Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Inseln | bpb.de

Inseln

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Versuchung, Inseln nur auf wenige stereotype Vorstellungen zu reduzieren, ist groß. Doch Inseln sind mehr als einsame Flecken Land, die entdeckt, erobert oder gerettet werden: Gerade aufgrund ihrer Abgelegenheit und der Knappheit vieler ihrer Ressourcen sind die Anpassungsleistungen insularer Gesellschaften oft besonders innovativ.

Dadurch können sie Vorbilder sein und sich dem Bild widersetzen, das die kontinentale Mehrheitsgesellschaft von ihnen hat. Die Insel als Ort des Ausprobierens: Diese Facette ist wohl ein Grund dafür, dass der Begriff der Insel auch eine hohe intellektuelle Anziehungskraft ausübt. So wurde die Insel zum Schauplatz Gesellschaftsentwürfe und einer wichtigen Denkfigur in Literatur und Philosophie.

Produktinformation

Bestellnummer:

7832

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Herausgeber/-innen:

bpb

Ausgabe:

Nr. 32-33/2018

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

03.08.2018

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe für Kinder
1,50 €

Aaah, diese Menschen!

1,50 €

Aus der Perspektive einer Vogelfamilie wird die Geschichte der Menschheit und ihres Eingriffes in Natur und Umwelt erzählt. Sind wirklich alle Menschen so oder könnte es auch anders gehen?

Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

Nature & Politics

  • Donnerstag, 27. März 2025
  • 17:00 – 19:00 Uhr
  • Literaturhaus Leipzig / Saal
fluter
0,00 €

Verkehr

0,00 €
  • Pdf

Wie kommen wir alle von A nach B, auch ohne dickes Konto? Wie gelingt die ökologische Verkehrswende? Geht nichts ohne Containerschiffe? Was spricht noch für Inlandsflüge, was gegen Paketdrohnen?…

  • Pdf
Games zur politischen Bildung

Thema: Umwelt

Plastikmüll, Artensterben, drohender Klimakollaps – die Liste an Problemen ist lang. Games können einen kleinen Beitrag leisten, indem sie Menschen für die aktuellen Herausforderungen sensibilisieren.

Schriftenreihe
4,50 €

Zwischen Dürre und Flut

4,50 €

Deutschland vor dem Wassernotstand? Wenig Niederschlag, hoher industrieller Verbrauch, Schadstoffbelastung. Der Journalist Uwe Ritzer beschreibt, warum das Lebenselixier Wasser knapp zu werden droht.