"Die Brücke" (R: Bernhard Wicki, 1959) ist der typische "Schulfilm" der vergangenen Jahrzehnte, denn fast alle Schülerinnen und Schüler seit Anfang der 60er Jahre haben ihn bei einer Klassenvorführung gesehen. Bernhard Wickis Klassiker ist mittlerweile 46 Jahre alt und wirkt auf wunderbare und zugleich erschütternde Weise zeitlos. Die Wirkung des Films hat sich kaum verändert, obwohl die Mediengewohnheiten junger Zuschauer heute völlig anders sind als zu Beginn der 60er Jahre. Das spricht für die Qualität dieses Films und für die unglaubliche Kraft, mit der der Regisseur sein Publikum zu packen versteht.
Eine deutsche Kleinstadt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges. Den Krieg spürt man vor allem dadurch, dass die Männer beim Militär sind. Auf den Straßen der Stadt begegnen wir nach und nach sieben Jugendlichen, alle um die 16 Jahre alt, die wir bald näher kennen lernen. Sie kommen aus verschiedenen Elternhäusern und haben die Probleme, die alle Jugendlichen in diesem Alter haben: ihren eigenen Platz im Leben zu finden, die erste Liebe zu erleben, erwachsen zu werden.
Die Jungen erhalten doch noch ihre Einberufung zur Wehrmacht. Die einen freuen sich darüber, denn plötzlich spielt alles keine Rolle mehr, was sie gestern noch bedrückte oder verzweifeln ließ. Statt der Liebe wird sie nun der Krieg erwachsen werden lassen. Die anderen fügen sich in ihre Pflicht. Und die, denen eher nach Weglaufen zumute ist, wollen ihre Freunde nicht im Stich lassen.
In der Kaserne werden die Jugendlichen Teil der Kriegsmaschinerie. Gerade mal einen Tag haben sie Zeit, um zu lernen, wie sie ihre Gewehre reinigen und damit töten. Schon am nächsten Morgen sollen sie an die Front. Ihr Lehrer hat zwischenzeitlich den General auf die Unerfahrenheit der jungen Rekruten hingewiesen, zunächst ohne Erfolg, doch als es ernst wird, stellt ein Hauptmann ihnen einen erfahrenen Unteroffizier zur Seite. Er soll sich um die Jungen kümmern und sie aus den Kämpfen heraushalten. Sie beziehen Stellung an der Brücke ihrer Kleinstadt, einer Brücke, die für den Kriegsverlauf ohne Bedeutung ist und die ohnehin vor den heranrückenden US-Soldaten gesprengt werden soll. Als der Unteroffizier in die Stadt geht, um Kaffee für seine Gruppe zu organisieren, wird er von Feldgendarmen kontrolliert. Die Kontrolle eskaliert zu einem Streit. Am Ende liegt der Unteroffizier erschossen auf der Straße.
Nun sind die Jugendlichen auf sich allein gestellt und entschlossen, ihren Auftrag zu erfüllen und die Brücke zu verteidigen. Im Lauf der Nacht kommen ihnen die ersten Soldaten entgegen, erschöpfte, verwundete Frontkämpfer auf dem Rückzug. Einzelne Fahrzeuge mit Offizieren zunächst, danach eine ganze Kolonne mit Lastwagen voller Soldaten. Ungläubig blicken die Jugendlichen der Kolonne nach. Doch statt ihrer Angst nachzugeben, schwören sie, einander beizustehen "wie Männer".
Die Stille des Morgengrauens wird von einem Fliegerangriff unterbrochen. Beim ersten Anflug lachen alle über Sigi, der sich sofort auf den Boden wirft. Beim zweiten Anflug bleibt nur Sigi stehen und bezahlt für seinen Trotzmut mit dem Leben.
Bald ist ein unendlich langsam anschwellendes Dröhnen zu hören. Als sich der erste Panzer der Brücke nähert, kommt den Jugendlichen der Überraschungseffekt zugute. Mit einer aus nächster Nähe abgefeuerten Panzerfaust schießen sie den Tank in Brand. Ein US-Soldat taucht auf, ruft den Jungen zu, nach Hause zu gehen. "We are not in war with a kindergarten!" Dieses Wort verletzt die Jungen in ihrem Stolz. Mehrere Kugeln treffen den G.I., der langsam und unter fürchterlichen Schmerzensschreien vor ihren Augen stirbt.
Es bricht ein Feuersturm über die Jugendlichen herein, in dem sie schreiende Todesangst durchleiden. Trotzdem gelingt es ihnen, einen weiteren Panzer in Brand zu schießen und die Amerikaner zum Rückzug zu bewegen. Nur noch zwei der Jungen sind am Leben. Voller Entsetzen schleppen sie sich über die Brücke zurück in die Stadt, von wo ihnen das Sprengkommando entgegenkommt. Als sie erkennen, dass die Brücke, für die ihre Freunde gerade mit dem Leben bezahlt haben, gesprengt werden soll, erschießt einer von ihnen den Anführer des Sprengkommandos und wird darauf hin selber erschossen. Der einzige Überlebende geht verzweifelt nach Hause. Im Schlusstitel lesen wir: "Dies geschah am 27. April 1945. Es war so unbedeutend, dass es in keinem Heeresbericht erwähnt wurde."
