Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zwischen Amnesie und Erinnerungskultur - Die Deutschen und der 8. Mai 1945 | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Die Todesopfer des Grenzregimes der DDR Die Kirchner-Affäre 1990 Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 80 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg Russische Frauen im Widerstand Doppeldenken als soziale adaptive Strategie 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Orte des Ankommens (XII): "Sie legten einfach los". Siedler und Geflüchtete in Heiligenhaus Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Zwischen Amnesie und Erinnerungskultur - Die Deutschen und der 8. Mai 1945

Wolfgang Benz

/ 19 Minuten zu lesen

34 Jahre nach der bedeutenden Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker zum Ende des Zweiten Weltkriegs, hielt der Historiker Wolfgang Benz auf dem Symposium „Tag der Befreiung – Tag der Erinnerung“ in Rostock zur Rezeption des 8. Mai 1945 in beiden deutschen Staaten einen wichtigen Debattenbeitrag. Diesen können Sie hier nachlesen.

Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei seiner vielbeachteten Rede im Bonner Bundestag am 8. Mai 1985 während der Feierstunde zum Ende des Zweiten Weltkrieges (© picture-alliance / dpa)

Die Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker vor dem Deutschen Bundestag in Bonn am 8. Mai 1985 gilt bis heute als Externer Link: eine der wichtigsten Reden der deutschen Nachkriegszeit. Von Weizsäcker rückte den Tag ins Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit und trug durch seine Interpretation zu einem neuen Grundtenor der Erinnerungskultur in Deutschland bei: Nicht Kapitulation und Niederlage, sondern Befreiung von Krieg und nationalsozialistischer Diktatur sollten von nun an im Vordergrund stehen. Mit den Worten „Das Vergessenwollen verlängert das Exil, und das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“ stellte er zudem klar, dass die Shoah, der Genozid an den Juden, nicht aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt werden dürfe.

Doch diese mutige und neue Haltung eines Bundespräsidenten gegenüber dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde vor 34 Jahren längst nicht von der gesamten Öffentlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland so gesehen, von Teilen der Parteien sowie von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern ganz zu schweigen. Es folgte eine kontroverse aber notwendige Debatte, die vom rechten Rand immer wieder befeuert wurde. Das Zentrum für Verfemte Musik und das Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock widmete der Rede von Weizsäcker am 8. Mai 2019 das Externer Link: Symposium mit Konzert "Tag der Befreiung - Tag der Erinnerung". Dort setzte sich Wolfgang Benz, der mehr als 20 Jahre das Externer Link: Zentrum für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin leitete, in seinem Vortrag intensiv mit der Rezeption des 8. Mai 1945 in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie mit der Resonanz auf den Paradigmenwechsel, den von Weizsäcker mit seiner Rede im Westen Deutschland auslöste, auseinander. Damit leistete er einen wichtigen Debattenbeitrag zur Erinnerungskultur zu diesem historischen Datum.

Video: Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker vom 8. Mai 1945, tagesschau.de

Vortrag von Wolfgang Benz zum Tag der Befreiung

Die Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker wird heute als Markstein der politischen Kultur, als Wende im Erinnerungsdiskurs der Bundesrepublik gesehen. Damals, am 8. Mai 1985 schieden sich daran die Geister in der Bonner Republik. Aber die Jahre der Amnesie, in der die Mehrheit die Zeit des Nationalsozialismus und die je eigenen Verstrickungen lieber beschwieg, in der die grässliche Metapher „Vergangenheitsbewältigung“ den Widerwillen ausdrückte, mit dem man das leidige Thema behandelte – diese Jahre waren endgültig vorbei. Der Studentenbewegung des Jahres 1968 wird zwar das Verdienst zugeschrieben, den Nationalsozialismus und die Mitwirkung der Vätergeneration an dessen Untaten thematisiert zu haben, aber das war noch lange kein Durchbruch ins allgemeine Bewusstsein. Der emotionale Aufruhr erfolgte erst 1979 nach der Interner Link: Ausstrahlung des US-amerikanischen TV-Vierteilers „Holocaust“. Trotzdem blieb die Spaltung in Gut und Böse als Lebenslüge der Mitlebenden noch lange wirksam. Das Gute war verkörpert durch die schweigende und das Regime angeblich insgeheim ablehnende Mehrheit, das Böse durch eine kleine Verbrecherclique angeführt von Hitler, bestehend aus Fanatikern der NSDAP, der SS und der SA. Die Macht der Lebenslüge zeigte die Wehrmachtsausstellung, gegen die Patrioten, Rechtsradikale und Reaktionäre protestierten, weil sie die Beteiligung der Wehrmacht an den NS-Verbrechen nicht wahrhaben wollten. Die DDR proklamierte sich in der Frontstellung gegen Bonn als antifaschistischer Staat, der im Gegensatz zur BRD das Böse – den Hitlerfaschismus - mit Stumpf und Stiel ausgerottet, die Nazi-Ideologie überwunden und damit den moralischen Neuanfang im Geiste des Sozialismus vollzogen habe.

