Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Notizen aus Moskau: Die sowjetischen Dissidenten und die "Sprache des Rechts" | Russland-Analysen | bpb.de

Russland-Analysen Propaganda / Nawalnyj (19.02.2024) Analyse: It’s fake! Wie der Kreml durch Desinformationsvorwürfe die Diskreditierung von Informationen in ein Propagandainstrument verwandelt Kommentar: Der Kampf um die Deutungshoheit. Deutsche Medien zu Ukraine, Krim-Annexion und Russlands Rolle im Jahr 2014 Von der Redaktion: dekoder-Special "Propaganda entschlüsseln" Kommentar: Erste Gedanken zum Tod und zum Leben Alexej Nawalnys Statistik: Politisch motivierte strafrechtliche Verfolgung in Russland Chronik: 23. Januar – 09. Februar 2024 Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen und Übergangsjustiz (16.12.2023) Analyse: Russland vor Gericht bringen: Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen Dokumentation: Die Brüsseler Erklärung Analyse: Optionen der Übergangsjustiz für Russland dekoder: "Das unbestrafte Böse wächst" dekoder: "Ist es nicht Patriotismus, wenn alle Kinder zu uns gehören?" Chronik: 01. November – 14. Dezember 2023 Getreidehandel in Kriegszeiten / Wasserwege (06.12.2023) Analyse: Russlands Getreideexporte und Angebotsrisiken während des Krieges gegen die Ukraine Analyse: Russland setzt den Getreidehandel als Waffe gegen die Ukraine ein Analyse: Die strategische Bedeutung des russischen Wolga-Flusssystems Chronik: 23. – 29. Oktober 2023 Hat das Putin-Regime eine Ideologie? (15.11.2023) Von der Redaktion: 20 Jahre Russland-Analysen Analyse: Macht und Angst Die politische Entwicklung in Russland 2009–2023 Kommentar: Russlands neuer Konservatismus und der Krieg Kommentar: Chauvinismus als Grundlage der aggressiven Politik des Putin-Regimes Analyse: Verschwörungstheorien und Russlands Einmarsch in die Ukraine Kommentar: Die konzentrischen Kreise der Repression dekoder: Ist Russland totalitär? Chronik: 03. – 20. Oktober 2023 LGBTQ und Repression (30.09.2023) Analyse: Russlands autoritärer Konservativismus und LGBT+-Rechte Analyse: Russlands Gesetz gegen „Propaganda für Homosexualität“ und die Gewalt gegen LGBTQ-Personen Statistik: Gewalt gegen LGBTQ+-Menschen und Vertrauen in Polizei und Gerichte unter LGBTQ+-Menschen in Russland Dokumentation: Diskriminierung von und Repressionen gegen LGBTQ+-Menschen in Russland Kommentar: Wie sehr geht es bei der strafrechtlichen Verfolgung von "Rehabilitierung des Nazismus" um politische Repressionen? Von der Redaktion: Ausstellung: "Nein zum Karpfen" Chronik: 31. Juli – 04. August 2023 Chronik: 07. – 27. August 2023 Chronik: 28. August – 11. September 2023 Technologische Souveränität / Atomschlagdebatte (20.07.2023) Von der Redaktion: Sommerpause, на дачу – und eine Ankündigung Analyse: Die Sanktionen machen sich bemerkbar: Trübe Aussichten für die russische Chipindustrie Analyse: Kann Russlands SORM den Sanktionssturm überstehen? Kommentar: Russisches Nuklearroulette? Die Atomschlagdebatte in der russischen Think-Tank-Fachöffentlichkeit Dokumentation: Die russische Debatte über Sergej Karaganows Artikel vom 13. Juni 2023 "Eine schwerwiegende, aber notwendige Entscheidung. Der Einsatz von Atomwaffen kann die Menschheit vor einer globalen Katastrophe bewahren" Umfragen: Die Einstellung der russischen Bevölkerung zu einem möglichen Einsatz von Atomwaffen Chronik: 13. Juni – 16. Juli 2023 Chronik: 17. – 21. Juli 2023 Wissenschaft in Krisenzeiten / Prigoshins Aufstand (26.06.2023) Kommentar: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine – Ein "Virolog:innen-Moment" für die deutsche Osteuropaforschung? Kommentar: Osteuropaforschung im Rampenlicht: ein Drahtseilakt zwischen Wissenschaft und Aktivismus Kommentar: Ein Moment der Selbstreflexion für Russlandstudien Kommentar: Wissenschaft im Krieg: Die Verantwortung der Regionalstudien und was daraus folgt Kommentar: Verträgt sich politisches Engagement und Wissenschaft? Zur öffentlichen Position des Fachs Osteuropäische Geschichte dekoder: Mediamasterskaja: Wissenschaftsjournalismus – seine Bedeutung und seine Herausforderungen dekoder: Prigoshins Aufstand gegen den