Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Seit 60 Jahren bpb-Studienreisen - und weiter! | bpb.de

Multiperspektivisch, differenziert, vielschichtig: die Studienreisen der Bundeszentrale für politische Bildung nach Israel finden seit 1963 Jahren statt. Über 300 Mal sind wir mit den unterschiedlichsten Gruppen nach Israel gereist und haben politische, kulturelle und historische Themen behandelt. In diesem Jahr feiern wir nun 60 Jahre bpb-Studienreisen nach Israel.

Unsere aktuellen Israel-Studienreisen

Mehr erfahren!


Bildergalerie Israelreisen

(© bpb) (© Michael Lüder) (© Stefan Boness) (© Stefan Boness) (© Michael Lüder) (© JR) (© Michael Lüder ) (© Helle Becker ) (© AP) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb) (© bpb)

Weitere Inhalte

Artikel

Wofür die Studienreisen stehen

Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt die bpb in ihren Studienreisen? Was ist uns bei der Programmgestaltung wichtig? Hier finden Sie nähere Informationen zu den Leitgedanken hinter dem Projekt.

Studienreise

Studienreisen nach Israel

Das Studienreisenprogramm der bpb nach Israel besteht seit 1963 und bietet einen fundierten Einblick in ein hochkomplexes und widersprüchliches Land im Nahen Osten.

Artikel

Etablierung und Ausbau 1961-1969

In den 1960er Jahren rückte die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ins Zentrum der gesellschaftlichen Debatten. Die bpb veranstaltete 1963 ihre erste Studienreise nach Israel.

Schriftenreihe
4,50 €

Der Nahostkonflikt

4,50 €

Seit Jahrzehnten dauert der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie einigen Nachbarstaaten an. Dieser Band gibt einen kompakten Überblick über die historischen Entwicklungen.

Artikel

Israel und Gaza in den arabischen Medien

In den Öffentlichkeiten arabischer Staaten gehören antijüdische Narrative zur Grundierung der Debatte über den Nahostkonflikt. Spiegelt sich das auch in der Berichterstattung zum Gaza-Krieg?