Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Pogrom von Istanbul | Türkei | bpb.de

Türkei Politik Wirtschaftsmodell der AKP Das "neue" politische System der Türkei Militärisch unlösbar Das Präsidialsystem in der Türkei: Nach dem Vorbild der USA? Verfassungsreferendum in der Türkei Putschversuch im Juli 2016 "Es war das erste Mal, dass ein Putsch in der Türkei am Widerstand der Bevölkerung gescheitert ist“ Pressefreiheit Gülen-Bewegung Der Kurdenkonflikt Protest und Opposition in der Türkei Der Zypernkonflikt Bildungspolitische Umbrüche in der Türkei Bildungspolitik der AKP Der Aufstieg des Recep Tayyip Erdoğan Datenschutz und Internet-Überwachung in der Türkei Social Media: Freund und Feind der AKP Regierung Parlaments- und Präsidentschaftswahl 2023 Wahlbündnisse Freie und faire Wahlen? Justiz Vermittlung im Ukraine-Krieg Türkei und Syrien Syrische Flüchtlinge Die Türkei als regionale Macht im Zeichen des Krieges Breites Oppositionsbündnis gefährdet Erdoğans Wiederwahl Wahlkampf nach den Jahrhundertbeben Griechenland-Türkei: Konfliktpause durch Erdbeben Pressefreiheit Griechisch-türkische Beziehungen Parteien der Türkei Das Parteiensystem der Türkei AKP CHP MHP HDP AP ANAP BBP DP DBP DSP DYP Hüda Par İP KADEP RP SAADET SHP VP YSGP TİP YRP ZP Deva GP Landkarten Physische Übersicht Verwaltung Bevölkerungsdichte Bevölkerungsgruppen Wirtschaft Osmanisches Reich - Expansion Osmanisches Reich - Zerfall Gesellschaft und Zusammenleben Ein Sommer ohne Musik Heimat Almanya Auf eine Shisha mit.. Satire in der Türkei Die Aleviten Fußball in der Türkei Die armenische Gemeinschaft Literatur Frauenrechte Migrationswende Die Lage der LGBT-Community in der Türkei Geschichte und Erinnerung Militärputsche in der Geschichte der Türkei Verfassungsgeschichte der Türkei Erster Weltkrieg Genozid an den Armeniern Atatürk Vom Reich zur Republik Vertreibung der türkischen Juden Deutsche im Exil Türkei Pogrom von Istanbul Gastarbeit Infografiken Das "neue" politische System der Türkei Religionszugehörigkeit Bildergalerien Quiz Videos Redaktion

Der Pogrom von Istanbul

Dr. Berna Pekesen

/ 9 Minuten zu lesen

Die Entwicklung auf Zypern schürte die antigriechische Stimmung in vielen Teilen der Türkei. Als die Nachricht verbreitet wurde, Griechen hätten einen Anschlag auf das Geburtshaus des Staatsgründers Atatürk verübt, entlud sich die Agression. Zwei Tage später waren in Istanbul über 4.000 Wohnungen verwüstet. Das Jahr 1955 bildete damit den Anfang vom vollständigen Ende des Griechentums in der Türkei.

Am 6. September 1955 zerstörten Nationalisten Geschäfte und Wohnhäuser von Griechen und anderen Nicht-Muslimen in Istanbul. (© Tarih Vakfı)

Der Pogrom gegen die Nichtmuslime Istanbuls im September 1955 gehört zu einem der dunkelsten Kapitel der türkischen Zeitgeschichte. Er begann als eine anti-griechische Kundgebung türkischer Nationalisten am 6. September und artete binnen weniger Stunden in einen Zerstörungsfeldzug gegen die griechische Bevölkerung Istanbuls aus, dem auch andere Nichtmuslime wie Armenier und Juden zum Opfer fielen.