Im Gegensatz zur internationalen Zustimmung, die die Rede des westdeutschen Staatsoberhaupts im Bonner Parlament erfuhr, war die Reaktion der DDR äußerst verhalten. Zwar gab es schon Mitte April 1985 eine ADN-Meldung über eine Äußerung des Bundespräsidenten, mit der er sich für eine Verbesserung des Verhältnisses zur Sowjetunion aussprach und den 8. Mai 1945 ohne Einschränkung „Tag der Befreiung“ nannte. Aber in dem großen Artikel des SED-Zentralorgans „Ehrungen in aller Welt zum 8. Mai. Gedenken an die welthistorische Befreiungstat der Sowjetunion“ war der westliche Feindstaat BRD lediglich in einer Meldung über die Würdigung des historischen Ereignisses durch den Parteivorstand der DKP erwähnt. Das „Neue Deutschland“ würdigte die Festveranstaltung der westdeutschen Kommunisten am Folgetag ausführlich und druckte am 14. Mai ein Schreiben des DKP-Vorsitzenden Herbert Mies an den Bundespräsidenten im Wortlaut. Darin wurde Weizsäcker gelobt, dass er den „antifaschistischen Widerstand der Kommunisten“ gegen das Hitlerregime gewürdigt habe und die Hoffnung ausgedrückt, dass die „antikommunistischen und antisowjetischen Feindbilder in unserem Land“ überwunden würden.

Mit größerem Vergnügen berichtete das SED-Blatt über die Attacken, die Rechtsaußen gegen Weizsäcker geritten wurden. Die CDU-Bundestagsabgeordneten Herbert Czaja und Herbert Hupka ereiferten sich (am wildesten im Vertriebenenblatt „Der Schlesier“) über den längst historischen Verzicht auf die deutschen Ostgebiete. Das war politische Routine und wurde, wie das Neue Deutschland fairerweise notierte, auch in Bonner Regierungskreisen als skandalös empfunden. Schwerer wog die Kritik, die aus der CSU und vom rechten Flügel der CDU gegen den Geist der Weizsäcker-Rede vorgetragen wurde. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Lorenz Niegel, der als Hinterbänkler im Parlament sonst nicht für Aufregung sorgte, war der Rede am 8. Mai ferngeblieben, weil es für ihn nur die bedingungslose Kapitulation zu beklagen, aber nichts zu feiern gab. Sein Parteivorsitzender Franz-Josef Strauß plädierte dafür, „die ewige Vergangenheitsbewältigung als gesellschaftliche Dauerbüßeraufgabe“ sein zu lassen, weil sie das Volk lähme. Seine schlichte Botschaft lautete: „Wir sind eine normale, tüchtige, leistungsfähige Nation, die das Unglück hatte, zweimal schlechte Politiker an der Spitze ihres Landes zu haben“.

Die schärfste Gangart schlug der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Deutschen Bundestag an. Alfred Dregger machte sich mit seinen Attacken gegen die Weizsäcker-Rede zum Wortführer der Rechten mit Sentenzen, wie sie heute wieder aus den Reihen der AfD zu hören sind. Dem Diktum „der 8. Mai war ein Tag der Befreiung“ setzte Dregger das trotzige Auftrumpfen entgegen „Es muß endlich Schluß sein mit der uns von den Siegermächten aufgezwungenen Geschichtsbetrachtung“. So sprach Dregger auch zehn Jahre später – nunmehr als Ehrenvorsitzender der Fraktion – vor dem „Verband Deutscher Soldaten“, bejubelt von Ultrarechten, die etwa die Teilung Deutschlands nicht als Folge nationalsozialistischer Hybris, sondern als Diktat der Sieger sehen wollten. Die Wehrmachtsausstellung nannte er einen „Angriff auf Deutschland“.

