
-
Europa und das deutsch-israelische Verhältnis
-
Wie viel Vergangenheit braucht die Gegenwart?
-
Normale oder asymmetrische Beziehungen?
-
Zukunftsperspektiven
-
Literaturhinweise und Internetadressen
-
Impressum