Mit Eisenstangen, Hacken und Knüppeln bewaffnet zog ein nationalistisch fanatisierter Mob in jene Bezirke Istanbuls, in denen Griechen, Juden und Armenier lebten und ihre Geschäfte betrieben. In Beyoğlu/Taksim (Pera), in der heute beliebten touristischen Einkaufsmeile im Herzen Istanbuls,warfen johlende Banden in der Nacht vom 6. auf den 7. September 1955 die Schaufensterscheiben der Geschäfte und Kaufhäuser mit Steinen ein, demolierten Autos, verprügelten Griechen und Angehörige anderer nichtmuslimischer Bevölkerungsgruppen. In den folgenden zwei Tagen zogen Nationalisten plündernd und brandschatzend durch die Stadtviertel Ortaköy, Balıklı, Samatya und Fener sowie auf die Prinzeninseln im Marmarameer, Gebiete mit hohem nichtmuslimischen Bevölkerungsanteil,

Panzer in Istanbul: Nach den Ausschreitungen sorgte das Militär für Ordnung. Über 5.000 Personen wurden verhaftet. (© Tarih Vakfı)

zerstörten ihr Eigentum, quälten und drangsalierten dessen Besitzer und vergewaltigten Frauen. Friedhöfe, Kirchen und Synagogen blieben von der Zerstörungswut nicht verschont, mehrere Geistliche wurden getötet.

Danach kamen die Plünderer und ließen mitgehen, was nicht niet- und nagelfest war. Fotografien zeigen: Die İstiklal Caddesi hatte sich an diesen beiden Septembertagen in einen Trümmerhaufen verwandelt. Geschäftsartikel, Gebrauchsgegenstände und Möbelstücke hatten die Täter auf die Straße geworfen. Durcheinander geworfene Stoffballen, Kleidungsstücke, Teppiche, Backwaren, Nippes, zertrümmertes Porzellan und zerstörte Glaswaren bestimmten in diesen Tagen das Stadtbild. Die Plünderer, gewöhnliche Istanbuler Bürgerinnen und Bürger, machten sich über das Diebesgut her und nahmen die auf die Straßen geworfenen Kühlschränke, Waschmaschinen, Staubsauger, Nähmaschinen an sich, die in diesen Jahren ein unerschwinglicher Luxus für die meisten Bürger der Türkei waren. Die muslimisch-türkische Bevölkerung wurde von den Plünderern aufgefordert, sich durch das Anbringen der türkischen Fahne auszuweisen. Umgekehrt wurden griechische, jüdische und armenische Häuser und Geschäfte mit einer Aufschrift (Nichtmuslim, Nichttürke, Griechisch) oder mit einem Kreuz gekennzeichnet. Die Ordnungskräfte kamen ihrer Aufgabe nicht nach, Polizisten sahen dem Treiben untätig zu oder beteiligten sich selbst an der Gewalt. In den Protokollen der späteren Gerichtsverhandlung über diese Ereignisse steht der Ausspruch eines Polizisten, der ein hilfesuchendes Opfer mit den Worten abwimmelt: "Heute bin ich kein Polizist – heute bin ich Türke".

Infobox

Die griechisch-orthodoxe Bevölkerung des Byzantinischen Reiches kam nach der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 und großer Teile des südosteuropäischen Gebietes im 15. Jahrhundert unter osmanische Herrschaft. 1830 spaltete sich Griechenland dann vom osmanischen Vielvölkerstaat ab.

Der Zerfall des osmanischen Reiches (© Kämmer-Kartographie, Berlin 2014)

Bis 1908 hatten sich die meisten Völker in Südosteuropa vom Osmanischen Reich gelöst und waren eigenständig geworden. Die im Osmanischen Reich verbliebenen Griechen lebten überwiegend in Istanbul und der Umgebung sowie in den südlichen Küstengebieten. Ihre Zahl belief sich 1914 auf rund 1,7 Millionen.

Zusammen mit der armenischen und der jüdischen Bevölkerungsgruppe prägten Griechen das wirtschaftliche und soziale Leben des Osmanischen Reiches. Nach der Niederlage der griechischen Armee im griechisch-türkischen Krieg 1922 wurde unter Aufsicht des Völkerbundes im Vertrag von Lausanne ein Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei vereinbart. Zwischen 1922 und 1924 verließen rund 1,2 Millionen griechisch-orthodoxe Christen die Türkei und 400.000 Muslime verließen Griechenland.

