Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Schulsystem der DDR Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Wie Bewegung den Lernprozess unterstützt Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's?

Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR

Barbara Kerbel

/ 8 Minuten zu lesen

Ab Ende der 1950er durchliefen Kinder und Jugendliche in der DDR ein einheitliches Bildungssystem. Die staatliche Erziehung begann in den Krippen und setzte sich bis über die Oberschule hinaus fort.

Kinder auf dem Spielplatz des Kindergartens der Plauer Maschinen AG in Plauen/DDR 1974. (© picture-alliance/akg)

1. Die Erziehung der Kleinsten: Kinderkrippen und -gärten

In der DDR hatte jede Familie Anspruch auf einen kostenlosen Krippen- und später Kindergartenplatz für jedes Kind. Schon im Alter von wenigen Wochen konnten Säuglinge in staatlichen Krippen betreut werden. Diese gehörten formal zum Gesundheitswesen. Mit drei Jahren begann der Kindergarten, der als schulvorbereitende Einrichtung dem Ministerium für Volksbildung zugeordnet war. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen waren lang, in der Regel von sechs Uhr morgens bis 19 Uhr abends. Es gab auch Wochenkrippen, in denen die Kinder von Montagmorgen bis Freitagabend bleiben konnten; diese waren vor allem für alleinerziehende Frauen und Schichtarbeiterinnen gedacht.

Hinter diesem Netz an Betreuungsangeboten standen sowohl politische als auch ökonomische Interessen des Staates. Zum einen hatte die DDR die berufliche Förderung der Frau als eines ihrer großen Ziele ausgegeben; die Gleichbehandlung von Mann und Frau stand von Anfang an in der Verfassung. Zum anderen aber wurden, gerade in den Anfangsjahren der DDR, Frauen als Arbeitskräfte auch dringend gebraucht. Der Staat musste folglich mit der nötigen Infrastruktur dafür sorgen, dass Frauen Beruf und Familie vereinbaren konnten.

Klarer Bildungsauftrag

Krippen und Kindergärten hatten jeweils einen klaren Bildungsauftrag. Schon für die Kleinsten gab es detaillierte Erziehungspläne, in denen zum Beispiel festgelegt war, in welchem Alter die Kinder in grammatikalisch korrekten Sätzen sprechen sollten. Von Anfang an wurde zudem ein starker Fokus auf die naturwissenschaftliche Bildung gelegt.

Die Kinderbetreuung in der DDR hat bis heute einen guten Ruf, denn sie war flächendeckend verfügbar und die Krippenerzieherinnen sowie die Kindergärtnerinnen waren pädagogisch und fachlich gut ausgebildet. In den westdeutschen Bundesländern dominierte dagegen viele Jahre lang das freie, ungelenkte Spiel in den Kindergärten. Erst seit Beginn der 2000er-Jahre gelten die Kindergärten zunehmend auch im Westen Deutschlands als Institutionen früher Bildung. Seitdem hat sich auch dort die Ansicht verbreitet, dass Bildung nicht erst in den Schulen beginnt und eine gute frühkindliche Bildung eine Maßnahme zur Bekämpfung ungleich verteilter Bildungschancen und sozialer Ungleichheit ist.

Erziehung zum Kollektiv

Auch die politische Erziehung spielte in der DDR schon bei den Kleinkindern eine wichtige Rolle. So stand in den Krippen und Kindergärten die Erziehung zum Kollektiv im Mittelpunkt. Aktivitäten wurden grundsätzlich in der Gruppe unternommen: vom gemeinsamen Essen, Schlafen und angeleiteten Spielen bis hin zum gemeinsamen Gang aufs Töpfchen nach vorgegebenen Zeiten.

Zudem gab es zahlreiche Vorgaben im Hinblick auf die Erziehung der Kinder zu "sozialistischen Persönlichkeiten". Die Einrichtungen waren zum Beispiel verpflichtet, die Festtage der Arbeiterbewegung mit den Kindern zu feiern. Die Gestaltung dieser Feiern blieb aber der jeweiligen Leitung überlassen. Es gab also trotz strenger Vorgaben an die Einrichtungen durchaus Spielraum bei der Umsetzung der politischen Erziehung der Kinder.