Der „Historikerstreit“ den Ernst Nolte 1986 mit seiner These vom „kausalen Nexus“ zwischen Auschwitz und dem Archipel Gulag auslöste, signalisierte den Beginn des Strebens nach Überwindung der Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus durch einen neuen Historismus: Nicht mehr die Konsensstiftung über den Abscheu vor einem kriminellen Regime und den vielfachen Verstrickungen der Mitlebenden, auch der Nachgeborenen, sollte im Mittelpunkt stehen, sondern die Betrachtung und Einordnung der nationalsozialistischen Zeit in die gesamte deutsche Historie. Gefragt war aber auch zunehmend die Beurteilung und Deutung des Phänomens in der Absicht, vor allem die guten Anteile der Geschichte zu tradieren, um eine positive Identifizierung mit der Vergangenheit in toto zu ermöglichen und dadurch der Gesellschaft des prosperierenden Nachfolgestaates des Deutschen Reichs historischen Sinn mit Zukunftsperspektive zu stiften. Kein Volk könne auf Dauer mit einer kriminalisierten Geschichte leben, lautet die Feststellung des Politikers Franz Josef Strauß, der gerne darauf pochte, Historiker zu sein, anlässlich eines Festkommers zum 130jährigen Bestehen des Cartellverbandes der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen. Er vertrat den „Anspruch der Deutschen auf Normalität“. Den Versuch „einer Art Schadensabwicklung“ nennt dagegen in entgegengesetzter Motivation der Philosoph Jürgen Habermas die jüngsten Versuche, dem Dilemma zwischen Sinnstiftung und Wissenschaft im Umgang mit dem Nationalsozialismus zu entgehen.

Gemeint war das Bemühen, die dem Selbstbewusstsein, der Staatsfreude und dem Bedürfnis der Deutschen, in der Welt anerkannt und beliebt zu sein, vermeintlich hinderlichen Trümmer der Geschichte aus dem Weg zu räumen. In der Werkstatt des Historikers allein lässt sich das aber nicht erledigen. Die Auseinandersetzung findet nicht von ungefähr in öffentlichen Medien statt, natürlich unter Wahrung der akademischen Attitüde. Der Streit um Einmaligkeit und Vergleichbarkeit der nationalsozialistischen Herrschaft und ihrer Wirkungen macht vor allem deutlich, welche Defizite bei der Reflexion über den Nationalsozialismus noch existieren und wie begrenzt die Möglichkeiten historischer Analyse und Interpretation letztendlich sind. Die psychologische Dimension nationalsozialistischer Herrschaft und ihrer Gesellschaft ist immer noch weitgehend unerforscht und unbewältigt, eine politische Psychoanalyse, die den Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit als Gruppenprozess begreift und Erklärungsmodelle bietet, steht auch Jahrzehnte nach Mitscherlichs „Unfähigkeit zu trauern“ noch in den Anfängen. Als Alleininterpreten des Hitlerstaats und der Hitlergesellschaft sind Historiker, Philosophen, Juristen, Sozialwissenschaftler aber überfordert. Obwohl sie ihr Bestes getan haben, konnten sie der Sehnsucht der Bürger der Nachkriegsgesellschaft, von den Schatten der Vergangenheit erlöst zu werden, natürlich nicht gerecht werden. Aber auch die Methoden und Möglichkeiten der Tiefenpsychologie - immer vorausgesetzt, man wollte sich ihrer bedienen, um das Trauma des Nationalsozialismus zu überwinden - sind nicht ohne weiteres anwendbar, denn seit Auschwitz ist eine Voraussetzung der klassischen Psychoanalyse nicht mehr gültig, dass nämlich die Realität von der Phantasie Überboten wird, in der Konfrontation mit dem Unbewussten, mit den in der Phantasie heimlich gelebten Triebwünschen, besteht nach der Freudschen Methode im Bewusstmachen die Therapie, deren Zweck die Verhinderung der Wiederkehr des Gleichen ist. Nicht erinnern und nicht diskutieren konstelliert den Wiederholungszwang. Was aber, wenn die schrecklichsten Triebwünsche in der Realität aufs exzessivste ausgelebt worden sind? Der Nationalsozialismus bleibt auch für dieses Fach, von der theoretischen Sozialpsychologie bis zur Praxis der Psychotherapeuten eine Herausforderung.

Gegenüber den emotionalen und psychologischen Abwehrmechanismen, die gegen die Beschäftigung mit der jüngsten Vergangenheit aufgebaut wurden und die je länger desto reibungsloser funktionieren, sind Forschungsergebnisse wirkungslos, ganz gleich ob es sich um die Zahl der in Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordeten Opfer des Regimes, um die Schuld am Zweiten Weltkrieg, um die Ruinierung von Wirtschaft und Finanzen des Deutschen Reiches, über Ursachen und Folgen der NS-Herrschaft handelt. Denn das menschliche Bewusstsein ist so beschaffen, dass Unerwünschtes und Unerfreuliches von der Realität abgespalten werden kann, nicht wahrgenommen wird, und der Umgang mit der nationalsozialistischen Zeit - Erinnerung der Mitlebenden ebenso wie Reflexion der Nachgeborenen - bietet eine Fülle von Anschauungsmaterial dazu.

Der Wandel von der Abwehr der Vergangenheit zur Erinnerungskultur lässt sich mit vielen Beispielen illustrieren. In Hersbruck in Franken hatten Anfang der 1980er Jahre die Stadträte Anstoß genommen an der Broschüre eines geschichtsforschenden Abiturienten, der unter dem Titel „Das Konzentrationslager Hersbruck“ die Geschichte eines Flossenbürger Außenlagers publizieren wollte. Gegen den Titel richtete sich der Einwand, dadurch komme die Stadt ins schiefe Licht, der beanstandete Titel würde die Tatsachen verfälschen und bedeute eine Rufschädigung. Richtig sei die Bezeichnung „Nebenlager“ oder „Außenstation“.