Kreml: Was war das? dekoder: Prigoshins Aufstand: eine Chronologie der Ereignisse Chronik: 15. Mai – 12. Juni 2023 Deutschland und der Krieg II / Niederlage und Verantwortung (26.05.2023) Kommentar: Ostpolitik Zeitenwende? Deutschland und Russlands Krieg gegen die Ukraine Kommentar: Deutsche Wirtschaft und der Krieg Kommentar: Deutschland, der Krieg und die Zeit Kommentar: Nach einem Jahr Krieg: Deutschland im Spiegel der russischen Medien Kommentar: Der Ukrainekrieg: Kriegsängste, die Akzeptanz von Waffenlieferungen und Autokratieakzeptanz in Deutschland Umfragen: Die Haltung der deutschen Bevölkerung zum Krieg gegen die Ukraine: Waffen, Sanktionen, Diplomatie Statistik: Bilaterale Hilfe für die Ukraine seit Kriegsbeginn: Deutschland im internationalen Vergleich Notizen aus Moskau: Niederlage Chronik: 24. April – 14. Mai 2023 Auswanderung und Diaspora (10.05.2023) Analyse: Politisches und soziales Engagement von Migrant:innen aus Russland im Kontext von Russlands Krieg gegen die Ukraine Dokumentation: Ukraine-Krieg: Bislang nur wenig humanitäre Visa für gefährdete Russen Statistik: Asylanträge russischer Bürger:innen in Deutschland Analyse: Emigration von Wissenschaftler:innen aus Russland: Kollektive und individuelle Strategien Dokumentation: Schätzungen zur Anzahl russischer Emigrant:innen nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Chronik: 01. März – 23. April 2023 Sanktionen (27.03.2023) Analyse: Die Wirkung von Krieg und Sanktionen auf Russlands Volkswirtschaft im Jahr 2022 Statistik: Russlands Wirtschaft Analyse: Russische wirtschaftliche Anomalie 2022: Ein Blick aus Unternehmensperspektive Umfragen: Wahrnehmung von Sanktionen durch die russische Bevölkerung Chronik: 01. – 28. Februar 2023 Feminismus / Kriegswahrnehmung / Gekränktes Imperium (13.03.2023) Analyse: Feminist_innen machen in Russland Politik auf eine andere Weise Statistik: Kennzahlen und Indizes geschlechterspezifischer Ungleichheit Analyse: Nicht Befürworter:innen und nicht Gegner:innen: Wie verändert sich bei der Bevölkerung in Russland mit der Zeit die Wahrnehmung des Krieges in der Ukraine? dekoder: Die imperiale Formel ist: Russland hat keine Grenzen Repression und stiller Protest / Die Botschaft des Präsidenten (06.03.2023) Analyse: "Nein zum Karpfen": Stiller Protest im heutigen Russland Dokumentation: Repressionen wegen Antikriegs-Akten in Russland seit 2022 dekoder: Die Schrecken des Kreml Analyse: Ein langer Krieg und die "Alleinschuld des Westens". Präsident Putins Botschaft an die Föderalversammlung am 23. Februar 2023 Kriegsentwicklung / Kirchen im Ukrainekrieg (23.02.2023) Analyse: Unerwartete Kriegsverläufe Analyse: Die Invasion der Ukraine nach einem Jahr – Ein militärischer Rück- und Ausblick Kommentar: Die Unterstützung der NATO-Alliierten für die Ukraine: Ursachen und Folgen Kommentar: Der Krieg und die Kirchen Karte: Kriegsgeschehen in der Ukraine (Stand: 18. Februar 2023) Eliten (16.02.2023) Analyse: Ansichten der russischen Eliten zu militärischen Interventionen im Ausland Analyse: Zusammengeschweißt und gefesselt durch Illegitimität Ranking: Die politische Elite im Jahr 2022 Meinungsumfragen im Krieg (02.02.2023) Kommentar: Sind Meinungsumfragen im heutigen Russland sinnvoll? Kommentar: Diese vier Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie Meinungsumfragen darüber lesen, was Russ:innen über den Krieg denken Kommentar: Es gibt noch immer keine öffentliche Meinung – der Krieg in der Ukraine und die Diktatur in Russland lassen uns das besser erkennen Kommentar: Die Meinungsumfragen des Lewada-Zentrums auf der Discuss Data Online-Plattform. Zur Diskussion um die Aussagekraft der Daten Kommentar: Telefonische Umfragen im autoritären Russland: der Ansatz von Nawalnyjs Stiftung für Korruptionsbekämpfung Kommentar: Annäherungen an eine Soziologie des Krieges Kommentar: Methodologische Probleme von russischen Meinungsumfragen zum Krieg Kommentar: Befragungen von Emigrant:innen: Herausforderungen und Möglichkeiten dekoder: "Die öffentliche Meinung ist ein Produkt von Umfragen" Dokumentation: Umfragen zum Krieg (Auswahl) Chronik: 01. – 31. Januar 2023