Die griechische Bevölkerung Istanbuls, rund 120.000 Menschen sowie 110.000 Muslime, im heute zu Griechenland gehörenden Westthrakien, wurden von dem Austausch ausgenommen. Bis 1955 lebten etwa 55.000 griechisch-orthodoxe Bürger in Istanbul. Die nationalistische Politik der 1923 gegründeten Republik Türkei bzw. diskriminierende Maßnahmen gegen Nichtmuslime im Land, führten zu einer kontinuierlichen Abwanderung dieser Bevölkerungsgruppen. Besonders die während des Zweiten Weltkrieges den nichtmuslimischen Minderheiten auferlegte Vermögenssteuer, das Pogrom am 6. und 7. September 1955 sowie die massenhafte Ausweisung von griechischen Staatsbürgern in den 1960er-Jahren führten dazu, dass der größte Teil der Griechen die Türkei verließ. Heute leben nur noch rund 2.000 Griechen in der Türkei.

Hintergrund und Kontext

Den Hintergrund des Pogroms bildeten die Interner Link: Entwicklungen auf Zypern, das bis 1960 zum britischen Kolonialgebiet gehörte. Als Mitte der 1950er-Jahre die griechische Widerstandsbewegung EOKA (Ethniki Organosis Kyprion Agoniston, deutsch: Nationale Organisation zyprischer Kämpfer) einen bewaffneten Befreiungskampf gegen die britische Kolonialherrschaft begann, eskalierten die Volksgruppenkämpfe zwischen den griechischen und türkischen Inselbewohnern. Die EOKA verfolgte die Politik der enosis, des Anschlusses Zyperns an Griechenland, während die türkisch-zyprischen Organisationen dieser Politik gegenüber skeptisch bzw. ablehnend eingestellt waren. In Übereinstimmung mit der türkischen Regierung traten sie entweder für die Fortdauer der britischen Herrschaft auf Zypern ein, oder sie forderten die Übergabe der Mittelmeerinsel an die Türkei. Großbritannien wiederum war bestrebt, die enosis zu verhindern und suchte einen Verbündeten in der Türkei. Die britische Diplomatie forderte deshalb ein stärkeres Engagement der Türkei auf Zypern. Die seit 29. August 1955 in London tagende Zypern-Konferenz sollte diese Konflikte klären. Die Pogrome in der Türkei führten jedoch zum vorzeitigen Abbruch der Konferenz und damit zu ihrem Scheitern.

Auslöser der Ausschreitungen waren die im staatlichen türkischen Rundfunk und in Zeitungen verbreiteten Meldungen über einen Bombenanschlag auf das Geburtshaus des Staatsgründers Atatürk im griechischen Thessaloniki am 5. September 1955. Bereits Monate zuvor hatte die Presse mit scharfmachenden Meldungen gegen Griechenland und die Istanbuler Griechen die Stimmung angeheizt. Erst viel später kam heraus, dass der Anschlag von einem türkischen Zyprer ausgeführt und vom türkischen Geheimdienst angezettelt worden war. Am Nachmittag des 6. September waren landesweit, vor allem in Izmir, Ankara, Samsun, Bursa, Eskişehir, Iskenderun und Adana, Kundgebungen gegen Griechenland organisiert worden. Zu den Protestaktionen hatten Studentenverbände und der kurz zuvor gegründete Verein "Zypern ist Türkisch" (Kıbrıs Türktür) aufgerufen. Außer in Istanbul kam es auch in Izmir zu gewaltsamen Ausschreitungen gegen Nichtmuslime, vor allem gegen griechische Bürger und griechischen Besitz. In vielen anderen Städten dagegen, darunter auch die Hauptstadt Ankara, blieben Gewaltakte gegen Nichtmuslime in der Regel aus.

Eine völlig zerstörte Straße in Istanbul zeugt von den Plünderungen und der Zerstörung der Nacht. Das Pogrom bedeuetet den Anfang vom Ende des Griechentums in der Türkei. (© Tarih Vakfı)

Die Bilanz des Pogroms: 4214 Wohnungen, 1004 Geschäfte, 73 Kirchen, zwei Klöster, eine Synagoge, 26 Schulen sowie 5317 Einrichtungen wie Fabriken, Hotels und Gaststätten wurden zerstört oder beschädigt. Allein in Beyoğlu/Istiklal Caddesi, wo jedes zweite Haus oder Geschäft einem Griechen gehörte, wurden 2293 Gebäude zerstört. Beschädigt und verwüstet wurde auch armenisches, jüdisches und auch muslimisches bzw. türkisches Eigentum. Nach unterschiedlichen Quellen wird die Zahl der Todesopfer mit 11 bis 15 und die Zahl der Verletzten mit 300 bis 600 beziffert.