Das liest sich scheinbar in der Tat harmloser. Bei Landsberg am Lech kamen in elf Dachauer Nebenlagern, in denen KZ-Häftlinge für die Rüstungsindustrie des Dritten Reichs arbeiten mussten, etwa 8000 Menschen ums Leben. Aber Landsberger Kommunalpolitiker stritten 20 Jahre nach dem Ende des NS-Staats die Existenz dieser KZ ab und bestanden auf dem freundlicheren Ausdruck „Arbeitslager“, außerdem argumentierten sie, Landsberg habe eine so glanzvolle Geschichte, dass man nicht gerade diesen kleinen dunklen Punkt breittreten müsse. Besonders heftig wehte der provinzielle Geist in Dachau, wo eine geplante Internationale Jugendbegegnungsstätte - als „Lernort“ und Forum der Auseinandersetzung in der Nähe der meistbesuchten KZ-Gedenkstätte Deutschlands konzipiert, von den Kirchen und Bundestagsabgeordneten der großen Parteien unterstützt - von kommunalen Politikern mit starken Worten bekämpft wurde: Man habe ein „moralisches Recht auf Widerstand“ gegen eine solche „Vergangenheitsbewältigungsstätte“ und müsse sich „dagegen zur Wehr setzen bis zum letzten Blutstropfen“. Hersbruck ist inzwischen zum Lernort mit vorbildlichen Einrichtungen geworden und Dachau schmückt sich gerne mit der 1998 eingeweihten Jugendbegegnungsstätte, die zu Ehren eines Auschwitz-Überlebenden zum „Max-Mannheimer-Bildungszentrum“ erhoben wurde.

Die Deutschen flüchteten jahrzehntelang in die irrationale Abwehr einer als belastend empfundenen Vergangenheit. In den Katalog deutscher Urängste gehörte der psychologisch leicht erklärliche Versuch, durch „Vergessen“ und Nichterwähnen Probleme aus der Welt zu schaffen. Die Furcht, sich zu erinnern, war scheinbar rationalisiert durch den Kernsatz, dass man das eigene Nest nicht beschmutzen dürfe. Den solcherart auf Reinlichkeit Bedachten unterlief allerdings der Denkfehler, dass das beschmutzte Nest nicht sauber wird, wenn man über den Unrat mit Schweigen hinweggeht.

Die banale Verwechslung von „Kollektivschuld“ – die niemals Gegenstand alliierter Anklage gegen die Deutschen war - und gemeinsamer historischer Verantwortung führte zu einer der ärgerlichsten und gefährlichsten Verhaltensweisen, dem Aufrechnen. Der von alliierten Bombengeschwadern bewirkte Untergang Dresdens löscht die Verbrechen des NS-Regimes ebenso wenig aus wie die millionenfache Drangsalierung und Vertreibung Deutscher aus ihrer Heimat in den Gebieten östlich von Oder und Neiße, aus der Tschechoslowakei, Jugoslawien, Ungarn, Rumänien usw. nach dem Ende des Krieges. Dass 3,3 Millionen sowjetischer Kriegsgefangener in deutschen Lagern umgekommen sind, lässt sich weder ungeschehen machen noch durch Beweise deutscher Leiden beschönigen.

Der Abwehr des Schuld- und Leidensdrucks diente auch die Verharmlosung der Wirklichkeit. Beispiel dafür ist die der Selbstberuhigung dienende Vermutung, die Konzentrationslager seien (zwar strenge, aber immerhin doch nur) Besserungsanstalten gewesen, in denen vorwiegend kriminelle Elemente ihren wohlverdienten Aufenthalt gehabt hätten. Nicht mehr weit ist nach solcher Argumentation der Weg zum Misstrauen gegen ehemalige KZ-Häftlinge und Verfolgte des NS-Regimes überhaupt, es gehört zu den elenden Hinterlassenschaften des Dritten Reichs, dass die Widerstand leistenden und die, die emigrieren mussten, weil sie nicht zur Anpassung an das System bereit waren und deshalb zu Opfern wurden, wenn sie nicht rechtzeitig fliehen konnten, dass die Verfolgten des Regimes keineswegs besonders hoch im allgemeinen Ansehen standen. Gegen Widerstandskämpfer und Emigranten reichte die Skala bürgerlicher Vorurteile vom Vorwurf vaterlandslosen Verhaltens über die pauschale, oftmals eher moralisch als politisch gemeinte Abqualifizierung als Kommunisten bis hin zur Unterstellung, sie hätten durch ihr Exil oder durch ihren Widerstand Deutschland verraten. Das Misstrauen der Konformisten haben wohl alle irgendwann einmal erlebt, nicht nur Prominente wie Willy Brandt, dem man die norwegische Uniform ankreidete, als Hans Globkes Karriere längst ihren Höhepunkt erreicht hatte, oder Herbert Wehner, der einmal an einer Rede zum Gedenken der Opfer des 20. Juli gehindert wurde, weil er seinerzeit kein Konservativer, sondern ein linker, ein kommunistischer Gegner des Nationalsozialismus gewesen war.