2. Die Einheitsschule der DDR: die Polytechnische Oberschule (POS)

Das gesamte Bildungssystem der DDR war darauf ausgerichtet, gut ausgebildete Arbeitskräfte für die Produktionsbetriebe zu gewinnen. Auf allen Ebenen – beginnend in den Kindergärten – stand die breite Bildung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich im Vordergrund. Zentral für das polytechnische Prinzip war die Verbindung von Theorie und Praxis. Im Unterricht sollte nicht nur Wissen vermittelt werden, sondern auch praktische Fähigkeiten. Daher spielten Experimente, praktische Übungen und Projekte eine zentrale Rolle im polytechnischen Unterricht. Durch diese wesentlich auch von reformpädagogischen Konzepten inspirierte Art der Bildung sollten die Kinder und Jugendlichen von früh auf mit konkreten Anforderungen der Arbeits- und Berufswelt vertraut werden und Kompetenzen für die spätere Arbeit in der Produktion erwerben.

Vor diesem Hintergrund wurde mit dem Schulgesetz von 1959 der polytechnische Unterricht in der Oberschule gesetzlich verankert. Er bestand aus dem Fach "Einführung in die sozialistische Produktion" (ESP), das durch die Praxisphase "Unterrichtstag in der Produktion" (von 1970 an "Produktive Arbeit") ergänzt wurde. Damit war die Polytechnische Oberschule gegründet.

Vorbereitung auf die Produktion

Die Polytechnische Oberschule (POS) war die verpflichtende Einheitsschule für alle Schülerinnen und Schüler. In der Regel blieben die Klassenverbände von der ersten bis zur zehnten Klasse zusammen. In der POS lernten alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam; die Klassen wurden in der Regel nicht nach Leistung und Begabung getrennt. Ziel der POS war es, alle Schülerinnen und Schüler zu einem qualifizierten Schulabschluss zu führen – ihr Abschluss entsprach in etwa dem Mittleren Schulabschluss.

Um die Kinder und Jugendlichen auf die Arbeit in der Produktion vorzubereiten, gab es neben dem Unterricht weitere enge Kontakte zu den Betrieben. So hielten etwa die Pionierverbände enge Verbindungen zu sogenannten Patenbrigaden. Auch Arbeitseinsätze im Sommer, etwa als Erntehelfer, gehörte für die Schülerinnen und Schüler zum Alltag, ebenso wie später auch für die Studierenden.

Der starke Fokus auf die mathematisch-technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung ist bis heute in den ostdeutschen Bundesländern präsent. So schneiden etwa Sachsen und Thüringen bei Interner Link: Ländervergleichstests in diesen Bereichen meist deutlich besser ab als die meisten westdeutschen Bundesländer.

Extraförderung für die Besten

Obwohl die Polytechnische Oberschule (POS) grundsätzlich als Einheitsschule konzipiert war, gab es in DDR doch eine Reihe von separaten Spezialklassen und -schulen, in denen Schüler mit besonderer Begabung eine intensivere Förderung erhalten konnten. Der Zugang zu solchen Angeboten hing aber auch von der politischen Gesinnung der Jugendlichen bzw. ihrer Eltern ab. Entsprechende Schulen und Klassen gab es etwa im künstlerischen Bereich, im Sport, sowie in Sprachen, Naturwissenschaften und Mathematik. Insbesondere die Klassen und Schulen mit erweitertem Russischunterricht dienten dabei faktisch häufig der Elitenbildung. Viele dieser Spezialschulen haben mit den regulären POS zusammengearbeitet, zum Beispiel bei gemeinsam veranstalteten Mathematikolympiaden.

3. Der direkte Weg zum Abitur: die Erweiterte Oberschule (EOS)

An die Polytechnische Oberschule (POS) schloss sich der Besuch der Erweiterten Oberschule (EOS) an – allerdings nur für einen sehr kleinen Teil der Schülerschaft: Nur zirka zehn Prozent eines Jahrgangs wurden zur zweijährigen EOS zugelassen und durften dort nach der 12. Klasse Abitur machen; dieser Anteil blieb bis 1989 im Großen und Ganzen gleich. Akzeptiert wurden nur politisch konforme Schülerinnern und Schüler, die neben guten Leistungen auch gesellschaftspolitisches Engagement vorweisen konnten, das über die Mitgliedschaft in den Pionierorganisationen und später der FDJ hinausging. Die Jugendlichen konnten zum Beispiel mit der Gestaltung der Wandzeitung in der Schule oder der Teilnahme an Altstoffsammlungen Pluspunkte sammeln. Auch die Eltern mussten politisch mit der Parteilinie übereinstimmen, damit ihre Kinder zur EOS zugelassen werden konnten.