Notizen aus Moskau: Die sowjetischen Dissidenten und die "Sprache des Rechts"

/ 10 Minuten zu lesen

Als Erste erhoben sie damals ihre Stimme gegen den staatlichen Terror: Sowjetische Dissidenten kämpften für eine "Sprache des Rechts" und setzten dabei häufig ihr Leben aufs Spiel. Wie geht Russland mit diesem Erbe um? Und welche Rolle spielen die ehemaligen Oppositionellen und ihre Ideen heute noch in der russischen Gesellschaft?

Blick auf den mit Stacheldraht versehenen Holzzaun des ehemaligen Arbeitslagers Perm-36. In solchen Straflager hielt die Sowjetunion auch Dissidenten gefangen, die sich für mehr Rechtsstaatlichkeit einsetzten. (© picture-alliance/dpa)

Einem bekannten Bonmot zufolge, ist Russland ein "Land mit unvorhersagbarer Geschichte". Das Gleiche ließe sich mit kaum weniger guten Gründen auch von anderen Ländern und Nationen sagen, wenn nicht gar von den meisten. Im Grunde wird jedes Land, das ein nationales Trauma erlitten hat, zu einem Land mit unvorhersagbarer Geschichte. Wenn es ein schweres Trauma ist, wie zweifellos in Russland, kann sich dieser Zustand der "Unvorhersagbarkeit" sehr in die Länge ziehen.

Nun hat Russland im 20. Jahrhundert nicht bloß ein Trauma erlitten. Es hat eine nationale Katastrophe erlebt, die 70 Jahre dauerte. Mindestens 18 Millionen Menschen gingen durch den Gulag. Zumindest 3 Millionen Menschen starben im Lager. Mehr als 800.000 wurden allein in den 16 Monaten des Großen Terrors von Juli 1937 bis Oktober 1938 von Schnellgerichten, den sogenannten Troikas, zum Tode verurteilt, erschossen und in geheimen Massengräbern verscharrt. Hinzu kommen die Toten der großen, staatsgemachten Hungersnot 1932–33, der, hier gehen die Zahlen der Forscher bis heute auseinander, bis zu 15 Millionen Menschen, vor allem in der Ukraine und in Kasachstan, aber auch in Südrussland zum Opfer gefallen sind. Der staatliche Terror wirft bis heute seinen langen und großen Schatten über eine Bevölkerung, deren Mehrheit damit leider nichts zu tun haben will. Wer diese Massenverdrängung stört, wie die Gesellschaft "Memorial" (nicht Memorial allein natürlich, aber hier stellvertretend genannt für alle kleinen Initiativen und einzelnen Menschen in Russland, die sich dieser schrecklichen Vergangenheit stellen) macht sich inzwischen wieder verdächtig.

