Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wählen ist einfach: Die Europawahl | bpb.de

Wählen ist einfach: Die Europawahl In leichter Sprache

von Eckard D. Stratenschulte (Text), Matthias Herrndorff (Illustration)

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Am 25. Mai 2014 ist die Europa-Wahl. Dann wählen wir das Europäische Parlament. Auch Sie dürfen wählen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

In dem Heft zeigen wir Ihnen:

Was die Europäische Union ist.
Worum es bei der Europawahl überhaupt geht.
Wen Sie wählen können.
Wie Sie wählen können.
Warum Sie wählen sollten.

Außerdem lernen Sie Europa ein bisschen kennen.
Das macht auf jeden Fall Spaß.

Herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Externer Link: Sozialverband Deutschland (SoVD) Jugend.

Sie können das Heft auch online lesen.
Klicken sie dazu hier.

Sie können das Heft auch herunterladen.
Interner Link: Klicken Sie dazu hier.

Produktinformation

Bestellnummer:

9422

Autor/-innen:

Eckard D. Stratenschulte (Text), Matthias Herrndorff (Illustration)

Seiten:

32

Erscheinungsdatum:

27.02.2014

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Europawahlen

Wo steht Europa nach der Wahl?

Europa hat gewählt – und die europäische Presse fragt: Was bedeutet der Rechtsruck? Welche Folgen hat der Wahlausgang für die Klima- und Außenpolitik? Und was passiert jetzt in einzelnen Ländern?

Deine tägliche Dosis Politik

Quiz zur Europawahl

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Europawahl statt. Was weißt du über die Europawahlen, die politischen Institutionen der EU und das Wahlsystem?

Hintergrund aktuell

Europawahl 2024

Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 wurde das Europäische Parlament gewählt. Ein kurzer Überblick über die Wahlergebnisse in Deutschland und Europa, das Wahlrecht und Wahlsystem.