Die EOS eröffnete den Jugendlichen den direkten Weg zum Studium; Gymnasien gab es in der DDR nicht. Bis 1984 wechselten die Schülerinnen und Schüler schon nach dem 8. Schuljahr auf die EOS, nach 1984 erst nach dem Abschluss der zehnjährigen POS.

Berufsausbildung mit Abitur

Ähnlich wie in der Bundesrepublik war auch die Berufsausbildung in der DDR in einem dualen System organisiert. Die Lehrlinge besuchten eine Berufsschule und absolvierten die praktische Ausbildung in einem Betrieb. In der Regel umfasste die Berufsausbildung zunächst eine zweijährige Grundausbildung, an die sich noch eine zweijährige Spezialausbildung anschloss. Zum Beispiel konnten sich Baufacharbeiterlehrlinge nach der zweijährigen Grundausbildung unter anderem auf Montage-, Stahlbeton- oder Tiefbau spezialisieren.

Eine Sonderform war die dreijährige Berufsausbildung mit Abitur (BmA), die zum Studium berechtigte und vor allem auf ein Studium im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich vorbereiten sollte. Sie wurde in Spezialklassen an Berufsschulen großer Betriebe angeboten. Neben dem Abitur erwarben die Absolventinnen und Absolventen einen Facharbeitertitel, etwa als Elektrofacharbeiter. Die Abiturprüfungen entsprachen denen der EOS, die Facharbeiterprüfung denen der entsprechenden zweijährigen Berufsausbildung.

Die BmA hatte einen guten Ruf und die Plätze waren begehrt – auch weil die politische Lenkung bei der Zulassung weniger ins Gewicht fiel als beim Zugang zur EOS; Plätze gab es für etwa fünf Prozent eines Jahrgangs. Die Berufsausbildung mit Abitur war etwa für Kinder von Oppositionellen eine Möglichkeit, doch noch Abitur zu machen.

Bis zu Beginn der 70er Jahre lag die Abiturquote in der DDR leicht über derjenigen in der Bundesrepublik. Der Spitzenwert war 1973 erreicht, als 17 Prozent des Jahrgangs einen der Wege zum Abitur absolvierten; im Westen lag die Abiturquote 1970 bei nur 11,3 Prozent, stieg aber bis 1975 auf 20,2 Prozent an. In der DDR dagegen wurde die Bildungsexpansion in den 70er Jahren wieder gestoppt. 1980 absolvierten in der DDR nur noch zwölf Prozent der Schülerinnen und Schüler einen der Wege zum Abitur; in der Bundesrepublik machten im selben Jahr 21,7 Prozent das Abitur .

4. Studieren in der DDR: die Hochschulen

Der Zugang zu den Hochschulen war stark reglementiert. Auch Jugendliche, die es auf eine Erweiterten Oberschule (EOS) geschafft hatten, durften oft nicht ihr Wunschfach studieren – sondern ein Fach, das laut Wirtschaftsplan dringender gebraucht wurde. Zudem gab es für die Studierenden eine Vielzahl von Verpflichtungen, darunter – unabhängig von der studierten Fachrichtung – die Pflichtfächer Russisch, Sport und Marxismus-Leninismus; dazu kamen Ernteeinsätze im Sommer und verpflichtende Wehrübungen. Ein Jahr vor dem Studienabschluss mussten sich die Studierenden auf einen dreijährigen Arbeitsvertrag mit einem Betrieb verpflichten.

Erst Ausbildung, dann Studium

Andererseits war der Zugang zum Studium ohne Abitur in der DDR einfacher als im Westen. Die meisten Studierenden hatten vor Studienbeginn eine Ausbildung absolviert. In der Regel delegierten Betriebe junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Hochschulen: Der Betrieb beteiligte sich an den Kosten des Studiums, etwa für Bücher; dafür verpflichteten sich die Studierenden, nach dem Studium wieder in den Betrieb zurückzukehren.