Das Jahr 1955 bildete den Anfang vom vollständigen Ende des Griechentums in der Türkei, obwohl eine Massenauswanderung der rund 100.000 Personen zählenden Griechen zunächst ausblieb. Sie waren damit beschäftigt, die Scherben zusammenzukehren und wurden mit versprochenen staatlichen Hilfs- und Entschädigungsleistungen hingehalten. Die türkische Regierung traf Maßnahmen, um eine Massenabwanderung zu verhindern, was von Athen unterstützt wurde. Der große Exodus der Griechen setzte erst nach der erneuten Zypern-Krise 1964 ein. Heute leben nur noch rund 2.000 Griechen in der Türkei. Nach den Septemberpogromen verließ auch ein Großteil der Armenier und Juden aus Angst vor einem weiteren Pogrom die Türkei Richtung Großbritannien, USA und Israel.

Der Staat und die Täter

Die Regierung reagierte auf die Gewaltakte mit Ausrufung des Ausnahmezustandes über Istanbul, Ankara und Izmir. In Istanbul brachte erst das Eingreifen des Militärs die Gewalttätigkeiten unter Kontrolle. Aber auch Tage und Wochen danach flackerten Gewalttätigkeiten gegen Nichtmuslime auf. Noch im November 1955 kam es zu antisemitischen Kundgebungen in der Hafenstadt Çanakkale in der Dardanellenregion. In der Folge der September-Ausschreitungen trat Innenminister Namık Gedik zurück, einige Gouverneure und Polizeidirektoren von Istanbul und Izmir wurden ihres Amtes enthoben. Ein Jahr später saßen sie allerdings wieder auf ihren Posten.

Die türkische Regierung lehnte jegliche Verantwortung für die Gewalttätigkeiten ab und betrachtete sie als das "traurige Ergebnis" eines angeblichen "kommunistischen Komplotts", um dem Ansehen des Landes zu schaden. Ministerpräsident Adnan Menderes verwies in seiner Rede im türkischen Parlament auf die wegen der Zypern-Krise in Aufwallung geratenen jugendlichen Patrioten, aber die eigentlichen Drahtzieher der Gewalttaten seien die Kommunisten. Diese Begründung stammte aus dem Repertoire des Kalten Krieges, dem sich das Kabinett Menderes zunehmend bediente, entsprach aber nicht der Wirklichkeit. Sie erlaubte eine politische Repressionswelle gegen Kommunisten im Land, die sich daher zunächst nicht gegen die wahren Täter richtete. Landesweit wurden Dutzende Kritiker der Regierung aus dem linken Spektrum verhaftet, denen in späteren Prozessen keinerlei Mittäterschaft nachgewiesen werden konnte.

Verhaftet wurden aber auch an dem Pogrom Beteiligte, allein in Istanbul über 5.000 Personen. Die meisten (3.000) waren Mitglieder des Vereins "Zypern ist türkisch" oder gehörten staatlichen oder staatlich gelenkten Vereinen, Gewerkschaften und Jugendorganisationen an. Auch Mitglieder der Ortsvereine der regierenden Interner Link: Demokratischen Partei (Demokrat Parti, kurz: DP) wurden wegen Mittäterschaft verhaftet und angeklagt. Die Täter hielten sich für unschuldig. Zum Beispiel hatte der Gouverneur von Izmir nicht nur unterlassen, die Ausschreitungen in Izmir zu verhindern. Er ließ sich auf den Schultern von Demonstranten tragen und rief diesen zu: "Ihr rettet die Ehre von Izmir". Es wird von über 100.000 Personen ausgegangen, die als Täter und Mitläufer an den Zerstörungen beteiligt waren. In den drei in Istanbul einberufenen Sondergerichten, die mit dem Fall der Septemberausschreitungen befasst waren, wurden Anfang 1956 rund 4.000 Angeklagte aus Mangel an Beweisen freigesprochen und 228 Personen zu Haftstrafen verurteilt.

Drei Jahre später, nach der Militärintervention vom 27. Mai 1960 stand dann die Regierung Menderes selbst vor Gericht. Die Ankläger des Militärgerichts im Prozess von Yassıada beschuldigten Menderes und seine Regierung, den Pogrom geplant und seinen Ausbruch provoziert zu haben. Neben der Regierung kamen auch der Polizeichef und der Gouverneur von Istanbul erneut unter Anklage.