Vorläufer von Memorial und den anderen Initiativen waren die sowjetischen Dissidenten. Sie haben nicht wenig dazu beigetragen, dass die Sowjetunion nach 70 Jahren ein Ende gefunden hat. Auch, dass der Auflösungsprozess in den meisten Teilen des Landes vergleichsweise gewaltlos vonstatten ging, ist mit ihr Verdienst. Ihre Ideen und einige ihrer Methoden wirken noch in den zahlreichen Menschenrechtsgruppen in Russland weiter. Manche Dissidenten haben sich in den modernen Zeiten zurecht gefunden. Viele von ihnen sind inzwischen gestorben. Einige aber, die übrig geblieben sind, wirken von außen betrachtet wie aus der Zeit gefallene Starrköpfe, Maximalisten, jedenfalls Leute, mit denen die allermeisten Menschen in Russland nichts anfangen können. Sie vor allem prägen das heute in Russland vorherrschende Bild dessen, was einen Dissidenten ausmacht. Als gesellschaftliches Phänomen mit Einfluss auf die Gesellschaft gibt es die Dissidenten nicht mehr.

Nun ist es aber so, dass seit dem Amtsantritt von Wladimir Putin vor mehr als 17 Jahren viele mit dem Ende der Sowjetunion (und damit nicht zuletzt durch die Dissidenten) errungenen Freiheitsrechte durch den Staat wieder stark eingeschränkt wurden. Es gibt keine uneingeschränkte Meinungsfreiheit mehr in Russland, ganz zu schweigen von der fast völlig wieder abgeschafften Versammlungsfreiheit. Politische Beteiligung, Wahlen und Zivilgesellschaft werden vom Staat streng und eifersüchtig kontrolliert, abweichende Meinungen und Handlungen wieder kriminalisiert. Entsprechend gibt es seit einigen Jahren erneut Menschen, die wegen ihrer politischen Überzeugungen (oder manchmal wegen ihres Glaubens) ins Gefängnis gesteckt werden. Der gegenwärtig bekannteste und offensichtlichste Fall ist wohl der von Ildar Dadin, einem jungen Mann, der im vorigen Jahr zu zwei Jahren Lagerhaft verurteilt wurde, weil er dreimal das kurz zuvor verschärfte Demonstrationsrecht verletzt hatte, indem er Einzelmahnwachen abhielt, ohne dafür zuvor eine behördliche Genehmigung einzuholen (die er ohnehin kaum bekommen hätte). Diese Entwicklung, diese Bedrohung ihrer Arbeit, ja ihrer Existenz hat innerhalb vieler NGOs, insbesondere der Menschenrechtsgruppen, Diskussionen angestoßen, darüber nachzudenken, welche Praktiken, welche Ideen der Dissidenten denn so mächtig waren, dass sie nicht unerheblich zum Ende der Sowjetunion beigetragen haben. Anders ausgedrückt: Warum haben die Dissidenten gegen den KGB gewonnen? Und sollte man nicht wieder Dissident werden?

Um auf diese Fragen antworten zu können, muss zuerst noch einmal tief in die Sowjetunion zurückgegangen und eine kleine Geschichte der Dissidenten erzählt werden. Terror als Herrschaftsinstrument war von Anfang an ein integraler Bestandteil der sowjetischen Wirklichkeit. Das Haupterbe dieser Jahrzehnte ist Angst, eine permanente, im Unterbewusstsein verwurzelte Angst vieler Menschen vor der Allmacht des Staates, die bis heute nachwirkt. Die Staatsmacht kann mit einem machen, was immer sie für richtig hält. Das wussten alle Menschen in der Sowjetunion und das glauben auch heute noch sehr viele Menschen in Russland zu wissen. Ihre Erfahrung mit ihrem Staat zeigt, dass sie damit auch nicht ganz falsch liegen.

Es waren die später Dissidenten genannten Menschen, die es als erste wagten, dieser Angst zu trotzen. Sie merkten bald nach dem Tode Stalins 1953, dass der post-stalinistische Staat zwar immer noch sehr viel Macht besaß und auch den Willen, diese Macht einzusetzen (weshalb sie persönlich viel riskierten), aber eben keine Allmacht mehr, weil der Wille und damit die Fähigkeit zum allgegenwärtigen Terror erschöpft war. Diese Vorläufer der Dissidenten setzten auf Verbindungen zwischen den Menschen, erstmals nach Stalin auch wieder jenseits von Familien- und Verwandtenbeziehungen und vor allem jenseits der Aufsicht des Staates. So begannen sie vorsichtig, der bis heute schmerzlich (nach-)wirkenden, durch den Terror erzwungenen Atomisierung der sowjetischen (und heute der russischen) Gesellschaft entgegen zu arbeiten, wahrscheinlich ohne dass sie damals hätten sagen können, was sie dort begannen.

Seit den späten 1950er Jahren wagten sie dann den Samisdat, die Vervielfältigung und Verbreitung von Manuskripten jenseits staatlicher Kontrolle. Hier wurde erstmals in einer Art von Öffentlichkeit (auch wenn sie vorerst sehr klein blieb) über den Stalinismus diskutiert. Die Samisdat-Kultur war noch ganz von antistalinistischem Pathos durchdrungen. Es war aber gerade die Diskussion über den Stalinismus, in deren Umfeld sich jene zahlenmäßig nicht große, doch überaus aktive Gemeinschaft zu konsolidieren begann, deren Mitglieder später Dissidenten genannt wurden. In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre erschienen im Samisdat dann Texte, die gegen aktuelle politische Verfolgungen protestierten, Texte, die zum Stalinismus als solchem scheinbar in keinem unmittelbaren Zusammenhang mehr standen. Doch auch in diesen Texten war der Gedanke an die tragische jüngste Vergangenheit als Grundlage der akuten Besorgnis der Bürger stets präsent. In der Sowjetunion war mithin der gegenwärtige Kampf für staatsbürgerliche Freiheit, den die Dissidenten begonnen hatten, schon damals untrennbar mit dem "Kampf um die Geschichte" verbunden, mit der Bewahrung und Aufarbeitung der Erinnerung an die Vergangenheit, vor allem an den stalinistischen Terror.

Die Erinnerung an den Stalinismus teilte sich dabei auf lange Zeit, über mehrere Jahrzehnte, in zwei Stränge. Den einen Strang bildete die persönliche Erinnerung, die Erinnerung in der Familie, die auf der Lebenserfahrung der Opfer des Terrors und ihrer Angehörigen beruhte. Sie war latent und wurde als verbotenes oder halbverbotenes Wissen empfunden. Diese Erinnerung war gegenständlich, faktographisch und äußerst konkret. Eine Analyse oder den Versuch zu verstehen gab es kaum. Der zweite Strang bestand in der dissidentischen Reflexion – in Memoiren, deren Autoren es wagten, sie im Samisdat zu veröffentlichen, in Geschichtspublizistik, Übersetzungen westlicher Forschungsarbeiten, Romanen und Gedichten.

Diese fundamentalen, tief gehenden Reflexionen machten die Dissidenten zu bedeutenden Neuerern. Sie erfanden eine Sprache des Rechts, die bis heute das Verständnis von Menschenrechten nicht nur in Russland entscheidend beeinflusst. Diese Sprache des Rechts setzten sie dem Staat entgegen, der zwar Recht setzte und proklamierte, sich aber in der Praxis nicht an das (eigene) Recht hielt. Sie hielten dem Staat Sowjetunion auf diese Weise den Spiegel vor.