Elemente im kollektiven Abwehrprozess sind aber nicht nur solche Verhaltensweisen oder eine bestimmte Form deutscher Wehleidigkeit, die ganz auf eigene Leiden fixiert ist, mit den Stichworten: Dresden und der alliierte Luftkrieg überhaupt, der Verlust der deutschen Ostgebiete, die Besetzung durch die Alliierten, schließlich die Teilung Deutschlands. Zur Wehleidigkeit fügte sich bei vielen Deutschen, die sich mit einem anderen Teil ihres Bewusstseins gerne international und kosmopolitisch zeigen, ein seltsamer Provinzialismus: Die nationalsozialistische Vergangenheit würden sie am liebsten als deutsche Familienangelegenheit, (notfalls als Familienstreit) behandeln. Aber nach außen dringen sollte möglichst nichts davon, im Ausland soll nur der gute Deutsche präsentiert werden. Die Missverständnisse sind dabei programmiert, denn der Nationalsozialismus ist immer noch eines der interessantesten deutschen Themen in der Welt; spürbar ist das immer dann, wenn Rechtsradikale in Deutschland von sich reden machen, und seien es noch so wenige und seien sie noch so lächerlich. Wenn sie freilich in provinzieller Selbstbescheidung darüber nicht reden wollen, dann dürfen sich die Bürger der Bundesrepublik auch nicht darüber wundern, dass Zweifel an der Stabilität der westdeutschen Demokratie bestehen, selbst wenn nicht der leiseste Grund dazu existiert. Dann sind die paar Rechtsradikalen und Neonazis in den Augen des Auslands eben nicht mehr so lächerlich und geringfügig. Dass der Nationalsozialismus einiges mehr war als nur ein Teil der deutschen Geschichte, ist in der Welt nicht vergessen worden.

Wie kann man den Kanon von Verhaltensweisen erklären, der in den ersten vier Jahrzehnten zur Abwehr der NS-Vergangenheit diente, der aktuell reaktiviert wird in den Absonderungen von Abgeordneten und Funktionären der AfD? Mit den Mitteln des Historikers lassen sich immerhin einige Feststellungen treffen.

Erstens, Die Herrschaft des Nationalsozialismus gründete sich auf der Ekstase der Mehrheit der Beherrschten. Das war mindestens für die „guten“, die außenpolitisch und militärisch erfolgreichen Jahre des Dritten Reiches der Fall - im Wesentlichen die Zeit zwischen „Machtergreifung“ bzw. Machtdurchsetzung 1933/34 und dem Sommer 1940, als Frankreich besiegt war und Hitler sich als den „größten Feldherrn aller Zeiten“ feiern ließ. In dieser Zeit herrschte breiter Konsens mit den Zielen des Regimes. Viele, die nicht Nationalsozialisten im Sinne der Ideologie oder der Mitgliedschaft oder nur der Sympathie mit der Hitlerbewegung waren, fühlten sich in ihren politischen Sehnsüchten verstanden, glaubten sich erlöst von der nationalen Schmach des Versailler Friedensvertrages, dessen Revision die Hitlerregierung betrieb, befreit vom Zank und Hader der „Systemzeit“ der Weimarer Republik, sie sahen die Demütigungen des Deutschen Reiches - Entwaffnung und alliierte Bevormundung, Rheinlandbesetzung, Ruhrkampf, Reparationsdruck - beendet, und sie befanden sich zum Teil auch auf der Seite des Regimes gegenüber den Verlierern der „Machtergreifung“, den Kommunisten, den „zersetzenden Intellektuellen“, der jüdischen Minderheit.