Angeklagte während des Yassıada-Prozesses: Teile der Regierung hatten die Ausschreitungen organisiert und mitverantwortet. Die Gerichtserhandlung selbst war jedoch nur ein Schauprozess. (© Wikimedia)

Tatsächlich gaben nun viele Angeklagte vor Gericht an, Anweisungen von staatlichen Stellen zur Organisation und Ausführung der Ausschreitungen erhalten und diese ausgeführt zu haben. Außerdem wurde im Gerichtsverfahren bekannt, dass Regierungsmitglieder Kenntnis von den geplanten Ausschreitungen hatten. Offenbar waren anti-griechische Demonstrationen geplant worden, um Druck auf Griechenland auszuüben und um die Verhandlungsposition des türkischen Außenministers Fatin Rüştü Zorlu auf der Londoner Zypern-Konferenz zu stärken. Dieser hatte in einem Telegramm aus London an seine Regierung angeregt, mit einigen Demonstrationen den "Volkswillen der Türken" zum Ausdruck zu bringen. In der Tat spricht vieles dafür, dass die Ausschreitungen von Institutionen wie dem Parteiapparat der Interner Link: DP, vom Geheimdienst und der Polizei in enger Zusammenarbeit mit staatlich gelenkten Vereinen und Organisationen geplant und ausgeführt wurden. Neueren Erkenntnissen zufolge hatten z. B. Ortsverbände der DP in Zusammenarbeit mit Sicherheitskräften Schlägertrupps aus ganz Anatolien zusammengestellt, sie instruiert, mit Werkzeugen ausgestattet und sie dann auf Staatskosten nach Istanbul transportieren lassen. Außerdem wurden offenbar schon Wochen vor den Ausschreitungen Listen mit Adressen der Nichtmuslime verteilt.

Doch der Yassıada-Prozess entwickelte sich zu einem Schauprozess, in dem nicht einmal die Mindeststandards des Rechtsstaates eingehalten wurden. Den Militärs ging es offenbar in erster Linie darum, ihren Putsch zu legitimieren und mit der gestürzten DP-Regierung persönlich abzurechnen und weniger darum, Täter, Hintergründe und Motive des Septemberpogroms juristisch aufzuarbeiten. Der Militärrichter erklärte die Regierungsmitglieder zu Hauptverantwortlichen. Doch darüber hinausgehenden Verbindungen anderer Staatsorgane (Geheimdienst und Armee) ging das Gericht nicht nach, obwohl darüber Beweise bzw. Anhaltspunkte vorlagen. Ministerpräsident Menderes und zwei Kabinettsmitglieder wurden als Hauptverantwortliche schuldig gesprochen und zu Haftstrafen von 6 bzw. 4,5 Jahren verurteilt. Alle drei wurden darüber hinaus wegen weiterer Anklagepunkte zum Tode verurteilt und hingerichtet. Die anderen Angeklagten wurden freigesprochen, manche Straftaten wurden vom Gericht als verjährt angesehen. Entschädigungen für die Opfer lagen weit unter den zerstörten Werten, wie neuere Studien zeigen.

Die öffentliche Aufarbeitung

Anders als der Interner Link: Pogrom gegen die jüdische Minderheit 1934 war der Septemberpogrom 1955 kein Tabuthema in der Türkei. Besonders in den ersten Jahren danach widmeten sich Presse und Politik den Ereignissen, Auslösern und den Folgen, dabei besonders den Entschädigungszahlungen. Die Erinnerung an die Gewalt fand Eingang in die Memoirenliteratur von Journalisten, Schriftstellern und anderen Zeitzeugen (z. B. Orhan Pamuk, Aziz Nesin, Hasan Izzet Dinamo, Altan Öymen). Für bürgerlich-liberale Teile der türkischen Gesellschaft galten die Gewaltakte als eine nationale Schandtat, viele bedauern seit jenen Tagen den Verlust an Bürgerlichkeit und Multikulturalität in Istanbul. Doch es gab auch andere Stimmen, die den öffentlichen Diskurs dominierten. Sie stellten die Verantwortung der Regierung bzw. des Staates in Abrede, schoben Rechtfertigungen vor oder verharmlosten die Gewalttaten. Eine kritische Aufarbeitung des Pogroms fand nicht statt. Die Opfer gerieten in Vergessenheit. Erstmals rief eine Ausstellung in Istanbul zum 50. Jahrestag der Ereignisse im Jahr 2005 die Opfer in Erinnerung. Fernsehsender drehten Dokumentarfilme über die "Nacht der Schande", die große Resonanz in der türkischen Öffentlichkeit fanden. Auch von akademischer Seite wurde damals der Anfang gemacht, dieses dunkle Kapitel der türkischen Zeitgeschichte kritisch aufzuarbeiten.

