Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bundestagswahl 2025 | bpb.de

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier finden Sie ausgewählte Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung rund um die Wahl zum Deutschen Bundestag.

Der Wahl-O-Mat ist da!

Jetzt spielen!

kurz & knapp

Bundestagswahl 2025

In welchen Bundesländern treten die Parteien an?

Nicht alle Parteien treten in allen Bundesländern an. Hier finden Sie eine Übersicht aller zugelassenen Parteien und in welchen Bundesländern die Parteien zur Wahl antreten.

Bundestagswahl 2025

11 Dinge zur Bundestagswahl, die Du wissen musst

Mehr als 59 Millionen Menschen dürfen den Bundestag wählen. 2,3 Millionen sogar das erste Mal! Wir erklären kurz und knapp, was Erstwählerinnen und Erstwähler unbedingt wissen müssen.

einfach POLITIK

Bundestagswahl 2025. Kurz und knapp

Bürger und Bürgerinnen wählen am 23. Februar 2025 den Bundestag. Die Webseite gibt kurze und knappe Antworten: Was macht der Bundestag? Wie und wo kann man wählen? Was sind Erst- und Zweitstimme?

Hintergrund aktuell

Gewalt gegen Wahlkämpfer

Die Zahl der Attacken auf Politiker und Wahlkämpfer hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Auch im aktuellen Bundestagswahlkampf gab es bereits eine Vielzahl solcher Angriffe.

Hintergrund aktuell

FAQ: Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Der Bundestag wächst seit vielen Jahren. Das neue Wahlrecht soll unter anderem die Zahl der Abgeordneten dauerhaft auf 630 begrenzen. Hier finden Sie Fragen und Antworten zu der umstrittenen Reform.

Hintergrund aktuell

FAQ: Parteien bei der Bundestagswahl 2025

Um bei der Bundestagswahl antreten zu dürfen, müssen Parteien bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Welche Anforderungen und Fristen gelten, falls am 23. Februar 2025 gewählt wird, bei der…

Bundestagswahl 2025

Fakten zur Bundestagswahl 2025

Hier klären wir alle wichtigen Fragen zur Bundestagswahl 2025: Wer darf wählen? Wie viele Wahlkreise gibt es? Wie viele Stimmen habe ich? Wie erfolgt die Sitzverteilung im Bundestag?

Publikationen

Aus der Mediathek

Video Dauer
Erklärfilm

Erst- und Zweitstimme

Bei Bundestagswahlen können die Wählerinnen und Wähler zwei Kreuze auf dem Stimmzettel machen. Was ist wichtiger: die Erst- oder die Zweitstimme? Und was wählt man mit den beiden Stimmen?

Video Dauer
Erklärfilm

Zweitstimmendeckung

Nach dem neuen Wahlrecht ist die Größe des Bundestags auf 630 Mandate festgelegt. Überhang- und Ausgleichsmandate gibt es nicht mehr. Es gilt nun das Prinzip der Zweitstimmendeckung.

Video Dauer
Erklärfilm

Fünf-Prozent-Hürde

Was ist die Fünf-Prozent-Hürde? Wie kommen Parteien auch mit weniger als fünf Prozent Stimmen in den Bundestag? Warum gibt es diese Sperrklausel? Die bpb erklärt, wie die Bundestagswahl funktioniert.

Audio Dauer
einfach POLITIK

Bundestagswahl 2025. Kurz und knapp

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Das Hörbuch gibt kurze Antworten auf Fragen: Wer darf wählen? Wie kann ich im Wahllokal wählen? Wie kann ich mit einem Brief wählen? Warum ist wählen wichtig?

Audio Dauer
Hörbuch

einfach POLITIK: Bundestagswahl 2025. Das Hörbuch

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Im Hörbuch erfahren Sie, warum die Wahl wichtig ist, wer wählen kann, wie Sie wählen können und was nach der Wahl geschieht. Und anderes mehr.

Was geht?
0,00 €

Poster zur Bundestagswahl 2025

0,00 €
  • Pdf

Wie verläuft die Bundestagswahl? Was bedeuten die Erst- und Zweitstimme? Und wie geht’s nach der Wahl weiter? Das Poster der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.

  • Pdf
Was geht?
in Kürze verfügbar

Flyer zur Bundestagswahl 2025

in Kürze verfügbar
  • Pdf

Wie verläuft die Bundestagswahl? Welche Themen werden in der Politik aktuell diskutiert? Der Flyer der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.

  • Pdf
Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Bundestagswahlen

0,00 €
  • Pdf

Am 23. Februar sind wieder Bundestagswahlen, diesmal mit einem neuen Wahlrecht. Was macht der Bundestag, wozu wird gewählt und wie werden die Sitze seit diesem Jahr verteilt?

  • Pdf
Spicker
Zum Herunterladen

Bundestagswahlen

Zum Herunterladen
  • Pdf

Die wichtigste Wahl in Deutschland ist die Bundestagswahl: Am 23. Februar ist es wieder soweit. Doch wer behält bei Begriffen wie Wahlkreis oder Sperrklausel den Durchblick?

  • Pdf
Spicker
Zum Herunterladen

Deutscher Bundestag

Zum Herunterladen
  • Pdf

Warum kann man den Bundestag auch als Fraktionenparlament bezeichnen? Was sind Untersuchungsausschüsse? Und sitzen im Ältestenrat wirklich die ältesten Bundestagsmitglieder?

  • Pdf
HanisauLand
0,00 €

Bundestagswahl und Bundeskanzler/-in-wahl

0,00 €
  • Pdf

HanisauLand erklärt die Bundestagswahl: Das Plakat erklärt kindgerecht wie die Abgeordneten über die Erst- und Zweitstimme der Wähler/-innen in den Bundestag kommen und wie man Bundeskanzler/-in wird.

  • Pdf
Download
Zum Herunterladen

Wahlen: Einfach mitmachen und mitdiskutieren

Zum Herunterladen
  • Pdf

Mit diesem Workshop-Konzept lernen die Teilnehmenden in einfacher Sprache verschiedene Möglichkeiten kennen, wie sie im Alltag und bei politischen Themen bis hin zu Wahlen mitbestimmen können.

  • Pdf
Wenn der Schein trügt – Deepfakes und die politische Realität

Unterrichtsmaterialien: Deep Fakes und Wahlen

2024 galt als Superwahljahr. Deepfakes spielen mittlerweile auch bei Wahlen eine immer größer werdende Rolle. Diese Einheit soll für mögliche Gefahren von Deepfakes im Rahmen von Wahlen…

Europas Blick auf Deutschland

euro|topics-Debatte

Externer Link: Deutschland startet in den Wahlkampf

In Deutschland ist für den 23. Februar eine vorgezogene Bundestagswahl angesetzt, denn Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach dem Ende der Ampel-Koalition keine Mehrheit mehr. Neben dem Höhenflug der…

Veranstaltungen



Themen

Themenübersicht