Zweitens. Im Kriege und angesichts der militärischen Katastrophe, die sich nach Stalingrad Anfang 1943 abzeichnete, wurde die Ekstase (die das Regime permanent inszenierte und durch perfekte Selbstdarstellung und Regie des öffentlichen Lebens in Gang hielt) ersetzt durch einen trotzigen Patriotismus, der nicht nach Ursachen fragte, sondern nur nach der Bedrohung des Vaterlandes, das auch mit einer bösen Regierung an der Spitze als unbedingt verteidigenswert galt. Außerdem war inzwischen der Terrorapparat des Regimes, der in der Konsolidierungsphase aufgebaut und erprobt worden war, so perfektioniert, dass die Herrschaft auch ohne Akklamation mühelos aufrechterhalten werden konnte. In gewissem Maß waren Konsens und freudige Zustimmung durch die Furcht vor den Zwangsmitteln ersetzt worden. Dazu kam aber auch die Furcht vor einer Niederlage gegenüber der Sowjetunion. Vermutlich war das sogar das stärkste Motiv zur Unterstützung des Regimes und zum Durchhalten, nämlich die von der Goebbelspropaganda weidlich stimulierte Urangst, vom zivilisatorisch inferioren Osten besiegt zu werden. Man schauderte vor der Imagination einer Roten Armee, die in der Nachfolge der Hunnen und Tataren auf deutschem Boden wüten würde. Da rückte man zusammen und schloss die Reihen fest.

Drittens. Nach dem Krieg und dem Ende der NS-Herrschaft bedurften sämtliche Varianten der Zustimmung zum Regime der Rechtfertigung - die Ekstase ebenso wie die Tolerierung aus patriotischen Gründen und das Nichtaufbegehren aus Angst. Zum Rechtfertigungszwang gesellte sich Scham sowohl über das Geschehene selbst als auch darüber, dass man es, wenn nicht applaudierend und es gut heißend, doch wenigstens schweigend hingenommen hatte. Zur Begründung waren alle Argumente willkommen, die sich da anboten, nämlich Untaten der Sieger während des Krieges, Kriegsverbrechen der Alliierten und ihre Kriegführung mit dem unnötigen Terror gegen die Zivilbevölkerung der deutschen Großstädte aus der Luft. Näherliegend und logischer war die Berufung auf Unkenntnis über die Gräuel (oder doch deren Ausmaße) des NS-Regimes, begangen in Konzentrationslagern an politischen Gegnern, Andersdenkenden und Minderheiten, in den besetzten Gebieten an Land und Leuten, Hab und Gut, Leib und Leben, verübt an den Opfern der nationalsozialistischen Rassenideologie, den millionenfach ermordeten Juden und Slawen, den Sinti und Roma und anderen.

Viertens. Entsetzen, Scham und Reue, mindestens aber die Verurteilung des NS-Regimes, seiner Exponenten und der von ihnen begangenen oder angeordneten Verbrechen wurden im Laufe des ersten Nachkriegsjahrzehnts von den Anstrengungen des Wiederaufbaus und der Bewältigung der Not überlagert und gingen endlich in Abwehr über. Man habe sich jetzt genug mit der unseligen Vergangenheit beschäftigt und im Übrigen daraus gelernt. Weiteres Erinnern wurde nun als lästiges Aufrühren verstanden, und viele hatten ohnehin das Schweigen auch jeder Reflexion vorgezogen.

Fünftens. Hinzu kam, dass die Arbeit mit der Erinnerung auch institutionalisiert und politisch instrumentalisiert wurde, in Forschung, Lehre, politischer Bildung und Propaganda. Das vermittelte einerseits das beruhigende Gefühl, dass bestimmte Instanzen von Amts wegen mit der „Bewältigung der Vergangenheit“ betraut und beschäftigt waren, andererseits erzeugte diese Delegation der Aufarbeitung des Nationalsozialismus Unsicherheit und neuen Leidensdruck. Die dargebotene Aufklärung wurde abgewehrt, weil sie dem einzelnen keine Identifikationsmöglichkeit bot. Das spürten die Amerikaner schon 1945, als sie die an den Gräueln unbeteiligte deutsche Zivilbevölkerung in den Konzentrationslagern an die Leichenberge führten, um ihr durch Augenschein die Schrecken des NS-Regimes zu demonstrieren. Auch der Film „Todesmühlen“, den die US-Army aus authentischem Material zusammenstellte und der 1946 in die deutschen Kinos kam, verfehlte aus diesem Grund seinen aufklärerischen Zweck und wirkte eher kontraproduktiv. Dazu kam, dass die Verurteilung des Nationalsozialismus einen Programmpunkt der „Umerziehung“ der Deutschen durch die Besatzungsmacht bildete. Gegen die „Umerziehung“ bäumte sich der Stolz der deutschen Kulturnation. Ein nicht geringer Teil der Aufarbeitung des Vergangenen fiel einfach der Tatsache zum Opfer, dass die Alliierten darauf bestanden, die Deutschen müssten über Hitler nachdenken.