Sie waren damit zwar in der Sowjetunion allein, aber nicht in Europa, nicht in der Welt. Ihre Arbeit und ihre Erfindung Sprache des Rechts waren in einige Jahrzehnte verstärkter und intensiver Freiheitssuche in Europa, ja der ganzen Welt eingebettet, die im Westen oft mit dem Kulminationsjahr 1968 bezeichnet wird. In Osteuropa und auch in der Sowjetunion gab es aber ein eigenes, ein genuines 1968. Der Prager Frühling, der Weg der sowjetischen Dissidentenbewegung in eine größere Öffentlichkeit oder das Aufbegehren von Arbeitern in Polen zeugen von einer großen, die Grenzen einzelner Staaten überschreitenden Freiheitsbewegung. Sie hatte andere Ausgangsbedingungen als ihre Schwester im Westen und nahm wohl auch deshalb einen anderen Ausgang. Während im Westen von den Protestierenden nur behauptet wurde, in quasi-diktatorischen Verhältnissen zu leben, lebten die Menschen im Osten tatsächlich in Diktaturen. Während es im Westen um mehr Freiheit(en) und Möglichkeiten ging (und die vorhandene Freiheit zur Durchsetzung dieser Forderungen genutzt werden konnte), ging es im Osten darum, sich erst einmal die grundsätzlichsten Freiheitsrechte zu sichern und nicht allein schon wegen des Freiheitsverlangens in Gefängnissen, im Lager oder im Exil zu landen.

Ich spreche hier von zwei Freiheitsbewegungen (bei der es sich vielleicht auch nur um eine gemeinsame handelt). Allerdings entwickelten sich im Westen aus dieser Freiheitsbewegung heraus mit ihrem Zerfall in den siebziger Jahren auch Anhänger von sehr unfreien, autoritären, um nicht zu sagen totalitären, meist kommunistischen Ideologien. Sie predigten sozusagen Unfreiheit und bekamen Freiheit. Dass das für sie (und ihre Gesellschaften) nicht schief ging, lag vor allem an der dortigen Freiheit, die schon vor ihnen errungen worden war. Im Osten dagegen waren Freiheit und Recht nicht nur Losungen, sondern wesentlicher Teil der politischen Ideologie (und, soweit das überhaupt möglich war, Praxis) der meisten Dissidenten. Trotzdem wurden sie weiterhin unterdrückt (auch wenn, von heute aus gesehen, die darauf folgende Zeit der Stagnation schon den Keim von 1989/90 in sich trug, was damals aber niemand wissen konnte).

Bemerkenswert ist auch, dass es nicht ein großer ideologischer Entwurf war, der die Herrschaft des Systems in Gefahr brachte, sondern dass es eben die allmähliche Etablierung dieser Sprache des Rechts von unten war, die allmählich das Verständnis von politischer Herrschaft veränderte. Allerdings war das nur möglich, weil es jenseits der Grenzen das gab, was später und bis heute meist pauschal als der "Westen" bezeichnet wird. Also eine stabile Gruppe demokratisch verfasster Staaten, die zudem noch wirtschaftlich erfolgreicher waren als die Sowjetunionen und die Länder in ihrem Machtbereich. Das "Wissen" darüber, dass es im Westen wirtschaftlich besser und demokratischer zugeht, teilten die Dissidenten, soweit sich das heute beurteilen lässt, mit einer großen Mehrheit der Menschen zumindest in der späten Sowjetunion. Der demokratische Westen war also eine Referenzgröße, die den Forderungen der Dissidenten an den eigenen Staat zusätzliche Legitimität und Kraft verlieh. Eine Kraft, die letztlich viel zur Selbstbefreiung aus der sowjetischen Diktatur beitrug.

Heute sieht es so aus, als ob in Russland weitgehend vergessen ist, dass sich das Land vor nun schon mehr als 25 Jahren selbst befreit hat. Das Ende der Sowjetunion wird von einer großen Mehrheit der Menschen in Russland bedauert (siehe dazu auch meine Notizen "Sehnsucht nach der "guten alten Zeit" – 25 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion" in den Russlandanalysen Nr. 328: Interner Link: https://bpb.de/internationales/europa/russland/241501). Die Dissidenten, wenn sie denn überhaupt erinnert werden, gelten vielen als "Verräter", die seinerzeit als "nützliche Idioten" oder gar gleich "Agenten" das Werk "des Westens" betrieben habe, um Russland klein zu kriegen. Das und die immer noch tief in den Erinnerungen der Menschen sitzende Angst gegenüber der Allmacht des Staates macht es der politischen Führung momentan recht einfach in Vielem zu sowjetischen Herrschaftspraktiken zurückzukehren und so weitgehend ungefährdet an der Macht zu bleiben.