Der Film beginnt fast dokumentarisch. Scheinbar zufällig treffen wir auf die sieben Jugendlichen und ihre Familien. So beiläufig, wie Wicki in die Handlung einführt, so kraftvoll packt er das Publikum später, erzählt seine Geschichte geradlinig und treffend, genau und wahrhaftig.
Wickis Film folgt dem Roman von Manfred Gregor, der als 30-jähriger Autor seine eigenen Erlebnisse niedergeschrieben hat. Gregors Roman und Wickis Film halten nicht nur die Atmosphäre der letzten Kriegstage überzeugend fest, sondern zeichnen auch das Porträt einer Generation, die in ihrem Denken Opfer der Nazi-Ideologie wurde. Wicki, der selbst von den Nazis verfolgt wurde und mehrere Monate im Konzentrationslager inhaftiert war, hat dem Romanstoff keine Kommentare zum Hintergrund des Zweiten Weltkrieges hinzugefügt. Die Herrschaft der Nazis ist spürbar, doch ihre Verbrechen werden nicht explizit thematisiert. Gregor und Wicki geht es nicht allein um den von den Nazis angezettelten Zweiten Weltkrieg, sondern um den Krieg an sich, um jeden Krieg und die damit einhergehende Menschenverachtung und Menschenvernichtung. Was uns der Romanautor ebenso wie der Filmregisseur vor Augen führt, ist eben die Tatsache, dass Krieg keine unausweichliche Naturkatastrophe ist, sondern vom Willen der beteiligten Menschen abhängt. Von Menschen, die in einer Hierarchie aus Befehl und Gehorsam funktionieren und die nicht die Kraft, den Mut oder die Weisheit aufbringen, ungehorsam zu sein und sich dem Unrecht des Krieges zu widersetzen.
Wie vielen Antikriegsfilmen wurde auch Wickis Film Kriegsverherrlichung vorgeworfen. Joe Hembus zitiert 1961 die Zeitschrift Filmkritik, die beobachtet hat, wie "sich auch manche Zuschauer an den Kampfszenen delektieren, die zweifellos im entgegen-gesetzten Sinn intendiert waren." Weiter zitiert Hembus die englische Kritikerin Brenda Davies: "Die Haltung des Films zu den moralischen Fragen, die er stellt, ist von einer fatalen Zwiespältigkeit. Er scheint zu sagen, dass diese herrlichen jungen Menschen sinnlos geopfert wurden, nur weil ihre Sache schon verloren war. Wären sie also Helden, wenn sich das Schlachtenglück hätte wenden können?"
"Der Film demonstriert Wahnwitz und Widersinn des Krieges am nutzlosen Opfer einer Gruppe von Jungen, die wenige Tage vorher noch auf der Schulbank saßen. Die einzelnen Stationen auf dem Weg in den sinnlosen Tod spiegeln gleichnishaft den ganzen gewaltigen Sturz in die Katastrophe wider. Die Parallelität von Einzelschicksal und Völkerschicksal verleiht dem Film seine überzeugende Wucht und sein moralisches Gewicht", heißt es dagegen in der Begründung der Filmbewertungsstelle (FBW) für das Prädikat »besonders wertvoll« im Jahre 1959.
Ein gutes Vierteljahrhundert später würdigt die Schauspielerin Charlotte Kerr Wickis Werk in einer Laudatio auf den Regisseur, die sie 1986 anlässlich der Verleihung des Helmut-Käutner-Preises an ihn hält, mit folgenden Worten: "Knapp, wie mit Kohle skizziert, sieben Jungencharaktere zwischen Pubertät und Erwachsensein, Mütter, zu Hause; gerade soviel, dass ich den Humus erkenne, aus dem die sieben Individualitäten gewachsen sind, deren Überbau, stärker als die Wurzeln, die Gruppe ist. Die Gruppe wird ihr Schicksal werden. Sie haben nicht Zeit, individuelle Schicksale zu entwickeln, die noch in ihnen programmiert sind. Wie Wicki dann sieben junge Menschen in das Räderwerk der Geschichte geraten lässt, wie aus den Kindergesichtern erschrockene, erschreckende, Patriotismus infizierte, ideologisierte, lustmordende Erwachsenenfratzen werden, aus Spiel Ernst, aus Begeisterung Wahnsinn, aus allem positiven Wollen negatives Tun, das ist meisterhaft. [...] Wicki setzt kontrapunktisch 'Frühlingserwachen' und Ende eines Traums in Albtraum gegeneinander. Seine Brücke schwingt sich von Hölderlin zu Nietzsche. Sechzehnjährige aus allen Ländern könnten darauf stehen."