Sechstens. Mit der Teilung Deutschlands spaltete sich auch das Bewusstsein der Deutschen. Zu den gemeinsamen Ressentiments angesichts schuldbeladener Vergangenheit kamen wechselseitige Rechtfertigungsstrategien. Im Westen diente die Totalitarismustheorie der Abgrenzung gegenüber der DDR: Stalin und Hitler seien wesensverwandt und die von ihnen personifizierten Ideologien Nationalsozialismus und Kommunismus seien gleichartig, sie unterschieden sich in ihrer Menschenfeindlichkeit allenfalls durch das Dekor. Im Osten verhalf die Staatsdoktrin des Antifaschismus – ob nur verordnet oder mit Überzeugung gelebt – dem DDR-Bürger zum Selbstbewusstsein im Gefühle der moralischen Überlegenheit angesichts des ökonomischen und internationalen Erfolgs des Feindstaats BRD über deren allzeit deklarierte politische Rückständigkeit.

Siebentens. Die Abwehr schlug schließlich in Trotz und Selbstmitleid um: Man habe gebüßt und bezahlt und wiedergutgemacht und entschädigt, lautet die verbreitete Meinung, aber trotzdem werde von „den Deutschen“ weiterhin und womöglich in alle Ewigkeit verlangt, das Büßerhemd zu tragen. Die These der Kollektivschuld werde endlos aufrechterhalten, das Rachebedürfnis der ehemaligen Feinde und Opfer sei grenzenlos.

Achtens. Dem müsse in neuem Selbstbewusstsein ein Ende gemacht werden, lautet jetzt die Forderung, die guten Tage der deutschen Geschichte müssten zur Stiftung nationaler Identität und des dringend nötigen Selbstbewusstseins halber ins Rampenlicht gerückt werden, man müsse endlich aus dem Schatten Hitlers heraustreten.

Den Bannkreis der zwölf nationalsozialistischen Jahre zu verlassen, war auch nach der Weizsäcker-Rede 1985 nicht möglich. Nicht nur aus ethischen Gründen, solange Verbrechen ungesühnt und Opfer immer noch nicht entschädigt sind. Als politische Forderung ist das Ende der Beschäftigung mit dem leidigen Thema werbewirksam, und das Postulat wird also je länger desto stärker erhoben. Das demonstriert nicht nur der rechtsradikale „Flügel“ der AfD, den Björn Höcke von Thüringen aus anführt. Als Gegenstand wissenschaftlichen Bemühens wird die nationalsozialistische Zeit kaum an Faszinationskraft einbüßen, auch wenn die Gelehrten neue Fragestellungen entwickeln und dabei das Dritte Reich als einen Abschnitt der Geschichte wie andere auch betrachten. Wissenschaftlich, wenn es der Erkenntnis dient, ist das legitim; fatal wird es aber dann, wenn politisches Interesse mit quasi wissenschaftlichem Fragen verbrämt wird, das nur dazu dient abzulenken, aufzurechnen und das Geschehene zu relativieren oder zu verniedlichen.

Allgegenwärtig bleibt der Nationalsozialismus aber auch noch lange als psychisches Problem der deutschen Gesellschaft nach Hitler, in der Generationenfolge sind die Spätgeborenen nicht begnadet, nicht einmal begünstigt; der Arbeit der Auseinandersetzung mit den Vätern kann niemand ohne Schaden zu leiden aus dem Weg gehen. Die „Unfähigkeit zu trauern“ ist es, die das Erbe heillos macht, der aussichtslose Versuch mindestens einer ganzen Generation, den Nationalsozialismus als politisches, historisches, juristisches Phänomen zu isolieren und die sozialpsychologische Dimension des Themas abzuspalten.

Für das Bewusstsein nicht weniger folgenreich als die freudige Zustimmung war die psychische Korruption derjenigen, die unter beträchtlichem Verlust an Selbstachtung sich dem Regime anpassten, obwohl sie es ablehnten. Bruno Bettelheim hat diesen Vorgang, den Verlust an Selbstachtung und innerer Autonomie am Beispiel des Hitlergrußes anschaulich beschrieben: „Diesen Gruß hat man damals mit Vorbedacht eingeführt, um überall dort, wo Leute zusammenkamen - sei es nun im privaten Bereich oder im öffentlichen Rahmen von Restaurants, Omnibussen, Büros, Fabriken oder auch auf der Straße - sofort zu erkennen, ob jemand seine Freunde oder Bekannte auf alte ‚demokratische‘ Weise begrüßte. Den Anhängern Hitlers vermittelte der oftmals am Tag abgegebene Hitlergruß das Gefühl der Selbstbestätigung und der Macht. Der überzeugte Nazi wurde jedesmal, wenn er den Gruß ausführte, in seinem Ich bestärkt. Für den Regimegegner sah die Sache genau umgekehrt aus. Er machte jedesmal, wenn er jemanden in aller Öffentlichkeit auf diese Weise begrüßte, die Erfahrung, dass sein Ich erschüttert und seine Integration geschwächt wurde. Wäre es lediglich das Über-Ich gewesen, das sich gegen den Gruß sträubte, die Sache hätte sich einfacher angelassen; doch dieser Gruß spaltete den Regimegegner mittendurch.“