Das öffentliche Gedenken findet aber nur in Teilen der Bevölkerung und der Medien statt. Von einer erinnerungskulturellen Bedeutung des Pogroms seitens des Staates kann nicht die Rede sein. Es gibt weder ein staatlich initiiertes oder unterstütztes Gedenken noch Denkmäler, die an die Opfer erinnern.

Quellen / Literatur

  • Aka, Rıdvan, "İki Yıllık Gecikme: 6/7 Eylül 1955" [Mit zweijähriger Verspätung: 6/7 September] in: Toplumsal Tarih [Gesellschaftsgeschichte], September 2003, S. 86-93.



  • Demirer, Mehmet Akif, 6/7 Eylül 1955. Yassıada 6/7 Eylül Davası Dezinformatsiya [6/7 September 1955. Der Yassıada-Prozess – Desinformation], Istanbul 1995.



  • Güven, Dilek: Cumhuriyet Dönemi Azınlık Politikaları Bağlamında 6-7 Eylül Olayları [Die Ereignisse des 6./7. September [1955] im Kontext der Minderheitenpolitik der Republikszeit], Istanbul 2005.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. auch für alle weiteren genannten Daten: Dilek Güven, Cumhuriyet Dönemi Azınlık Politikaları Bağlamında 6-7 Eylül Olayları. Istanbul 2005, S. 34-40. Überarbeitete deutsche Ausgabe: Dilek Güven, Nationalismus und Minderheiten. Die Ausschreitungen gegen die Christen und Juden in der Türkei vom September 1955. München 2012. Siehe auch Speros Vryonis Jr.: The Mechanism of Catastrophe: The Turkish Pogrom of September 6-7, 1955, and the Destruction of the Greek Community of Istanbul. New York 2005.

  2. Von den 87 angeklagten Mitgliedern des "Zypern ist Türkisch"-Vereins wurden 70 ebenfalls Ende 1955 freigesprochen. Das Verfahren gegen die restlichen Angeklagten wurde nach dem Ende des Ausnahmezustandes vor einem Istanbuler Zivilgericht erneut verhandelt, das schließlich auch diese Angeklagten Anfang 1957 mangels Beweise freisprach. Siehe auch: Mehmet Akif Demirer: 6/7 Eylül 1955. Yassıada 6/7 Eylül Davası Dezinformatsiya, Istanbul 1995.

  3. Rıdvan Akar: "İki Yıllık Gecikme: 6/7 Eylül 1955" in: Toplumsal Tarih, September 2003.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Dr. Berna Pekesen für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Vor 5 Jahren: Putschversuch in der Türkei

Vor fünf Jahren scheiterten Teile des türkischen Militärs mit einem Putschversuch gegen die Regierung Erdoğan. Was geschah in jener Nacht? Welche Auswirkungen hatte der Putschversuch auf Staat und…

Video Dauer
Mediathek

Porträt Aslı Erdoğan

In der Türkei gehören sie zu den ganz großen Namen, dem deutschen Publikum sind sie - wie viele andere türkische Autoren - nur wenig bekannt: Yasar Kemal, Nazim Hikmet, Asli Erdogan, Orhan Pamuk,…

Video Dauer
Mediathek

Porträt Elif Şafak

In der Türkei gehören sie zu den ganz großen Namen, dem deutschen Publikum sind sie - wie viele andere türkische Autoren - nur wenig bekannt: Yasar Kemal, Nazim Hikmet, Asli Erdogan, Orhan Pamuk,…

Dr. Berna Pekesen ist Historikerin am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die türkische Zeitgeschichte. Von ihr ist zuletzt erschienen: Zwischen Sympathie und Eigennutz. NS-Propaganda und die türkische Presse im Zweiten Weltkrieg, Münster/Berlin 2014.