Die seit einigen Jahren simmernde innere Krise dessen, was (auch) hier vereinfacht "Westen" genannt wird, ist durch die Wahl und den Amtsantritt von Donald Trump wohl in eine entscheidende Phase eingetreten. Es könnte sein, dass für die russische demokratische Opposition, die die Praxis der Dissidenten übernommen hat, den eigenen Herrschern eine auf den Menschenrechten aufbauende Rechtsstaatlichkeit entgegen zu halten (und dieses Argument mit Hinweis auf die real existierenden liberalen Demokratien des Westens zu untermauern) eine Zeit der bedingten Einsamkeit begonnen hat. Sie werden auf absehbare Zeit wohl noch mehr auf sich selbst gestellt sein, als sie das ohnehin schon länger sind.

Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass sich die sowjetische (und damit auch russische) Erfindung der Sprache des Rechts unter der Oberfläche festgesetzt hat. Sie kann zwar eine Weile unterdrückt werden, ist aber trotz der (wie ich doch sehr hoffe) zeitweisen Schwäche des "Westens" nicht mehr völlig zu vertreiben. Denn auch die russische Gesellschaft hat sich auf den Weg einer tiefgreifenden Veränderung der Herrschaftsverhältnisse gemacht hat, der mit dem Symboljahr 1968 verbunden bleibt. Dieser Weg ist nicht gerade, sondern verschlungen. Und er wird zu neuen russischen Eigenarten führen. Er kann eine Weile aufgehalten, in seiner Bewegung behindert werden. Verhindert werden kann er nicht mehr. Dafür haben die Dissidenten in der Sowjetunion zusammen mit ihren Kollegen in anderen sozialistischen Ländern den Grundstein gelegt. Sie wollten in Würde leben. Sie haben unter großen persönlichen Risiken gezeigt, dass das (fast) immer möglich ist. Das ist ihr Vermächtnis.

Diesen und andere Texte finden Sie auf Jens Siegerts Russlandblog Externer Link: http://russland.boellblog.org/.

Lesetipps:

  • Alekseyeva, Ludmila: Soviet Dissent: Contemporary Movements for National, Religious, and Human Rights, Middletown, CT: Wesleyan University Press 1977.

  • Alekseyeva, Ludmila; Paul Goldberg: The Thaw Generation: Coming of Age in the Post-Stalin Era. Pittsburgh, PA University of Pittsburgh Press, 1993.

  • Daniel, Alexander: 1968 in Moscow. A Beginning, in: Nora Farik (Hrsg.): 1968 revisited. 40 Years of Protest Movements, Brüssel: Heinrich Böll Stiftung 2008, S. 27–32 Externer Link: https://eu.boell.org/sites/default/files/1968_revisited.pdf (deutsch: Daniel', Aleksandr: Geburt der Menschenrechtsbewegung. Das Jahr 1968 in der UdSSR, in: Osteuropa, 58.2008, Nr. 7/, S. 47–55 Externer Link: https://www.zeitschrift-osteuropa.de/site/assets/files/2557/oe080704.pdf, 2. Februar 2017).

  • Preuße, Detlev: Umbruch von unten: Die Selbstbefreiung Mittel- und Osteuropas und das Ende der Sowjetunion, Wiesbaden: Springer 2014; s. bes. d. Kapitel "Dissidenz und früher nationaler Protest in der UdSSR", Menschenrechte und politische Dissidenz in der Sowjetunion vor 1975" und "Die UdSSR nach Helsinki".

  • Horvath, Robert: The Legacy of Soviet Dissent: Dissidents, Democratisation and Radical Nationalism in Russia, Routledge 2012

  • Rubenstein, Joshua: Soviet Dissidents: Their Struggle for Human Rights, Boston, MA: Beacon Press 1985.

Grafik 18: Welches politische System erscheint Ihnen am besten: das sowjetische, das heutige oder ein demokratisches nach dem Vorbild westlicher Länder?

Fussnoten