Die über den Untergang des NS-Regimes hinaus wirkende Spaltung des Bewusstseins ist aber nur ein Ansatz zur Erklärung der Schwierigkeiten in der individuellen wie der kollektiven Ablösung vom Nationalsozialismus. Ein weiteres Hemmnis besteht in den unterdrückten Schuldgefühlen, in dem Vorgang, den die Mitscherlichs Derealisierung der Wirklichkeit nannten: „Wir haben keine kleinliche Wiedergutmachungsleistung an jenen Überrest europäischer Juden bezahlt, die wir verfolgten und noch nicht töten konnten. Aber die wirklichen Menschen, die wir da unserer Herrenrasse zu opfern bereit waren, sind immer noch nicht vor unserer sinnlichen Wahrnehmung aufgetaucht. Sie sind ein Teil der derealisierten Wirklichkeit geblieben.“

Zitierweise: Wolfgang Benz, "Zwischen Amnesie und Erinnerungskultur" - Die Deutschen und der 8. Mai 1945, in: Deutschland Archiv, 24.5.2019, Link: www.bpb.de/291762

Fussnoten

Fußnoten

  1. Neues Deutschland, 17.4.1985 (Bundespräsident der BRD, Richard von Weizsäcker: Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung).

  2. Neues Deutschland, 10.5.1985 („40. Jahrestag der Befreiung weltweit begangen“).

  3. Neues Deutschland, 11.5.1985.

  4. Neues Deutschland, 14.5.1985, („Herbert Mies dankt Bundespräsident Weizsäcker“).

  5. Neues Deutschland, 17.5.1985, („‘Der Schlesier‘ beschimpft Bundespräsident Weizsäcker“).

  6. Zit. nach Gunter Hofmann, Eine Rede und ihre Nachwirkung: Der rechte Unionsflügel macht Front gegen den Bundespräsidenten, in: Die Zeit, 5.12.1986.

  7. Der Spiegel, 16/1995 („Volle Wahrheit. Die neue Rechte hat eine Galionsfigur: Alfred Dregger. Er hält den 8. Mai 1945 für einen Tag erzwungener Unterwerfung“).

  8. Süddeutsche Zeitung, 22.6.1987 („Die Deutschen besitzen Anspruch auf Normalität“).

  9. Jürgen Habermas: Eine Art Schadensabwicklung. Die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung, in: Die Zeit, 11.7.1986.

  10. Sammy Speier; Der ges(ch)ichtslose Psychoanalytiker - die ges(ch)ichtslose Psychoanalyse, in: Psyche 41 (1987), S. 481-491.

  11. Fränkische Landeszeitung, 29.9.1983 („KZ“ eine Rufschädigung?).

  12. Süddeutsche Zeitung, 13.7.1984 (Die Vergangenheit verschweigt man lieber); vgl. Landsberger Tagblatt, 16.2.1984 (Bürgervereinigung will Licht in dunkle Historie bringen).

  13. Süddeutsche Zeitung, 14./15.3 1987 (Geduldiges Werben um Toleranz) und 19.3.1987 (Dachau als Lernort) sowie Stellungnahme des Fördervereins Internationale Jugendbegegnungsstätte Dachau e. V.

  14. Christian Streit: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941-1945, Stuttgart 1978.

  15. Brewster S. Chamberlin: Todesmühlen. Ein früher Versuch zur Massen-„Umerziehung“ im besetzten Deutschland 1945-1946, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 29 (1981), S. 420-436.

  16. Paradigmatisch: Ilse Grubrich-Simitis: Vom Konkretismus zur Metaphorik. Gedanken zur psychoanalytischen Arbeit mit Nachkommen der Holocaust- Generation - anläßlich einer Neuerscheinung, in; Psyche 38 (1984), S. 1-28; Kurt Grünberg: Folgen nationalsozialistischer Verfolgung bei jüdischen Nachkommen Überlebender in der Bundesrepublik Deutschland, in: Psyche 41 (1987), S. 492-507; s. a. Dörte von Westernhagen: Die Kinder der Täter, in: Die Zeit, 4.4.1986; Peter Sichrovsky: Schuldig geboren. Kinder aus Nazifamilien, Köln 1987; Helen Epstein: Die Kinder des Holocaust. Gespräche mit Söhnen und Töchtern von Überlebenden, München 1987.

  17. Bruno Bettelheim: Die psychische Korruption durch den Totalitarismus, in: ders., Erziehung zum Überleben. Zur Psychologie der Extremsituation, Stuttgart 1980, S. 331ff.

  18. Alexander und Margarete Mitscherlich: Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens, München 1967, S. 44 f.

Prof. Dr. em., geb. 1941; lehrte bis 2011 an der Technischen Universität Berlin und leitete von 1990 bis 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung.