Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) | Rechtsextremismus | bpb.de

Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD)

/ 1 Minute zu lesen

Die ISD ist ein Zusammenschluss Schwarzer Menschen, die sich für die Interessen Schwarzer Menschen in Deutschland einsetzen. Der Verein möchte ein Schwarzes Bewusstsein fördern, Rassismus entgegentreten und die Vernetzung Schwarzer Menschen und ihrer Organisationen unterstützen.

Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund e.V.)

Video

Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund e.V.)

Die ISD ist ein Zusammenschluss Schwarzer Menschen, die sich für die Interessen Schwarzer Menschen in Deutschland einsetzen. Der Verein möchte ein Schwarzes Bewusstsein fördern, Rassismus entgegentreten und die Vernetzung Schwarzer Menschen und ihrer Organisationen unterstützen.

Weitere Infos zur ISD auf Externer Link: www.isdonline.de

Fussnoten

Weitere Inhalte

InfoPool Rechtsextremismus

Mehr als nur „Extremismusprävention“

Politische Bildung und Beratung gegen Rechtsextremismus werden oft in einem Atemzug als Präventionsansätze genannt. Welche Schnittmengen und Abgrenzungen beider Ansätze gibt es?

Audio Dauer
Podcast

Graue Wölfe in Deutschland: Ein türkisches Problem?

Die größte rechtsextreme Bewegung in Deutschland? Die Grauen Wölfe, auch „Ülkücü“-Bewegung genannt. Türkische Rechtsextremisten, die auch hierzulande die Demokratie bedrohen.

Audio Dauer
Podcast

„Hört uns zu!“ Gedenken an Betroffene rechter Gewalt

Die Aufarbeitung und Erinnerung an rechtsextreme Gewalttaten in der Bundesrepublik war bislang mangelhaft und muss sich verändern. Vor allem Betroffene müssen stärker einbezogen werden.

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #18: Rechte Gewalt

Rechte Gewalt ist in Deutschland allgegenwärtig, von Hass und Hetze auf der Straße bis hin zu rassistischen und antisemitischen Morden. Wir blicken in dieser Folge mit Fabian Virchow und Andreas…