5. Aus dem Raster gefallen: die Hilfsschulen

Obwohl in der DDR ein einheitliches Bildungswesen für alle Kinder vorgesehen war, fielen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen aus dem Raster. Sie waren aus dem System der Polytechnischen Oberschulen in der Regel ausgeschlossen. Staatliche Bildungsangebote gab es für sie kaum. Für Kinder mit Lernschwierigkeiten und andere vergleichsweise leichte Behinderungen schlossen meist Hilfsschulen in kirchlicher Trägerschaft die Lücke. Für Kinder mit schweren geistigen Behinderungen gab es meist gar keine Angebote. Sie wurden – wie bis in die 1970er Jahre hinein übrigens auch in der Bundesrepublik – weitestgehend zu Hause oder in speziellen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens betreut.

Eine Folge der zu DDR-Zeiten besonders rigoros praktizierten Exklusion von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen ist bis heute erkennbar. Im Vergleich zu den westdeutschen Bundesländern liegen die meisten ostdeutschen Länder beim Ausbau der Inklusion, also dem gemeinsamen Unterricht für Kinder mit und ohne Behinderung, weit zurück.

6. In der Doppelrolle: Lehrkräfte in der DDR

Lehrkräfte hatten in der DDR eine Schlüsselrolle. Schließlich waren sie es, die die Kinder und Jugendlichen im Sinne des Sozialismus bilden und erziehen sollten. Die pädagogische Ausbildung war, zumindest für die Lehrkräfte der EOS und der Oberklassen der POS, fachlich auf sehr hohem Niveau und sehr praxisorientiert; die Vermittlung didaktischer Methoden hatte einen sehr hohen Stellenwert. Alles, was in den Schulen passieren sollte, war zudem detailliert festgelegt: der Aufbau der Stunden, das verwendete Material, die angestrebten Unterrichtsziele.

Lehrerinnen und Lehrer hatten viel Macht, weil sie unter anderem für die Lenkung der Berufswünsche ihrer Schülerinnen und Schüler zuständig waren und vorschlagen konnten, wer die EOS besuchen durfte. Sie konnten also viel Druck ausüben – und sollten das auch tun.

Andererseits standen die Lehrkräfte selbst unter Kontrolle, ihre Arbeit war durch die zahlreichen politischen Akteurinnen und Akteure, die in den Schulen mitentschieden, stark reglementiert. So wurden Lehrkräfte für die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler ebenso verantwortlich gemacht wie für deren politische Einstellung; sie mussten sich zum Beispiel im Fall von Klassenwiederholungen vor dem jeweiligen Kreisschulrat verantworten. Nach der Wende gaben einige frühere DDR-Lehrkräfte öffentlich zu, Zensuren nach oben korrigiert zu haben, um eine geschönte Statistik an die Vorgesetzten melden zu können.

Auf der anderen Seite berichteten ehemalige DDR-Lehrkräfte aber auch, dass es an den Schulen durchaus Spielraum gab, sich den strengen Vorgaben zumindest teilweise zu widersetzen – etwa indem ein vorgegebenes gesellschaftspolitisches Thema pro forma ins Klassenbuch eingetragen, die Stunde aber anders gestaltet wurde.

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Artikel

Geschichte der frühkindlichen Bildung

Auch wenn Kindertageseinrichtungen heute ausdrücklich als Bildungseinrichtungen gelten, sind sie organisatorisch nicht Teil des Bildungssystems, sondern nach wie vor dem Kinder- und Jugendhilfesystem…

Artikel

Das Tor zur Universität - Abitur im Wandel

In vielen Ländern der westlichen Welt führt der Weg zum Studium bis heute über eine universitäre Aufnahmeprüfung. Auch in Deutschland war das lange der Fall. Mit dem Abiturreglement von 1834…

Barbara Kerbel, geboren 1978, ist Journalistin mit den Schwerpunkten Bildung, Soziales und Gesellschaft. Sie hat in Gießen Diplom-Psychologie studiert und im Anschluss bei der "Süddeutschen Zeitung" volontiert. Seit 2010 arbeitet sie als Autorin und freie Redakteurin in Berlin, unter anderem für den Berliner "Tagesspiegel", das Wirtschaftsmagazin "brand eins" und die Sprachlernzeitschrift "Deutsch perfekt".